Verbrauchen große Kühltruhen viel Strohm?

6 Antworten

Hallo Bergen407,

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiRxeiX7_yBAxUL2aQKHfvYBvcQFnoECAkQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.badenova.de%2Fblog%2Fstromverbrauch-gefrierschrank%2F&usg=AOvVaw21-vZrGGRlSLuRFUmnmiOp&opi=89978449

Auszug daraus:

Gefriertruhen gibt es mit Fassungsvermögen von 100 bis 600 Litern. Der Energieverbrauch variiert zwischen 100 und 600 Kilowattstunden pro Jahr. Gefriertruhen verursachen Kosten in Höhe von 50 bis 180 Euro. Bei Interesse solltest Du genau vergleichen.

Darum zweifle ich einige Aussagen hier an! Aber bei einer guten gebrauchten geschenkten, hast Du bestimmt statt der Kaufkosten einige Jahre an Strom gespart!

Der Stromverbrauch einer Gefriertruhe variiert je nach Grösse, Effizienzklasse und Modell, liegt aber durchschnittlich zwischen 100 und 300 Watt pro Stunde.

Das sind zwischen 2500 und 7200 Watt am Tag.

Ergebnis

Verbrauch / Tag 57,60 kWh

Verbrauch/Woche 57,60 kWh

Verbrauch/Monat 230,40 kWh

Verbrauch/Jahr 2.995,20 kWh

Kosten pro Tag

Kosten pro Monat

66,82 €

Kosten pro Jahr

868,61 €

Der genaue Verbrauch hängt von individuellen Faktoren ab und kann anhand der technischen Daten des Gerätes oder des Energielabels überprüft werden.

https://solarwissen.selfmade-energy.com/wie-viel-strom-verbraucht-eine-gefriertruhe/#:~:text=Der%20Stromverbrauch%20einer%20Gefriertruhe%20variiert,und%20300%20Watt%20pro%20Stunde.


DaKaBo  17.10.2023, 12:29

Deine Rechnung stimmt vorne und hinten nicht.

Verbrauch/Jahr 2.995,20 kWh

Soviel verbraucht unser ganzer Haushalt mit 180 m² + Keller + Dachboden + Gartenhaus nicht. Inklusive Gefriertruhe!

mw210461749  27.07.2025, 09:02

Was für ein Unsinn ist das denn?? Kühl-/Gefriergeräte TAKTEN, d.h. sie laufen in Intervallen. Wenn der Kompressormotor läuft, zieht er um die 100-200W an Leistung. Aber nur für ca. 15-20min innerhalb einer Stunde. Am Ende des Tages verbraucht ein solches Gerät also etwa 1/4 bis 1/3 der angegebenen Anschlussleistung, wenn es in solchen Intervallen taktet. Eine simple Strommessdose belegt das eindeutig: meine 15 Jahre alte Bauknecht Kühl-/Gefrier-Kombi zieht bei laufendem Kompressor um die 130W, verbraucht am Tag durch die Taktung aber nur um 0,5kWh, also um 180kWh im Jahr. Im Sommer etwas mehr (weil die Temperaturdifferenz zum Raum größer ist) als im Winter.
Übrigens: es ist ein AMMENMÄRCHEN, dass vereiste Gefrierfächer mehr Energie benötigen, die Stromrechnung hochtreiben! Wer es nicht glaubt: vor der Enteisung der Gefrierfächer tagelang den Stromverbrauch (kWh/Tag) notieren, dann enteisen, dann wieder tagelang messen, Das Ergebnis: direkt nach der Enteisung wird für etwa einen Tag sogar MEHR Strom verbraucht, weil das Gerät alles wieder auf <= -18C bringen muss,. Danach aber pendelt sich der Verbrauch auf EXAKT denselben Tageswert ein wie vor der Prozedur der cm dicken Eis-Entfernung. Mehrfach an meinem Bauknecht nachgemessen über die Jahre. Warum ist das so? Ich denke, dass die Zeitintervalle der Kühlung fest eingestellt sind (zB alle 15min für maximal 10min laufen), danach der Kompressor-Motor generell aus thermischen Gründen abschaltet. Ich habe NIE erlebt, dass der Kompressor bei Vereisung länger oder gar dauerhaft läuft. Vermutlich schaltet das Gerät ab, auch wenn es die angestrebte Temperatur NICHT erreicht hat. Das bedeutet: derart konzipierte Geräte verbrauchen auch im vereisten Zustand NICHT mehr Strom, werden aber vermutlch nicht mehr die angestrebte Temperatur (-18C oderr weniger) im Gefrierfach erreichen. Auch das kann man ggf, selber mit Thermometern nachmessen, Ich wollte das selber nicht glauben, habe aber die Daten und Charts meiner eigenen Messungen vorliegen. Nachmachen, WLAN Messdosen kosten nur 3Euro und zeigen das in Echtzeit und Zeit-Grafiken an! Man kann das auch AKUSTISCH messen: per Handy/Mikrofon über Nacht den Kühlschrank belauschen. Dann mit Audio-Tools (zB Audacity) die Intervalle des lauten Kompressorlaufs grafisch auswerten, die Lauf- und Pausenzeiten sind sehr gut erkennbar, das Muster der Taktung ist extrem regelmäßig, wie das Atmen..

