Wäre es schlimm gewesen wenn 2013 nicht die "AFD" gegründet worden wäre?

6 Antworten

Schlimm wärs nicht. Aber man brauchte damals so eine Partei

Nein weil die AfD eine menschenfeindliche und gefährliche Partei ist!

sicher nicht !

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Partei, AfD)

Schlimm würde ich nicht sagen, eine solche Protestpartei hätte sich sicherlich spätestens nach "wir schaffen das!" gegründet, als man sah, dass es mit den Flüchtlingen nicht klappt und die Situation in Deutschland sich zuspitzt. Da hätten sich schon Leute gefunden, die was Ähnliches formiert hätten.

Die AfD war nicht immer so, wie sie heute ist und war damals eine ursprünglich euroskeptische Partei, die CDU-Abtrünnige gegründet hatten. Damals war sie wirklich eine Abwechslung, ein Novum, auch wenn ihr keine eine Chance zugetraut hätte - und ich kenne einige, die sie 2013 bei der Bundestagswahl gewählt hatten. Rechtsextrem waren die damals auf keinen Fall, sondern wirklich eine reelle Alternative für die, die mit CDU, SPD, FDP, Grünen und Linken nichts anfangen konnten.

Das "rechte" kam erst so 2015/16 nach "wir schaffen das!" und den Ereignissen, die zeigten, dass der Satz nicht zutraf und die Leute entsprechend frustriert waren. Dann war die AfD auch für mich unten durch, auch wenn nicht alles schlecht ist, was die sagen - Schwätzer gibt es überall. Dass die AfD so stark wurde, hängt nur mit der Merkel-CDU zusammen, die jahrelang am Volk vorbei regiert hat und Probleme nur ausgesessen hatte; man hätte was tun müssen, anstatt nach jeder Wahlniederlage von "Demokratie" zu faseln und "traurig" zu sein, aber dann doch so weiter zu machen.

Die Situation ist am Ende hausgemacht. Zum Thema "AfD in Ostdeutschland" findet man hier einen Film, der die Situation treffend darstellt - und solche verlassenen ländlichen Gegenden, die von den Volksparteien hingehalten und dann vergessen wurden, gibt es auch im "Westen" mehr und mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=eOz6lip7AWc

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Agnos2  01.05.2025, 19:07

In der Tat so war es gelaufen

Dann wäre sie später gegründet worden. Wirklich intersannt wäre es wahrscheinlich erst gewesen, wenn sie erst nach 2017 gegründet worden wäre bzw. zu spät, um zur damaligen Bundestagswahl zugelassen werden zu können.