Vaseline unter Make up benutzen?
Wisst ihr ob es gut ist wenn man Vaseline als Primer benutzt und unter der Foundation trägt? Ich habe nämlich sehr trockene Haut.
8 Antworten
Vaseline hat eine sehr Glänzende, Dicke Konsistenz also demnach würde ich Mattes Make-up benutzen um nicht auszusehen wie eine Speckschwarte ansonsten würd ich jedoch keine vaseline drunter machen da sie einfach zuuuu fertig ist einfach eine hochprozentige Feuchtigkeitcreme und dann passt dass
👋🏻
nein, das ist keine allzu optimale Lösung. Vaseline ist sehr fettig, bleibt lange auf der Haut und bietet somit keine gute Grundlage für eine Foundation, da diese dann nur auf der Hautoberfäche liegt, schnell fleckig wird und sich nicht richtig mit der Haut verbindet.
es gibt mittlerweile eine hohe Anzahl an feichtgkeitsspendenden Primers und auch die Wahl der Foundation selbst ist entscheidend. Bei trockenerer Haut sollte man Matte, dickflüssige Make Ups vermeiden, da diese trockene Hautstellen nur noch mehr betonen.
Ich würde es nicht machen. Vaseline ist pures fett und so könnte es sein, dass die Foundation sich über den Tag in deine Falten absetzt. Benutze lieber einen Feuchtigkeitsspendenden Primer, zb den von NYX oder am allerbesten: der von smashbox
Ich würde dir Sonnencreme empfehlen ist schön fettig und Make-up sieht super drauf aus. Außerdem schützt sie auch unter Make-up vor der Sonne
Auf der Gesichtshaut wirkt Vaseline wie Tapetenkleister. Probier es mal auf den Händen aus, schon da zieht das Fett ewig nicht ein.
Laß mal bei Douglas oder YRocher eine der Damen, die dir kompetent erscheint, draufsehen, was am besten für deine Haut paßt. Ich denke mal, dass du eine gute Feuchtigkeitscreme brauchen wirst.
Leider sind die Damen bei Douglas oder YRocher Verkäuferinnen. Sie werden fürs Verkaufen bezahlt, und meistens haben sie keine Ahnung von Hautpflege.
Sie haben Verkäuferin gelernt.
Und das, was ich da schon an "Beratung" erlebt habe, ist eine Katastrophe.
Die Verkäuferinnen im Douglas haben bestimmt gewisse Ausbildungen, damit sie berraten können. Natürlich, die einen können sich das gelernte besser merken, andere schlechter. Sie werden zwar fürs verkaufen bezahlt aber da steckt noch viel mehr dahinter was der Endverbraucher nicht bemerkt.