"Von" oder "v." bei Unterschriften?
Moin! Ich trage seit meiner Hochzeit ein von im Namen. Also "von A......" Vor kurzem kam es vor das eone Arbeitsjacke meines Schwagers falsch bedruckt wurde, und zwar mit "v. A.....". Er hat deshalb einen tierischen Aufstand veranstaltet. Auch der rest der Familie ist der Meinung das diese schreibweise falsch sei, da sie ha "von A....." heißen. Die Begründung hierfür soll folgende sein: ein "v." Bedeutet das man seinen Adelstitel verloren/verkauft hat. Laut Wikipedia wurde der Uradel mit "v." Abgekürzt, der Briefadel (also ernannte Adel) wurde ausgeschrieben mit "von". Das ganze wohl bis 1919 (oder so). Ich selbst unterschreibe immer mit "v.", was durch meine Familie nur naserümpfend toleriert wird.
Kann jemand aufklären? Danke im Voraus
1 Antwort
Dir Familie deines Mannes soll sich mal einkriegen. Man kann sehr wohl von mit v. abkürzen, ist beides richtig. Vor allem bei Etagenadel wie es wahrscheinlich bei dem der Fall ist, ist es absolut wurscht
Knigge is ne Idee.
Nein, mir war der Titel Wurst, meine Frau hat aber darauf bestanden. Da es mir egal war, fiel die Entscheidung leicht
Die Familie meiner Frau .... ;-)
Leider ist "soll sich mal einkriegen" kein gutes Argument, ich brauche Beweise ;-)
Vielen Dank aber für die Antwort
Achso du hast ihren Namen genommen im den Titel zu haben... Alles klar.
Einfach mal den knigge aufschlagen?!