Hallo.

das muss nicht zwingend vom Quark kommen. Es gibt da viele Möglichkeiten was er draußen aufgenommen haben kann. Meine Hündin hatte vor ein paar Wochen auch eine Magen-/Darmgeschichte.

Innerhalb kürzester Zeit kam vorne wie hinten nur noch Wasser raus. Tierarzt gab ihr eine Infusion und spritzte Antibiotika dann wurde es besser. Ich gab ihr dann noch 2 Tage gekochte Hühnerbrust und Reis dann ging es wieder.

...zur Antwort

Das ist normal, sind halt Nagetiere. Schau mal im Netz, ob du eine gute Züchterin oder ei ne Kaninchen Nothilfe findest und frag dort einmal nach, was du als gute Alternative zum Nagen anbieten kannst. Ob sie das Haus dann in Ruhe läßt, weiß man aber nicht.

...zur Antwort

Das Menschen frei sein wollen ist ganz normal. Ich bin schon lange unter gesetzlicher Betreuung, aber mir tut das gut und ich fühle mich nicht gefangen oder kontrolliert. Ich weiß ja nicht, welche Behinderung du hast und was die Betreuung alles für Aufgaben hat, aber in der Regel ist es so, dass man eine Betreuung jeder Zeit aufheben lassen kann.

Ich leide an einer posttraumatischen Belastungs-Störung, was zu schweren Depressionen geführt hat (mittlerweile chronisch). Für mich war die Betreuung die Rettung , sonst wäre ich komplett untergegangen. Jetzt fühle ich mich wieder frei und lebe mein Leben.

Schau mal in das Gutachten vom Gericht, da müsste drin stehen, ob du jederzeit die gesetzl. Betreuung beenden kannst. Überlege es dir aber gut, manchmal sind solche Dinge auch eine Chance für einen Neuanfang.

Wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Sag es ihr genauso so! Wenn es ihr wirklich ernst ist mit der Freundschaft, dann denk sie darüber nach. Du mußt jetzt an dich denken, da dir die Freundschaft im Moment nicht gut tut. Grenz dich ab und kümmere dich, um dich selbst. Aber wie schon gesagt, sprich vorher mit ihr darüber. Es kann auch sein, dass sie gar nicht merkt, wie sehr sie dir mit ihrem Problem auf den "Geist geht".

Eine gute Freundschaft sollte diese Kritik aushalten. Wünsche dir alles Gute und nur Mut, denn wenn du nicht mit ihr darüber spricht, kann sich auch nichts ändern.

...zur Antwort

Hallo,

laß die Schilddrüse überprüfen, das kann schon damit zusammenhängen. Du kannst auch noch bei einer Frauenklinik oder Abteilung nach der Hormonsprechstunde fragen vielleicht bringt dir das etwas. Aber die Abklärubklärung ob evtl. die Schilddrüse nicht richtig funktioniert ist schon wichtig. Wenn das alles keine solltest du es vielleicht psychologisch angehen

...zur Antwort

Das tut mir sehr leid für dich, aber für diese Ausbildungen, war schon zu meiner Ausbildungszeit vor 40 Jahren , die mittlere Reife nötig, da hatte man mit dem Hauptschulabschluß keine Chance.

Mach dich doch einmal schlau im Netz, welche Schulbildung du haben mußt. Vielleicht machst du dann dein 10. Schuljahr. Die Ausbildungen sind kein Klacks und die Berufsschulen verlangen schon einiges, das wird nicht leichter.

...zur Antwort

Du bist gesetzlich dazu verpflichtet dich anzumelden, genauso muß deine Vermieterin diesen Einzug bestätigen. Ich kann mir nur vorstellen, dass deine Vermieterin, die Unter- oder Zwischenvermietung nicht mit ihrem Vermieter abgesprochen hat, was sie tun müsste. Ansonsten fällt mir kein Grund ein, warum sie gegen eine Anmeldung sein sollte.

Wenn du jemand kennst, der sich gut mit solchen Sachen auskennt, solltest du ihm mal deinen Vertrag zu lesen geben. Und sprich deine Vermieterin mal darauf an, dass ihr beide gesetzlich dazu verpflichtet seid, deinen Einzug anzumelden.

Such dir Hilfe, denn dass kann sehr teuer werden und nicht nur für dich, sondern auch für deine Vermieterin.

...zur Antwort

Das ist echt schwierig in Mehrfamilienhäusern. Wir sind 11 Mietparteien und haben uns abgesprochen. Jeden Tag ist ein anderer Mieter dran das Lüften zu übernehmen und das in gewissen Abständen für 15- 20 min. zu machen.

Ganz verbieten darf man das nicht, aber dennoch sollte man schon die Temperatueren im Blick haben.

