Vorschlag zum Kauf eines Oszilloskops für einen Anfänger?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Option 2 100%
Option 1 0%

2 Antworten

Für solche geringen Anforderungen würde ich eher zu einem 5 bis 10 € "8 Kanal USB Logic Analyser" greifen, und den mit Pulseview, ein Programm zum Auslesen und Darstellen, verwenden.

Wenn deine Anforderungen steigen, kannst du dann immer noch ein dazu passendes "richtiges" Oszilloskop kaufen, und hättest dann sogar zwei voneinander unabhängige Geräte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hard meets soft

ozilosheute 
Fragesteller
 30.05.2023, 20:15

Danke! PWM war nur ein allgemeiner Begriff, den ich verwendet habe, aber ich will es wirklich nicht entschlüsseln oder ein anderes ähnliches digitales Signal, so dass ich keine Verwendung für "Logic Analyser" habe. Stattdessen möchte ich sehen, wie ein Tiefpassfilter funktioniert und kurz gesagt, ich bin an einem Oszilloskop interessiert...

0
Bushmills145  30.05.2023, 20:24
@ozilosheute

Auch ohne Analyse wird der Signalverlauf wie auf einem Oszilloskop dargestellt. Die billigsten dieser "Analyser" haben aber nur Digitaleingänge. Pulseview kann, mit passender Hardware, aber auch analog.

20 Megasamples pro Sekunde können die Teile - eines meiner Billigteile schafft auch 48.

0
Option 2

Weit höhere Bandbreite, damit werden auch niederfrequente Rechtecksignale viel besser dargestellt.


ozilosheute 
Fragesteller
 30.05.2023, 19:40

Macht das bei einem 1 Khz-Signal einen großen Unterschied? Die Abtastrate von Option 2 beträgt 48 Ms/s, was bedeutet, dass bei 10 Mhz nur 4 oder 5 Punkte gespeichert werden.

0
CatsEyes  30.05.2023, 19:46
@ozilosheute

Ein 1kHz-Rechteck hat Oberwellen bis in den GHz-Bereich. Wenn die Bandbreite zu gering ist, sind die "Ecken" des Rechtecks nicht mehr eckig sondern rund. Und die ansteigenden und absteigenden Flanken nicht mehr senkrecht, sondern schräg, was z. B. genaue Zeitmessungen erschwert.

Wenn Du mit "runden Ecken" leben kannst, sind beide Oszis ok.

Abtastrate hat mit der Bandbreite auch nichts gemeinsam, jedenfalls nicht direkt.

1