Vorstellungsgespräch: war das ein Test oder ernst gemeint?

5 Antworten

Ich finde du hast genau das Richtige gesagt! Du hast noch einmal klar betont, für welche Stelle du dich bewirbst und auch die entsprechenden Qulifikationen dafür hast. Zudem zeigst du auch eine gewisse Flexibilität, da du zur anderen Stelle nicht gleich nein gesagt hast.

Alles andere ergibt sich dann daraus wenn du Zu- oder Absage bekommst.

Drück dir die Daumen für eine Zusage :)


LadyK31 
Fragesteller
 06.10.2019, 18:28

Dankeschön für die schönen Worte!

0

Ich finde deine Antwort sehr gut, kein kategorisches nein, aber auch kein ja. Es kann ein Test gewesen sein, es kann aber auch tatsächlich so sein das diese Stelle offen ist und ggf. angeboten wird wenn die andere Stelle vergeben wird. Lass es auf dich zukommen.


LadyK31 
Fragesteller
 05.10.2019, 15:12

Also die Frage wurde so eingeführt, als würden sie alle Bewerber danach fragen nur um zu gucken, ob man im Kandidatenpool bleiben möchte. Deswegen weiß ich das Ganze nicht zu interpretieren.

0
Sanja2  05.10.2019, 15:18
@LadyK31

musst du doch auch nicht. egal wie sie es gemeint haben, deine Antwort war gut, das ist es was zählt.

0
LadyK31 
Fragesteller
 05.10.2019, 15:22
@Sanja2

Klar, du hast Recht. Ich mache mir nur Gedanken, ob es daran scheitern könnte oder ob sie bereits an der Stelle wussten, dass ich keine Zusage erhalte und deswegen versucht haben, mir eine andere Stelle anzubieten. Ich weiß nicht, ob ich (wegen der Frage) schon mit einer Absage rechnen kann.

0
Sanja2  05.10.2019, 15:25
@LadyK31

das denke ich nicht. Wenn man eine Stelle ausgeschrieben hatte und eine ähnliche Stelle dann auch noch frei wird, dann ist es nicht unüblich zu versuchen aus den Bewerbern für beide Stellen jemanden zu finden. Aber wenn man die Stelle die ausgeschrieben war schon besetzt hat, dann ruft man vorher an und fragt die Person ob sie die andere Stelle auch interessiert.

0
LadyK31 
Fragesteller
 05.10.2019, 15:31
@Sanja2

Ja, im Idealfall. Manchmal verhalten sich Personaler aber nicht korrekt den Bewerbern gegenüber. Was mich am Ganzen auch noch stört, ist dass die andere Stelle in einem niedrigeren Bereich ist. Das habe ich als Bezweiflung meiner Qualifikationen gesehen :( Ohhh ich weiß es nicht! Danke dir trotzdem

0

Hey, ich würde mir da rüber nicht allzu sehr die Rübe zerbrechen. Du wirrst demnächst eine Rückmeldung erhalten und ich würde bis dahin einfach mir keine Gedanken machen. Aber wahrscheinlich war es kein Test denke ich, sie haben eher schon einen guten Kandidaten für die beworbene Stelle, sehen dennoch Potenzial in dir und deiner Person und wollten dir so eine Alternative darlegen.


LadyK31 
Fragesteller
 05.10.2019, 14:14

Danke dir, ich hatte auch selbst darüber nachgedacht. Es wäre aber schade zu wissen, dass die Firma dich will, allerdings nicht in dieser Position, zumal ich glaube, dass meine Qualifikationen stark sind.

0
sachenXmachen  05.10.2019, 14:19
@LadyK31

Meiner Meinung nach, wenn dir so eine Frage gestellt wird, sieht die Firma in dir auf jeden Fall Potential! Die Personaler wissen denke ich auch besser wo dein Wissen am besten eingestuft werden kann, auch wenn es im ersten Augenblick für dich nicht so erscheint.

0

Deine Zweifel kann ich gut verstehen, aber ich denke, dass du das sehr gut gemeistert hast.

Ich war einige Jahre im Personalwesen tätig und wir wären im Traum nicht darauf gekommen, jemandem eine minderqualifizierte Stelle anzubieten bzw. eine solche Frage zu stellen.

Inzwischen habe ich häufiger davon gehört und gelesen, leider auch, dass es am Ende die ursprüngliche Stelle gar nicht gab, sondern man von Vorneherein eine andere, oft weniger qualifizierte und schlechter bezahlte besetzen wollte. Das mag nicht bei allen Firmen so sein, die am Ende so eine Frage stellen, aber das ist schon frech, besser Qualifizierte unter falschen Vorgaben anzulocken, in der Hoffnung, dass sie auch die andere Stelle nehmen, für die sie sich wohlmöglich nie beworben hätten.

Ein Vorstellungsgespräch ist schließlich auch keine einseitige Geschichte, bei der der Bewerber genauso kritisch seinen potentiellen Arbeitgeber prüfen sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

LadyK31 
Fragesteller
 06.10.2019, 18:26

Ich stimme absolut zu! Wenn mir die Stelle nicht so wichtig wäre, hätte ich bereits diesen Arbeitgeber durchgestriechen. Ich fand die Frage fast respektlos aber will noch positiv denken: Vielleicht war es ja nicht SO ernst gemeint und es handelte sich um eine routinierte Frage ohne böse Absichten. Mal schauen

1

Ich denke nicht, das ist ein Test war.

Es war ein Angebot, dass du ausgeschlagen hast. Es kann sein, dass mehrere Bewerber besser geeignet sind für den Job, sie dir aber eine Chance geben wollten.

Letzten Endes ist das aber alles Kaffeesatzleserei. Dir bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.