jort93  17.10.2023, 12:32

Du sprichst von einer gefriertruhe, in der frage steht kühltruhe, unterschiedliche dinge...

Oh, dort steht gefriertruhe, aber auch auch kühltruhe, hmm...

DaKaBo  17.10.2023, 13:09
@jort93
Du sprichst von einer gefriertruhe, in der frage steht kühltruhe, unterschiedliche dinge...

Klärst du mich auf, wo da der Unterschied ist?

jort93  17.10.2023, 13:11
@DaKaBo

Naja, eine Tiefkühltruhe bzw. Gefriertruhe gefriert, eine Kühltruhe kühlt nur ohne zu Gefrieren.

Kühltruhe heißt über 0 Grad.

DaKaBo  17.10.2023, 13:35
@jort93

Hast du einen Link zu einer Kühltruhe?

Wer braucht so ein Gerät?

Wenn ich Kühltruhe eingebe, werde ich zu Gefriertruhen geleitet.

DaKaBo  17.10.2023, 13:49
@jort93

Okay, Gastro. Ich dachte es mir. Der FS wird sich sicher kein Teil hinstellen, aus dem er Speiseeis verkauft.

jort93  17.10.2023, 13:50
@DaKaBo

Ich hatte in meiner alten wohnung auch einen gasto getränke kühlschrank. War sehr nice eigentlich.

Gastro zeug ist sehr nice wenn man es gebraucht kriegt.

DaKaBo  17.10.2023, 13:57
@jort93
gasto getränke kühlschrank.

Haben wir auch in unserem Gartenhaus.

Aber was soll der Fragesteller mit einer Gastro-Kühltruhe? Unrealistisch.

Bergen407 
Beitragsersteller
 17.10.2023, 12:26

Hallo es ist eine ältere siemens 240v

Wenn die kleine Kühltruhe alt und nicht energieeffizient gebaut ist, kann sie auch weniger verbrauchen als eine neue auf aktuellem Stand der Technik. Bei einer geschenkten würde ich aber tippen, dass es nicht das neueste Modell ist.


Bergen407 
Beitragsersteller
 17.10.2023, 14:07

Ne es ist ein älteres Model Siemens extraklsse 239l

Wechselfreund  17.10.2023, 14:10
@Bergen407

Das wäre dann eine komplexe Rechenaufgabe: Wann kompensiert der Mehrverbrauch den Anschaffungspreis 0? Von Umweltaspekten mal ganz abgesehen.

Große verbrauchen Mehr als kleine, aber niemals Strohm sondern Strom ( umgangssprachlich).

Physikalisch aber bezahlt man die genutzte Energie gemessen in Kilowattstunden.

Meist weniger als Kühlschranke weil die kalte Luft drin bleibt wenn man sie öffnet


Bergen407 
Beitragsersteller
 17.10.2023, 12:29

Ok es ist ein nutzvolumen 239l

jort93  17.10.2023, 12:32
@Bergen407

Kommt eher auf die energieeffzienzklasse an anstatt auf die größe. DIe größe ist nicht unwichtig, aber nicht sooo wichtig.

Bergen407 
Beitragsersteller
 17.10.2023, 13:15
@jort93

Icj finde auf der Truhe nichtz davon