Wärmeleitpaste CPU wechseln?
Hey,ich wollte Mal fragen wann man die Wärmeleitpaste der CPU neuauftragen sollte.Und wie sieht das bei der Grafikkarte aus?
4 Antworten
Wenn die Temperaturwerte höher sind als normal sollte man die WLP neu auftragen. Bei CPU werden Temeraturen unter Last bis zu ca.100 Grad als "normal" bezeichnet, bei Grafikchips ungefähr auch. Bei Außentemperaturen wie gestern (32Grad) sind die Betribstemperaturen der Chips auch höher. Wenn die Teile ständig über 80 Grad sind, auch ohne Last, sollte man die WLP auf jeden Fall überprüfen.
Wärmeleitpaste muss erst erneuert werden wenn du den Kühler demontiert hast. Solang du diese also fest montiert lässt, solang kann auch die Wärmeleitpaste darunter gelassen werden.
Das stimmt so nicht ganz. Nach einigen Jahren ist manche (minderwertige) WLP wie Beton und hat kaum noch Wirkung. Also wenns zu warm wird kann das die Ursache sein.
Sytemintegrator / Administrator Security - 30 Jahre Berufserfahrung
Wenn du den Kühler dafür abnimmst um zum sauber machen besser dran zu kommen/um ihn im Wasser zu reinigen, dann brauchst du danach neue Wärmeleitpaste. Dann hast du denn Kühler schließlich demontiert.
nie..solange du den kühler nicht von der CPU /GPU abnimmst..dann erst sollte dieser neu aufgetragen werden..
Dann wenn die Temperaturen höher sind als vor einiger Zeit, ohne das es draußen dabei viel wärmer ist wie im Sommer z.b also kannst keine Winter temps mit Sommer vergleichen.
Gleiches bei Grafikkarte.
Ah okay danke:) weil im letzter Zeit ist PC wärmer aber liegt dann wahrscheinlich am Sommer
Kann auch einfach nur an einer unterdimensionierten Gehäuselüftung und/oder CPU-Kühler liegen
hmmm.. ja und nein würd ich mal sagen. kann ja sein, daß es so ausgelegt ist um mit normalen Umgebungstemperaturen zurecht zu kommen, aber wehe es geht über die typischen 22/23° hinaus
Und wie ist das wenn man den CPU Kühler sauber machen möchte ?