Verdunkeltes Schlafzimmer?
Ist Euer Schlafraum nachts nach außen hin total verdunkelt-Gardinen zu, Rollo runter,
oder braucht Ihr den Blick auf den Himmel, die Wolken, die Sterne und den Mond, sobald Ihr wach werdet nachts oder in der Früh ?
13 Antworten
Hallo,
ein bisserl Sternenhimmel darf schon sein.
Hansi
Ganz verdunkelt ist es nicht. Ich schliße weder den Vorhang nooch lass ich das Rollo runter. Sterne oder Mond kann ich necht sehen. Da sind andere Häuser und Bäume im Weg. Um was vom Himmel zu sehen müsste ich ans Fenster stehen.
Nö. Wenn es mir zu hell wird, nehme ich eine Schlafbrille.
Hallo,
Hätten zwar Rollos im Schlafzimmer aber die zieh ich nicht extra runter, die bleiben oben, das halblebige Licht brauch ich um nicht überall gegen zu knallen.
Rollos sind 3/4 unten... nicht weil mich das Strassenlicht stört, sondern:
Ich wohne gegenüber einer Stützpunktwache des BRK. Die haben da 14 Rettungsfahrzeuge auf dem Hof und weil sie auch für den hiesigen Autobahnabschnitt zuständig sind, rücken die doch relativ oft aus. Und das Blaulichtgeflacker, DAS stört mich und weckt mich auch, weil mein Schlafzimmer auf die Strasse raus geht.
Mein Schlafzimmer hat einen sog. "französischen" Balkon...da habe ich eine Sichtschutzbespannung am Balkongeländer und das Rollo ist nachts dann soweit unten, dass die Blaulichtorgel nicht in mein Zimmer scheint.
Schlafmaske habe ich probiert, hat nicht geholfen....die verrutscht im Schlaf gerne und dann werde ich wieder wach, wenn ausgerückt wird.
Was soll daran anstrengend sein?
Ich habe festgestellt, dass mich das Blaulicht beim Schlafen stört. Zudem bot die bodentiefe Balkontür unerwünschte Einblicke in mein Schafzimmer.
Also Balkongitter verkleidet, Rollo halb runter gelassen...und schon flackerte es in meinem Schlafzimmer nicht mehr blau.
Wegen der gegenüberliegenden Rettungswache ist die Miete etwas billiger, ich kann wieder ungestört durchschlafen...so what?
Oh je, das klingt anstrengend. 😔