Verkehrsunfall untersuchen?

1 Antwort

Eine Vollbremsung war das bestimmt nicht - das war eine Notbremsung. (Ich verstehe Vollbremsung als die stärkste Bremsung, bei der man das Fahrzeug noch unter Kontrolle hat.)

Die Beschleunigung dürfte in m/s^2 gegeben sein (das käme auch vom Ergebnis her hin).

Die Gleichungen für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung sind

v = a t

s = 1/2 a t^2

Eine gleichmäßig gebremste Bewegung ist die zeitliche Umkehrung hiervon, was die Beträge betrifft, kommt es auf dasselbe heraus. Damit können wir diese Formeln anwenden.

Löse die obigen Gleichungen nach der Geschwindigkeit auf und setze die gegebenen Werte ein. Für die Beschleunigung einmal den oberen, einmal den unteren Wert.


PWolff  04.11.2022, 22:05

Vergiss nicht, dass es einfacher ist, alles in SI-Einheiten auszudrücken. Bis auf die Geschwindigkeit ist das schon so, für die Geschwindigket müssen wir noch km/h in m/s umrechnen oder umgekehrt.

0