...zur Antwort

Ich geh davon aus, dass sie "chemisch" sterilisiert wurde! Bei einer operativen Sterilisation gäbe es kein Verfallsdatum! Am besten fragst du bei deinem Tierarzt nach, der kann dann auch aus dem Eintrag herauslesen ob es ein Implantat oder Spritze gewesen ist.

...zur Antwort

Dann solltest du dir ganz schnell fachliche Hilfe suchen, auch mit deinem Wiedereinzug bei deinem Mann, werden die Probleme nicht kleiner. Es kann doch nicht sein, dass er keinerlei Einnahmen hat!? Ihr seid doch getrennt, also müßt ihr es auch so handhaben.

Versuche über die Caritas eine Beratung bei einem Schuldenberater zu bekommen. Dürfte allerdings durch Corona erschwert werden. Und nein, man braucht nicht erst ein Berg Schulden vorweisen, um einen Termin zu bekommen sie beraten auch vorher. Führ deinen Mann wäre es auch ratsam so etwas in Anspruch zu nehmen.

Es tut mir leid, dass dein Mann so krank ist, aber auch da gibt es Möglichkeiten, die er probieren sollte. Du solltest jedoch schon gar nicht aus Mitleid zurückkehren, sondern dein Leben so wie du es willst leben.

Alles Gute

...zur Antwort
Tätowierten und gepiercten Freund den Eltern vorstellen?

Meine Eltern sind recht konservativ und finden tätowierte oder gepiercte Leute gar nicht gut.

Ich soll ihnen am Wochenende ganz spießig klassisch meinen Freund beim Abendessen vorstellen.

Mein Freund hat es nicht so mit "anständiger" Kleidung, er trägt fast immer kurze Hosen und obenrum nur Tank Tops. Er kann das normal tragen finde ich, weil er eine super sportliche Figur hat und echt schöne Arme mit sehr guten Muskeln. Aber so halb nackt will ich ihn auf keinen Fall meinen Eltern vorstellen.

Er hat aber auch nichts anderes zum anziehen, nur Sachen ohne Ärmel. Und er hat halt einen Arm komplett tätowiert. Darum habe ich ihm schon ein langärmliges Hemd gekauft, und er sieht auch ein dass er das dann anzieht.

Das andere Problem ist, dass er Piercings im Gesicht hat, zum einen solche Ohrlöcher mit Tunnel drin wo man duchsehen kann und das andere ist ein dicker Bullenring mittig durch die Nase.

Die Piercings will er nicht rausnehmen, weil er meint dass die zu ihm gehören, und er hat die wohl auch schon sehr lange und schon als kleiner Junge bekommen. Der Bullenring sieht irgendwie echt brutal aus, aber steht ihm auch irgendwie weil er so ein nettes Gesicht hat.

Aber was soll ich machen?

Wie kann ich ihn dazu bekommen die Piercings raus zu nehmen?

Oder was sonst soll ich machen, bzw. meinen Eltern sagen?

Ich will halt nicht dass sie ihn gleich irgendwie fertig machen oder in eine unangenehme Situation bringen, oder mir verbieten mit ihm zusammen zu sein.

...zum Beitrag

Deine Eltern werden sich daran gewöhnen müssen, dass du deine eigenen Entscheidungen triffst. Ich kann deinen Freund schon verstehen, ich würde die Piercings auch nicht rausnehmen. Das wichtigste ist doch das er dich glücklich macht und das solltest du deinen Elter klarmachen.

Irgendwann kommt es doch eh raus, also warum nicht gleich!

Alles Gute

...zur Antwort

Du kannst dich an das Tierheim in euerer Nähe wenden und es dort genauso schildern wie du es hier getan hast. Wenn alles klappt schauen die sich das an und je nach dem wird dann auch das Veterinärsamt eingeschaltet.

Oder du fragst beim Ordnungsamt nach!

Es gibt allerdings auch Hunderassen, die auch bei kälteren Temperaturen gerne draussen sind.

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig! Du solltest noch einmal mit deinen Nachbarn reden und ihnen klipp und klar sagen, dass es nicht gut ist für deine Katze. Sag ihnen, dass wenn deine Samtpfote Probleme bekommt, müssen sie die Tierarztkosten tragen.

Vielleicht könnt ihr euch auch darauf einigen, dass sie hin und wieder mal ein Leckerchen geben dürfen, aber eben nur eins. Wenn die Fütterung auf euerem Grundstück stattfindet, dann kannst du dies ohne wenn und aber verbieten. Ist es das Grundstück der Nachbarn, dann bist du leider in der Pflicht deine Katze davon fernzuhalten. Was bei Katzen ein Unding ist und ganz sicher nicht funktioniert.

Ansonsten kannst du nur auf die Einsicht deiner Nachbarn hoffen. Schau doch mal im Netz bei den "Katzenprofis", ob du da etwas finden kannst. Bei manchen gibt es auch Foren, wo du diese Frage noch einmal stellen kannst.

Wünsche dir und deiner Samtpfote viel Glück

...zur Antwort