Urne bemalen kind?
Hallo. Würdet ihr ein 10 jähriges Kind eine urne für einen verstorben bemalen lassen, wenn es selbst schon psychisch angeknackst ist.?
Wer ist psyisch "angeknackst"?
Lies
Ein Kind als psychisch "angeknackst" zu bezeichnen finde ich echt daneben...
Wie soll man das sonst beschreiben.???
7 Antworten
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, wie Kinder das Verbrennen des Leichnams einer evtl. geliebten Person verarbeiten, folglich auch die Funktion der Urne.
Es kommt auf die Beziehung des Kindes zum/zur Verstorbenen an und auf die geistige Reife des Kindes und seines ausdrücklichen Wunsches, zur Verarbeitung der Trauer die Urne bemalen zu wollen.
Vermutlich wäre es emotional einfacher für das Kind, ein Bild zu malen und nicht auf der Urne zu malen.
Das finde ich gelinde gesagt kurios
das Bemalen an sich
und dass das ein psychisch angeknackstes Kind machen soll
noch mehr
Finde es auch nicht gut. Würde es auch nicht machen.
Unter Umständen. Wenn das Kind eine sehr enge Bindung zu dem Verstorbenenen hatte und wenn du fühlst dass es ihm gut tut, dann sehe ich da keine probleme. Das ist aber nichts, was man einfach so mit ja oder nein beantworten kann. Manchmnal hilft es auch, leute zu fragen, die die Lage einschätzen können z.B. den Bestatter!
als vor einem jahr meine Oma gestorben ist, wollte sie im Hochzeitskleid verbrannt werden. Ich hatte den Bestatter gefragt, ob ich vorher schon ein paar Bilder haben kann für die Trauerfeier.
er meinte, es wäre keine gute idee. Als ich die Bilder sah, war mir auch klar, warum
Ich kann es nicht einschätzen. Sie hat schon so viel durchmachen müssen was schlecht war. Und jetzt soll sie die urne bemalen. Ich weiß selbst nicht ob das eine gute Idee ist. Enger Kontakt, es war ein Opa den sie ab und an mit ihrem Vater besucht hatte.
Laut der Oma ist die bei denen zu Hause und die wollen die bemalen. Verstehe ich auch nicht
Und ich verstehe nicht wie in Deutschland eine Urne nach Hause kommt, widerspricht der Bestattungspflicht.
Meine erster Gedanke wäre also, ob ich das psychisch instabile Kind einer Oma anvertrauen würde, die ihre eigene Trauer (noch) nicht verarbeiten kann.
Dann würde ich dies mit dem Therapeuten des Kindes besprechen, der kann vielleicht einschätzen wie das Kind darauf reagieren würde.
Wenn das Kind mit der eigenen Trauer um den Opa nicht umgehen kann - vielleicht hilft hier eine Gedenkstätte im Haus, aber dafür benötige ich keine Urne.
Wenn der Bestatter soche Urnen zum Selbstgestalten anbietet - wird dies vermutlich gehen.
Persönlich würde ich es auf jeden Fall vorher mit dem Bestatter abklären.
Die Urne wird vor dem befüllen bemalt. Kann in der Trauerbewältigung helfen. Das bemalen (und reden) sollte auf alle Fälle unter betrestattfinden.
Kann man die urne nicht vorher mit nach Hause nehmen? Also bevor da die Asche rein kommt?