Viele der neueren Autos verriegeln sich ja automatisch sobald man losfährt. ...was geschieht....
...bei einem Unfall? Was ist wenn man einen Unfall hat uns sich selbst nicht mehr befreien kann? Entriegelt das Auto sich dann eig automatisch?
8 Antworten
Hallo Julian619619,
wenn die Fahrzeugverriegelung aktiviert ist und ein Unfall passiert, dann entriegelt sich das Dingens von selbst.
Bei meinem alten Opel Astra F war's mal so, dass ich den Autoschlüssel in den Kofferraum eingesperrt hatte ... und eben abgeschlossen war.
Ich rief den ADAC und der machte das Auto auf: Der Mechaniker schloss unter dem Auto irgendwelche Leitungen an und simulierte so, als würde das Auto fahren.
Dann schlug er mit einem Hammer 1 - 2 x ganz stark unter dem Auto gegen die Achse(?) - und schwupp, das Auto war offen :))
Natürlich hat er mir nicht verraten, wie er das genau gemacht hat, nur sagte er hinterher, dass er simuliert habe, dass das Auto beim Fahren einen Aufprall/Unfall habe und dann musste die Verriegelung aufspringen.
Und so ist es heute auch bei den Autos. Denn wenn was passiert, dann müssen ja die Helfer zu den Insassen kommen. Und das wäre ja bei verschlossenem Fahrzeug nur schwer möglich.
Liebe Grüße
ichausstuggi
Bin vor paar Monaten mal an nen Auto vorbei gekommen das nen Unfall hatte, der Insasse hatte einen Herzinfarkt.
Als Ersthelfer ist man nicht an ihn heran gekommen weil die Türen verriegelt waren .. Mussten dann erstmal nen Radkreuz holen und die Scheibe einschlagen, dadurch ist wichtige Zeit flöten gegangen ..
Ich mag diese Vorrichtungen nicht.
Ich mag diese Vorrichtungen nicht.
Man kann diese deaktivieren nach Fahrtantritt, und sogar auf Wunsch so programmieren das diese dauerhaft deaktiviert ist.
Von daher muss niemand mit dieser Vorrichtung leben der nicht will.
Es soll eigentlich wieder entriegeln wenn das Fahrzeug verunfallt, wirklich Vertrauen darin dass dies funktioniert hab ich nicht!
Ich habe nun ein Fahrzeug dass eine solche Funktion besitzt, allerdings lässt es sich direkt in der Fahrzeugkonfiguration deaktivieren was ich auch gleich gemacht hab. Wenn man es mittels Auslesegerät oÄ ausprogrammieren müsste würde ich dies machen, ich könnte das nicht brauchen dass das Fahrzeug ständig abschliesst.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das System die Türen dann wieder entriegelt wenn auch die Airbags reagieren...
Sollte sich eigentlich selbst entsperren aber klappt bestimmt nicht immer.
Schon kake wenn der im anderen auto bewustlos ist und du die türe nicht auf bekommst. Erstmal fenster einschlagen aber muss das sein ? lieber wenn man so ein system einbaut, so machen das es auch funktuniert
ich bezweifle dass Autohersteller systeme dieser art verbauen die nicht ausgiebig getestet wurden. überleg mal wie viele Kosten auf den Hersteller zu kommen könnten, wenn durch fehlerhafte Elektronik größere Schaden entstehen würden