Verständigen in fremden Land?
Hey, ich war noch nie in einem anderen Land um dort Urlaub zu machen. Dieses Jahr ist es jedoch soweit. Wir fahren bald nach Dänemark. Die Sprache ist ja eine germanische Sprache und ähnelt in gewissen Dingen dem deutschen und englischen.
Jetzt frage ich mich wie macht ihr das im Urlaub. Beispielsweise ihr steht an der Kasse und der Kassier quatscht euch mit Dänisch an und ihr versteht ihn aber nicht, wie reagiert ihr da ? Sprecht ihr Englisch? Wie entschuldigt ihr euch das ihr den Kassierer nicht versteht ? Viele dort können ja auch deutsch aber wir sind relativ weit oben und da weis ich nicht wie stark verbreitet deutsch dort ist.
11 Antworten
Ich frage den Kassierer, ob er Englisch oder Deutsch spricht. Bei Leuten, die viel mit Touristen zu tun haben, stehen die Chancen gut, daß er wenigstens eine der beiden Sprachen spricht.
Und entschuldigen werde ich mich nicht! Warum auch? Niemand wird von mir als einem Touristen erwarten, daß ich die Landessprache spreche! Und mit Englisch sollte man - gerade in nordischen Ländern wie Dänemark, Schweden, Norwegen oder Island - locker zurechtkommen!
Es gibt Übersetzungsapps, da redest du in Deutsch in dein Handy (kurze einfache Sätze!) und das Handy zeigt den Text in der eingestellten Sprache an, in deinem Fall Dänisch. Hab ich jeden Tag mit zu tun, dass Kunden in meiner Behörde am Empfangsschalter stehen, die weder Deutsch noch Englisch können.
So eine App such dir und lade sie aufs Handy. Ansonsten antworte auf Englisch "Sorry, I dont understand you. I speak only german and a little bit english..."
Ich bin selten im Ausland, aber wenn spreche ich auf Englisch, aber ein paar wichtige Wörter und Sätze wie Danke, Hallo… schaue ich mir schon an
Auf Englisch fragen, ob er Englisch kann.
Bringe erst mal in Erfahrung, wie Du dort zahlen kannst. In Schweden nehmen sie nur noch Kreditkarten, in Dänemark weiß ich es nicht. Kreditkarten finde ich unpraktisch, denn elektronische Systeme können auch mal nicht funktionieren. In Russland konnte ich immer mit Bargeld zahlen, das ist am besten. Gefragt hat mich dort im Laden nie jemand was.