Wahl 1933. Kann mir jemand sagen ob dass damals schon so war, dass sie im Osten so sehr rechts/rechtsextrem wären, ich dachte immer es läge heute an der DDR?

1 Antwort

Von Experte rotesand bestätigt

Nein, die Wahlbezirke 1, 5, 6, 7 und 8 mit den sehr hohen NSDAP-Anteilen lagen einfach in sehr protestantisch-konservativ-agrarisch geprägten Gegenden (Ostelbien), wo der Großgrundbesitz vorherrschte. Das ist mit der Gesellschaft in den heutigen Ostbundesländern überhaupt nicht zu vergleichen. Außerdem gehören diese Gebiete alle inzwischen nicht mehr zu Deutschland, die protestantisch-agrarischen Milieus von damals existieren nicht mehr.

Interessanter finde ich den Wahlkreis 30 (Chemnitz-Zwickau) - da könnte es schon eher eine Kontinuität geben. Auch in Thüringen gab es damals ja schon sehr früh eine nationalsozialistische Regierungsbeteiligung.