Verkäufer schickt kaputtes Paket? Und bekommt es zurück verweigert aber die Rücksendung?
Hallo,
Ich habe bei Amazon ein Monitor bestellt und war noch im Urlaub (bevor das mit Corona war) So dann hatte ich ein Paket bestellt und dachte es kommt an wenn ich wieder zurück bin, aber da war das mit Corona und ich musste noch einige zeit in dem land bleiben (Quarantäne)
So jetzt ist es aber so das das Paket 2 1/2 Wochen im Haus lag. Als ich dann endlich zuhause ankam Pakte ich ihn aus und sah das er sehr viele Beschädigungen hatte ,
ich kennzeichnete die mit Pfeilen und schickte sie zurück (Amazon 30 tage Rückgaberecht) So jetzt schickt der Verkäufer mir diese Email:
Leider können wir diese Rückerstattung nicht akzeptieren. Der Monitor hat viele mechanische Schäden. Fotos beigefügt. Bitte geben Sie mir Ihre Adresse und wir senden Ihnen den Monitor.
Mit freundlichen Grüßen
Ich meine erstmal lügen Sie und Sagen das ich die Ware noch habe und ich sie sofort bezahlen müsste, und dann beschwerte ich mich bei Amazon und Boom bekomme ich diese Email.
Ich bin noch 15 Jahre alt und bla bla ich weiß ich darf kein Amazon Konto haben . Da ich aber ein Bankkonto habe Bestell ich darüber . So habe der Firma noch eine Email geschrieben bezüglich dessen und Können sie mit mir vor Gericht gehen ich glaube nämlich nicht.
Danke im Voraus
4 Antworten
Mit 15 kannst du anscheinend noch nicht wissen, dass es zwischen einer Rückgabe und einer Reklamation einen Unterschied gibt.
Die Rückgabe muß natürlich in dem Zustand erfolgen, in dem in dir der Verkäufern zugeschickt hat.
Du reklamierst aber einen Versandschaden, und das macht man nicht durch eine Rücksendung, sondern, indem man den Verkäufer kontaktiert.
Darum gehts nicht.
Einen Versandschaden reklamiert man. Das macht man nicht dadurch, indem man vom Widerrufsrecht Gebraucht macht.
Du scheinst hier einiges zu verwechseln.
Die 30 Tage Rückgaberecht
Über unsere RückgaberichtlinieAmazon, sowie gewerbliche Marketplace-Verkäufer auf Amazon.de, bieten für die meisten Artikel eine 30-tägige Rückgabegarantie an. Auf dieser Seite finden Sie die dafür geltenden Bedingungen.
Wen dieses auch bei dir war, gilt dieses für unbeschädigte Ware.
So jetzt ist es aber so das das Paket 2 1/2 Wochen im Haus lag.
Somit hat jemand das Paket in empfang genommen und somit war die Ware auch da unbeschädigt.
Eine Rücksendung erfolgt immer als Paket, damit man auch eine Sendungsnummer als Nachweis hat.
Die hast du nicht, also ist die Ware noch bei dir.
Ich bin noch 15 Jahre alt und bla bla ich weiß ich darf kein Amazon Konto haben .
Da ist dein nächstes Problem.
Du hättest dort gar nicht bestellen dürfen. Somit hast du in deinen Angaben gelogen und falsche Daten angegeben.
Du hast die Ware bekommen und muss diese nun auch bezahlen.
Du hättest dort gar nicht bestellen dürfen. Somit hast du in deinen Angaben gelogen und falsche Daten angegeben.
und was ist daran jetzt das zivilrechtliche Problem?
es ist kein Vertrag zu stande gekommen. Aber da die Ware beschädigt wurde, ist er zum Ersatz verpflichtet.
Allerdings hat der Fragestelle falsche Angaben gemacht und somit muss der Verkäufer erst einmal davon ausgehen, das es seine Richtigkeit hatte.
Dieses ist dann ein schwebend unwirksamer Kaufvertrag.
Allerdings hat sich der FS hier gem § 269 StGB strafbar gemacht.
Wieso sollte er dazu verpflichtet sein Ersatz zu leisten? Das kannst du mir gerne mal subsumieren.
Also das musst du erstmal beweisen :D das ist schon ne spannende These vor Gericht.
Nein, ist ganz einfach. Wenn offensichtlich Transportschäden sind, ist evtl die Verpackung beschädigt !! Bedingt dadurch, muss sofort nachgeschut werden ob der Inhalt ebenfalls beschädigt ist. Nicht erst nach 2 1/2 Wochen !!!
Sollte die Verpackung nicht beschädigt sein, kann er nicht nach 2 1/2 Wochen auf Transportschäden setzen.
gibts da ne Verjährung von 2 Wochen ?oder eine Rügeobliegenheit wie im HGB? ich glaube nicht
sehe ich nicht so weil es ja ein Versand schaden wahrscheinlich war.
geh ich davon aus
Du hast es zurück geschickt, obwohl es kaputt war deswegen musst du es bezahlen.
So jetzt ist es aber so das das Paket 2 1/2 Wochen im Haus lag.
Die Ware ist danach unbeschädigt bei dir angekommen. Du hast zu spät einen Schaden gemeldet !!!
Die Mail Kommt, weil du statt dem Rückgaberecht zu nutzen, eine Garantie anmelden müsstest.
Man könnte hier, unter umständen, aus Sicht des Unternehmens einen 823 I BGB annehmen.
Schadensersatz, "Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet." Wird hier aber wohl kaum vor Gericht bestand haben
Wenn schon ersetzen, wie gesagt die müssten das Beweisen, das wird schwer. Aus Sicht des Unternehmens kann man das aber annehmen.
liest du auch meinen ganzen Satz? Ich sagte aus Sicht des Unternehmens kann man das so sehen, aber es ist schwer zu BEWEISEN. Das muss man aber, ansonsten kein Schadensersatz, da du das nicht zerstört hast kann das auch nicht bewiesen werden, nen Prozess könnte aber trotzdem kommen.
Wende dich mal an Amazon direkt, vllt helfen die dir weiter oder bessere deine Eltern
Okay aber ich habe es ja nicht zerstört