Viele Dateien unter Windows 10 umbenennen?

2 Antworten

Ich finde die Lösung von Emanuel4862 sehr elegant, weil es mit "Bordmitteln" funktioniert, wenn du dir das aber nicht zutraust und lieber grafisch machen willst, würde ich dir alternativ das Mehrfach-Umbennenen-Tool von Total Commander empfehlen.

Im Stammordner per Win-R „powershell“ öffnen und testen mit

Get-ChildItem -Recurse -File | Rename-Item -NewName { $_.Name -replace '^GERETTET\.trashed-',' ' } -WhatIf

nach Prüfung „-WhatIf“ entfernen und ausführen, dadurch werden alle Dateinamen rekursiv ohne das lästige „GERETTET.trashed-“ umbenannt.


Alf4711 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 06:08

Hat super geklappt. VIELEN DANK!

Ich finde leider keinen Schalter mehr für "hilfreichste Antwort"?

Alf4711 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 18:57

Was bedeutet bitte -Whatif?

Tilo2300  26.06.2025, 19:14
@Alf4711

"Was wäre wenn"

Wenn du den Befehl das erste Mal laufen lässt, zeigt er dir damit an, was er tun würde (umbenennen). Wenn du das geprüft hast, dass das potentielle Ergebnis deinen Erwartungen entspricht, kannst du WhatIf wegnehmen, und wenn du den Befehl dann nochmal - ohne WhatIf - ausführst, macht er es tatsächlich. Dieses Vorgehen soll sicherstellen, dass er das macht, was du willst... und das Ergebnis nicht alles schlimmer macht als vorher.

iQa1x  26.06.2025, 19:15
@Alf4711

-WhatIf heisst, der zeigt nur an, was er tun würde, ohne es wirklich zu tun. Damit kannst du prüfen, ob es passt. Wenn ja, lässt du es dann weg.

Alf4711 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 19:40
@Alf4711

Vielen Dank. Mache gerade eine Sicherheitskopie, bevor ich was probiere. Ich weiß, wer sichert ist feige ... :-)