Verschlechtert ein Wlan Repeater das Internet?
Wir bekommen bald Glasfaser. Dadurch wird unser alter Leih-Router weggenommen und ein neuer an der Stelle aufgebaut, wo das Glasfaserkabel ins Haus dringt.Das ist aber einmal diagonal durchs Haus durch mehrere Wände und störgeräte. Wenn ich mir jetzt einen Repeater kaufe, und den dann über ein Lan Kabel an meinen PC anschließe, habe ich dann schlechteres Internet als wenn ich mich direkt mit einem langem Lan Kabel mit dem Router verbinde? Weil der Repeater vllt. eine kleine Verzögerung bringt? Und der Router steht DIREKT neben dem PC von meinem Vater, der aus irgend einem Grund mit dummen Facebook Poker Spielen mehr Internet zieht als ich mit Rocket League oder anderen Online spielen. Habe ich dann auch schlechteres Internet wenn er es benutzt, weil er ja direkt daneben sitzt? (Mein Ping geht zurzeit mit 16.000 Leitung hoch auf über 1.000 wenn er POKER spielt. .-.
4 Antworten
Wenn ich mir jetzt einen Repeater kaufe, und den dann über ein Lan Kabel
an meinen PC anschließe, habe ich dann schlechteres Internet als wenn
ich mich direkt mit einem langem Lan Kabel mit dem Router verbinde?
Ja, siehe 2)
1) Ein LAN-Kabel vom Router zum PC ist immer die beste Lösung. Du kannst dann über einen WLAN-Access Point immer noch 100% - WLAN in Dein Zimmer bringen, wenn Du unbedingt WLAN brauchst.
2) Der Repeater müsste im noch guten Funkbereich des Routers aufgestellt werden, sonst geht garnichts. Nur bei den neuesten Dual-WLAN-Repeatern und Routern bricht die Übertragungsgeschwindigkeit nicht ein - bei allen "Standard"-Repeatern hast Du immer einen Bandbreitenverlust um ca. 50%.
3) Die verfügbare Internet-Bandbreite / Geschwindigkeit wird immer durch alle Geräte geteilt, egal ob diese über WAN oder LAN angeschlossen sind.
4) Wenn Ihr Glasfaser bekommt, dann wäre doch ein neuer Tarif interessant mit superschnellem Internet.
Beste Antworten 👍🏻 und wegen dem Vater: je nach verwendetem Router kann man Zugangsprofile einrichten und so die Priorität gewisser Anwendungen von gewissen Geräten explizit hoch- oder runterschrauben.
Wäre Dlan eine gute Möglichkeit, ohne ein Kabel durchs ganze Haus zu verlegen?
Ja, aber:
dLan (oder auch Powerline) nutzen das Stromnetz im Haus.
Dieses muss gewisse Voraussetzungen erfüllen, damit dLan störungsfrei funktioniert. Da man das nicht im Vorhinein weiß, muss man es einfach ausprobieren.
Mein Tipp: die Geräte mit Rückgaberecht kaufen, falls es nicht einwandfrei funktioniert.
Wenn es einwandfrei funktioniert, dann ist es:
- besser als WLAN (es gibt übrigens dLan-Geräte mit WLAN Access Point!)
- schlechter als LAN (LAN ist immer die beste Lösung!)
Das Problem ist nicht im WLAN zu suchen. Das Spiel Deines Vaters nimmt zuviel Bandbreite in Anspruch. Da Ihr jetzt einen Glasfaseranschluss bekommt, solltet Ihr dann halt eine höhere Geschwindigkeit buchen. Dadurch können mehr Daten in kürzerer Zeit übertragen werden und Dein Problem sollte verschwinden. Wenn Du einen Repeater kaufst, der genügend Leistungsreserven hat (das dürfte kein Problem sein), dann stellt das keinen Engpass für Dein Spiel dar.
Ja kann schon sein, dass direkt am Router schneller ist, aber kommt immer drauf an. Aber nur minimaler Unterschied
Es sollte im Vergleich zur 16k Leitung nicht spürbar sein.
Im Notfall einen "besseren" kaufen
Neuen Tarif bekommen wir.
Währe Dlan eine gute Möglichkeit, ohne ein Kabel durchs ganze Haus zu verlegen?