Von Netzstecker auf USB umbauen?
Ich möchte ein Gerät (230V/10W) auf usb umbauen, geht das? Und wenn ja, wie?
Gewisse Elektrotechnik\Löt Kenntnisse sind vorhanden.
5 Antworten
Hm, rein von der Leistung ist es kein riesiges Problem Wenn das USB eine Powerbank ist oder ein Netzteil (mit 230V primär !?)
Bei 230 V hast ca 0,44A, bei 5V 2A.
Aber was ist das für ein Gerät? Eine Ledbeleuchtung? Dann brauchst nur mit den Vorwiderständen und Parallelschaltung arbeiten. Bei einem Motor Verstärker musst schon dann die richtige Spannung liefern.
Schreib worum es geht und wir helfen vernünftig.
wenn und ich betone WENN es eigendlich mit 5 volt läuft, und nur ein netzteil verbaut ist, dann könnte man das interne netzteil ausbauen und einen USB Stecker anschließen (rot Plus, schwarz Minus)
an sonsten würde ein spannungswandler zu viel strom fressen und du kämst über die 2 Ampere...
by the way: an einem normalen USB Port wird das nie laufen, denn ein USB Anschluss am PC liefert in der regel nur 0,5 bis 1 Ampere.
geht es darum, das gerät mit einer powerbank betreiben zu wollen, kann man, wenn es noch andere spannungen benötigt, ggf. eine größere batterie verwenden.
in dem fall gäbs auch noch die alternative, einen kleinen wechselrichter zu verbauen...
den kann man gegebenenfalls auch selbst bauen: http://knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/42/index.htm aber lies es dir BEVOR du anfängst genau durch...
lg, Anna
Wenn das Gerät selbst die 230V braucht geht das nicht. USB kann ja soviel nicht liefern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Spezifikationen_zur_Spannungsversorgung
Auch wenn es technisch machbar wäre, würde ich es aus Sicherheitsgründen nicht machen.
Darfst du leider nicht...muss ein Elektriker machen...
natürlich geht das, kostet keine 10 € und ist in einer viertelstunde gemacht....
du brauchst einen DC AC Wandler...bei den geforderten 10 W kein Problem
Es wird auch gar nicht funktionieren.