Verletzter Vogel was tun?
Hallo zusammen,
ich habe heute einen verletzten Vogel in meinem Garten gefunden. Er kann wohl nicht richtig fliegen oder laufen, weil mein Hund ihn anbellt und er sich kaum bewegt hat – ganz anders als ein gesunder Vogel. Ich habe ihn vorsichtig in eine Box mit Luftlöchern und einem weichen Tuch gelegt und an einen ruhigen, warmen Ort gestellt.
Leider haben alle Vogelstationen, Tierärzte und Naturschutzstellen hier am Wochenende geschlossen. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass er es nicht schafft, weil er mindestens bis Montag warten muss, bis jemand helfen kann. Soll ich ihm Essen und trinken geben?
Ich habe keine Möglichkeit, ihn jetzt irgendwo abzugeben oder professionelle Hilfe zu erreichen. Ich möchte nicht, dass der Vogel leidet oder stirbt, und ich möchte auch nicht, dass er jetzt draußen alleine überleben muss, weil er verletzt ist.
Hat jemand Erfahrung, wie ich die nächsten Tage überbrücken kann?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
8 Antworten
Setz ihn an die Stelle, an der du ihn gefunden hast und schau heute Abend und morgen früh nochmal, sieht aus wie ein jungvogel und oft kommen die Eltern ihn abholen. Stell ihm Futter und Wasser hin, wenn er morgen früh noch an der Stelle sitzt, kannst du auch in ein tierheim in der Nähe fahren, die nehmen fundtiere in der Regel immer auf und haben andere Kontakte zu Tierärzten als du, dann kann er versorgt werden. Dort kannst du auch meistens anrufen und dich erkundigen, wie es ihm geht.
Das ist ein Amsel Ästling, der von seinen Eltern noch etwa 2 Wochen gefüttert wird. Es ist gefährlich, wenn sie sich am Boden aufhalten, aber wahrscheinlich wird er bald in einem Busch oder einem niedrigen Baum sitzen. Eine gefährliche Zeit für den Vogel, du solltest deinen Hund fernhalten, obwohl Katzen sicher die größere Gefahr darstellen...
Ich weiß nicht, ob das zu früh im Jahr ist, aber es könnte ein Jungvogel sein, der aus dem Nest gefallen oder zu früh geflogen ist und noch von den Elterntieren gefüttert wird. In dem Fall wären die Elterntiere in der Nähe und würde warten, bis er alleine ist und ihn versorgen.
Ich würde an deiner Stelle das Ganze mal in den Vogelforen im Allgemeinen Vogelforum posten.
Gib deine PLZ an. Frage ggf., ob jemand, der in deiner Nähe wohnt, ihn heute noch zu einem vogelkundigen Tierarzt fahren könnte oder ob jemand weiß, ob man ihn so sitzen lassen kann. Ein vogelkundiger Tierarzt würde ihn als Wildvogel kostenlos versorgen und Instruktionen geben, wie man verfahren soll, bis er wieder rausgesetzt werden kann.
Dort gibt es auf jeden Fall User, die genau wissen, was in dem Fall zu tun ist.
Gar nichts oder besser so gut wie gar nichts.
Das ist ein Jungvogel, der schon alt und befiedert genug ist, um das Nest zu verlassen - was er offensichtlich auch getan hat. Die Vogeleltern füttern ihn weiter, bis er sich ausreichend in Fliegen und Futtersuche geübt hat.
Pass auf, dass dein Hund ihn in Ruhe lässt. Und falls es in ein paar Metern Entfernung einen etwas geschützteren Ort für das Vögelchen gibt (irgendein Gebüsch o.ä.), dann setze ihn dort hin.
Ein Ästling ist das ganz eindeutig. Erkennt man am Gefieder.
Ja, falls er verletzt wäre, hätte er keine allein besonders großen Chancen, aber nichts im Text des FS spricht wirklich dafür. Mindestens 90 % diese Fragen hier betreffen putzmuntere Vogelkinder. Spätestens ab Mitte Mai ist das jedes Jahr das gleiche 😢
Wenn es ein Jungtier ist suche das Nest und lass es am Baum, dann wird das Jungtier noch teilweise am Boden gefüttert ist er ausgewachsen suche nach der genauen Gattung per Handyapp und lies ganz viele Seiten durch, normales Vogelffutter und Wasser dürfte eig gehen.
Man kann son Flügel schon schienen aber das sollte man nur tun wenn mans auch diagnostizieren kann ect vllt nochn normaler Tierarzt bzw ne Klinik?
suche nach der genauen Gattung per Handyapp und lies ganz viele Seiten durch
Leider finden man im Internet viele schädliche Falschinformationen dazu. Fühlfütterung kann zu Gefiederschäden, Organschäden, Fehlbildungen und sogar zum Tod führen.
vllt nochn normaler Tierarzt bzw ne Klinik?
Leider sind die meisten Tierärzte nicht vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel), kennen sich also kaum bis gar nicht aus, weshalb es häufig passiert, dass falsch beraten, falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird.
In so einem Fall am besten an die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle wenden. Dort sind Experten, die beraten, Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen.
Aber es müsste ja erstmal abgeklärt werden, ob er wirklich verletzt ist. Da sollte er natürlich nicht einfach wieder ausgesetzt werden. Aber manchmal denken Finder, dass der Vogel verletzt ist, weil er nicht fliegen kann, aber dass er nicht fliegen kann, liegt nur daran, dass es ein Ästling ist, der das Nest halt flugunfähig verletzt und am Boden noch von den Eltern versorgt wirkt. Kann ja aber natürlich sein, dass er wirklich verletzt ist. Erkenne ich anhand des Bildes nicht.