USB Stick geht nicht mehr was kann ich tun?
Hallo, ich wollte vor ein paar wochen mal einen Bootable Kali stick erstellen mit dem Balena Etcher unter Ubuntu, jetzt geht mein stick nicht mehr.
es waren 2 Partentionen vorhanden, 1 konnte ich bisher löschen, jedoch habe ich jetzt das Problem das kein speicher mehr vorhanden ist.
was könnte ich denn dagegen tun? mein Ziel ist es sowieso einen Kali stick zu erstellen
Der Stick hat 8GB
3 Antworten
Öffne ihn unter Windows und probiere es mit diskpart ihn zu löschen. gparted unter Linux (auch als Bootstick startbar) ist der nächste Level. Damit habe ich bisher noch jedes Medium fit bekommen (das nicht fat16 formattiert ist).
Ziehe in Betracht, dass der Stick defekt ist. USB-Sticks enthalten die billigsten Chips, die man auf dem Markt kaufen kann.
Sticks, die gparted nicht schafft, betrachte ich als Elektroschrott. Boot-Sticks haben 16 oder 32 GB und kosten ein paar Euro. Ab einer gewissen Grenze ist weiteres Forschen teurer als ein Neukauf.
Naja das Forschen kostet mich ja nichts :D und so weis ich es beim nächstenmal besser ;)
Da er scheinbar eh Ubuntu installiert hat, schlage ich vor, es direkt mit GParted zu versuchen:
Die Lösung ist recht einfach (falls es so funktionieren sollte). Der Speicher wird vol Belena Etcher, Rufus etc minimiert. Den Stick mit Hilfe von diskpart zu formatieren ist das einfachste. Hast du Zugriff auf einen Windows Computer? Wenn ja, hab ich ein Tutorial https://www.youtube.com/watch?v=MNG30NnBUM8
Schönen Tag noch :)
Danke, nein habe nur einen Laptop hier und auf dem Läuft Kali und Ubuntu
Hast du es bei einem anderen anstecker vom Pc oder Laptop schon probiert?
Ja, ich denke das ich mit etcher etwas beschädigt habe
Hast du ihn vielleicht an einem anderen Gerät schon probiert? Vielleicht hat es einen Wackelkontakt?🤔
gparted, brachte mich bisher auch noch nicht weiter. :(