Verschiebung x-Achse // Plus oder Minus?
Hey,
hier wird die Funktion -> pi nach rechts verschoben und eigentlich müsse sie durch den Ursprung gehen.
Heißt es in der Funktion f(x) = 2,5 * sin (x-Pi) oder f(x) = 2,5 * sin (x+Pi)?
(Bitte beachtet den schwarzen Stich im Koordinatensystem nicht)

4 Antworten
Also sie wird nach rechts verschoben und müsste eigentlich links durch den Nullpunkt gehen.
y=f(x)=a *sin(w*x + b)
a ist nur für die Amplitude maßgeblich,Ausschlag nach oben und unten
w ist für die Stauchung und Streckung verantwortlich
w>1 Stauchung
0<w<0 Stauchung
b ist für die Verschiebung auf der x-Achse verantwortlich
b>0 Verschiebung nach links
b<0 verschiebt nach links
Bei dir f(x)= a *sin(w * x + pi) mit w=1 rad/s
b=pi>0 also nach links verschoben
Merk dir: Wird eine Funktion nach links verschoben, wird etwas addiert, wird sie nach rechts verschoben, wird etwas subtrahiert.
Wenn die Funktion also um π nach links verschoben wird, musst du π addieren.
Also: f(x) = 2,5sin(x + π)
Der Graph im Koordinatensystem ist allerdings (noch) nicht verschoben.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, nur her damit! :)
LG Willibergi
Nein, eine Addition verschiebt nach links, nicht wie intuitiv vermutet nach rechts. ;)
LG Willibergi
Naja, ist beides richtig, da sin(x)=sin(x+2pi)
2,5sin(x - π) = 2,5sin(x + π)?
Nein, das stimmt nicht, nicht beides ist richtig.
Es wird nämlich um π und nicht um 2π verschoben.
LG Willibergi
Die Differenz der Phasenverschiebung zwischen den beiden Lösungen beträgt 2pi.
Aber da wird doch die Funktion um pi nach rechts verschoben oder? Deswegen dachte ich, dass dort minus pi hin muss...