Verlauf der Fußodenheizung?
Bin bei mir das Bad am renovieren. Habe jetzt natürlich auch ein neues Bodenstehendes WC was dort auch fest geschraubt wird, das alte wurde ungefähr mittig vom WC in Boden geschraubt und das neu fast ganz hinten zur Wand hin. Da ich im Bad Fußbodenheizung habe, weis ich nun nicht ob ich jetzt da einfach neue Löcher bohren kann. Wie wird Fußbodenheizung normal verlegt, da es ja relativ sehr nah an der Wand ist. Oder wie finde ich raus wo die Rohre her gehen?
7 Antworten

Das ist ja das Problem da das Abflussrohr an der Wand so bes....... Her geht. Ist die Wandmotage nicht möglich. Also habe ich mir ein Geberit Monolith besorgt, das ich einseitig an der Wand geschraubt und auf der anderen Seite geklebt habe. Dort wird dann das WC wandbündig am Boden festgeschraubt, wenn Mann sich aber ohne festschrauben am WC ein wenig nach vorne bewegt dann kippt es auch schon, da es im hinteren Bereich wo es an der Wand steht nur die Auflage ist und dann chräg nach vorne geht. Und festkleben am Boden ist denke mal auch nicht möglich, da ich auf die alten Fliesen Feuchtraum Lamat verlegt habe und der klebt ja nicht am Boden wie Fliesen. Aber noch mal zu meinem Bad, es ist 4m lang und 2m breit. Die Tür befindet sich links and der kurzen Seite. Rechts neben der Tür war dann die Dusche und zu langen Wand dann die Badewanne und davor an der andern kurzen Wand dann das WC. Die Dusche und Badewanne waren im Boden eingesetzt die habe ich rausgerissen, dort war keine Fußbodenheizung. Deswegen denke ich das beim WC auch nichts ist, da zwischen der Wanne und dr Wand nur noch ca 1m Platz war da steht das WC und denke nicht das da was reingelegt wurde. Glaub eher das nur eine Schleife auf dr linken Seite liegt.

es gibt mehrer verlege Techniken... in spiralen oder als Schlangen Linien normaler, Weise sollten im Toiletten Bereich keine heizungsrohre liegen aber darauf würde ich nicht vertrauen wen du eine fbh aus Metall Leitungen hast (Kupfer) kannst du das mittels metallditektor heraus finden sollte jedoch Kunststoff verlegt sein kannst du es wirklich nur mit einer wärmebild Kamera sehen, am besten sprichst du mal mit der Person die deine Anlage gebaut hat schließlich muss er wissen woher er die rohre gelegt hat, aber wieso ein Stand wc? wandhängende wc's sind doch besser gerade bei neu sanierung ;)

Finger weg vom Bohrer!! Becken anschließen, an 3 Punkten mit Schraubendreher um wenige Millimeter heben und wenige Silikonpunkte darunter. Becken absenken und später saubere Silikonfuge um das Becken. Wenn das Becken sauber steht reicht auch nur eine Silikonfuge. Alles andere ist Schwachsinn wenn du den Rohrverlauf nicht kennst. Meine FBH beginnt 8mm unter der Fliese mit den Rohren.

Thermokamera.
Heizkreis einen besser zwei Tage abschalten und auskühlen lassen. Dann voll aufdrehen und mit der Kamera beobachten.
Gruß

Das sind bestimmte Firmen, die soetwas machen. Kostet aber nicht gerade wenig. Ich weiß nicht ob du sowas bei Verleihfirmen (Rentas z.B.) bekommst und wie teuer es ist.

Kaufen natürlich würd´ ich sie natürlich nicht - aber leihen. Da gibt es viele, hier ein Beispiel:
http://www.erento.com/mieten/suchindex/Waermebildkamera+leihen/
Die Preiswerteste sollte für Deinen Zweck genügen.
Nun, ich würde zunächst meinen eigenen Tastsinn bemühen. So wie oben beschrieben den Heizkreis öffnen und fühlen (die Toilettenfläche ist ja frei). Sobald Du sicher merkst (durch Handauflegen) das der Boden drumherum warm wird und die Toilettenstelle nicht, würde ich bohren (no risk no fun). Sobald Du aber unsicher bist, würde eine Kamera helfen. Denk aber dran, nach einer gewissen Zeit ist das Handauflegenergebnis schwammig, weil die Wärme durch den Estrich geleitet wird. Zum Wiederholen muss er erst wieder auskühlen.
Gruß

Ich würde sicherheitshalber auch gar nicht bohren. Es gibt doch WC´s die an der Wand befestigt werden. Damit entfällt das Bohren in den Boden sowieso. Oder du klebst es auf die Fliesen mit farblosem Silikon. Wenn die Fläche des WC´s groß genug ist, hält das ewig.
Wo bekommt man so eine Kamera her? Wer hat sowas?