VDE Messung Erst und Widerholung?
Hallo,
wie ist bei einer VDE Messung einer Doppelsteckdose oder dreifach Steckdose zu messen ? Muss ich die Messung dreimal durchführen oder reicht es wenn ich einmal Messe ? Und auch bei Lampen die aneinander gereicht sind an der Decke, muss ich die Rlo bei allen Lampen durchführen oder reicht es wenn nur eine geprüft wird ?
Habt ihr mir da eine Norm wo das steht ?
Ich frage deshalb, in meinem Betrieb haben wir grosse Lagerhallen mit Lichtbänder, ich schaue wo ich mir evtl. Messungen Sparen kann wo es wirklich nicht notwendig ist da meistens in einer Höhe von 8-10 Meter gearbeitet wird.
2 Antworten
ISO. ,Erstprüfung mit 1000V , Wiederholungsprüfung mit 500V.
Prinzipiell würde ich sagen moss die letzte und gut ist (wird in der Praxis je nach Verdrahtung oft gemacht), wenn du deiner Arbeit vertraust und sicher bist das du den PE überall angeschlossen hast. VDE konform wäre jede Steckdose/Lampe einzeln zu prüfen. Die Norm müsste ich jetzt einmal genau nach lesen🙈 aber es steht, das sämtliche Leitungen geprüft werden müssen. Der Vorteil: du sparst dir die RCD Messung an jeder Steckdose. Wenn du durch RLow nachgewiesen hast, das der Schutzleiter überall durchgängig ist reicht eine RCD Messung pro Stromkreis
„Die Prüfung der Durchgängigkeit der Leiter und die Verbindung zu Körpern, falls zutreffend, muss durch eine Widerstandsmessung durchgeführt werden bei:
a)
Schutzleitern, einschließlich der Schutzpotentialausgleichsleiter,
b)
Körpern, und
c)
den aktiven Leitern ringförmiger Endstromkreise.
Ringförmige Endstromkreise sind in Deutschland nicht anwendbar.“
Auszug aus der DIN VDE 0100-600