Vom Nichtschwimmer zum Rettungsschwimmer - geht das (in Kiel)?
Hallo!
Ich bin 26 Jahre alt und habe in den letzten Wochen einen Anfänger-Kurs im Schwimmbad gemacht und kann jetzt Brustschwimmen. Das natürlich auf technisch ausbaufähigem Niveau.
Ich würde gerne weitermachen, mehr schwimmen, mehr lernen. Ich habe einige Vereine hier in Kiel angerufen und muss feststellen: Für Erwachsene gibt es nur Nichtschwimmerkurse und Gruppen für diejenigen, die zumindest auch kraulen können. Dazwischen ist nichts.
Nun weiß ich nicht, wo ich vielleicht noch anfragen kann. Ich traue mir ehrlich gesagt nicht zu, mir ab jetzt alles alleine beizubringen.
Habt ihr Ideen?
Danke für Eure Rückmeldungen!
7 Antworten
Bei euch gibt es doch sicherlich ein DLRG? DIe bieten doch oftmals verschiedenste Kurse an. Und wenn da noch keiner für dich dabei ist, vielleicht kannst du dort wenigstens Kontakte knüpfen, und findest jemanden, der dir beim Kraulen lernen helfen will. Und sobald du das auch kannst, kannst du ja den nächsten Kurs mitmachen. DIr stehen eigentlich alle Wege offen, auch der zum Rettungssschwimmer. Und Nachwuchs (wenn auch etwas älter ;) ) ist in den meisten Vereinen gern gesehen.
Ich wüßte da tatsächlich was. Ich komme aus Eckernförde, also auch am Wasser. Melde Dich doch mal bei der DLRG. Otto-Normal-Bürger/In glaubt, das die nur Retten, aber das stimmt nicht. Die bieten auch Schwimmkurse an, auch für Erwachsene. Außerdem kannst Du da Mitglied werden, ist nicht so teuer. Da kannst Du dich ja einmal "durchlesen": http://www.sh.dlrg.de/
Danke. Der "niedrigste" Kurs ist der Rettungsschwimmer Bronze. Bis dahin werde ich wohl erstmal selbstständig üben müssen.
Wenn Du die Kurse entsprechend abgelegt hast und schwimmen kannst, kannst Du Dich bei der Wasserwacht melden, da wird Dir erklärt, welche Voraussetzungen für die Aufnahme erfüllt werden müssen. Im Normalfall werden dort auch entsprechende Kurse angeboten. Viel Erfolg!
Ich finde es sehr lobenswert, dass du eine Kursausbildung zum Rettungsschwimmer anstrebst.Ich habe den selber absolviert und man lernt da drin sehr viele Dinge, jedoch ist es bei den mir bekannten Angeboten tatsächlich so, dass sie auch schon ein gewisses Können im Schwimmen voraussetzen. Da wirst du wohl kaum um mehr Erfahrungspunkte sammeln im Wasser herumkommen.
Hallo! Das ist so nicht richtig,man wird Dir in jedem Schwimmverein weiter helfen. Ich kenne einige und da ist das so.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
Mag so sein ich kann auch nur über mein Umfeld urteilen - 2 Vereine
Wieso ist das so nicht richtig? :D
Man hat mir in den Vereinen nicht weitergeholfen, sondern gesagt, dass es dafür zu wenige Interessenten gibt. Unabhängig davon, ob ich persönlich, per Telefon oder per Mail nachfrage.
Ist zwar schon ne Weile her, aber Nordfriese hat recht. Es gibt Gegenden, da ist man als erwachsener "Schlechtschwimmer" oder Nichtschwimmer ziemlich aufgeschmissen. Schwimmbäder und DLRG bieten zwar überall Aufbaukurse für den Rettungsschwimmer oder so "Aquajogging" für Senioren an, aber Anfängerschwimmkurse für Erwachsene, da muss man wirklich suchen und den Leuten manchmal auch hartnäckig auf die Nerven gehen 🙄 Hatte selbst mal einen Fall, wo ich danach ewig suchen musste.