Unwetter Praktikum was tun?
Guten Tag Leute, ich beginne am Montag mein Praktikum (von der Schule erforderlich) in einer Anwaltskanzlei und da arbeitet man hauptsächlich im Büro. Ich weiß nicht ob ich meine Ansprechpartnerin kontaktieren soll weil bei uns der Sturm Sabine kommt. Es soll morgen schlimm werden und ich weiß nicht was ich tun soll. Ist es eine Entschuldigung wenn ich ihr eine Mail schreibe dass ich nicht kommen kann weil ich mit keinem Verkehrsmittel dahin komme? Oder hab ich kein Recht als Schülerin bzw. Praktikantin. Oder soll ich meinen Klassenlehrer eine Mail schreiben? Bitte um Hilfe..
9 Antworten
Stell dir deinen Wecker morgen schön zeitig. Dann schaust du, welches Ausmaß der Sturm bei dir am Wohnort tatsächlich annimmt. "Sabine" ist ein klassischer Wintersturm - kein solches Extrem in jeder Ecke des Landes, wie es aktuell durch Berichterstattung und Co. vielleicht anmuten mag, aber durchaus schon so, dass es dabei mancherorts ganz schön windig und dadurch eben auch gefährlich werden kann, weil Bäume umfallen und andere Dinge durch die Gegend fliegen können.
Entsprechend solltest du zum einen erst mal schauen, wie stark das Ausmaß bei dir vor Ort wirklich wird und morgen früh auch noch ist. Sollte es da noch wirklich heftig sein, schreibst du eine Mail an die Kanzlei und versuchst zudem, dort jemanden telefonisch zu erreichen. Ich denke nicht, dass dir dann jemand böse ist, wenn du diesen Tag eher aussetzt. Ich würde sogar darauf tippen, dass in einer Anwaltskanzlei dann so einige Mitarbeiter ohnehin eher im Home Office arbeiten.
Sollte es hingegen morgen früh nicht so wild bei euch sein, dann geh hin! Wetter gilt im Arbeitsleben echt nicht mehr als Ausrede, nicht zur Arbeit aufzutauchen. Da gibt's kein Hitze- und Schneefrei mehr, da ist der verpasste Bus oder ein "Sorry, hab verschlafen" im Zweifel kein Schutz mehr vor der Gehaltskürzung, Abmahnung oder - im Wiederholungsfall - sogar der Kündigung. Und da ein Praktikum dich ein wenig an die Arbeitswelt heranführen soll, solltest du dich da auch entsprechend verhalten und nicht nach Ausreden suchen, um einen freien Tag zu bekommen ;).
Dazu kann ich nur sagen, dass man auch bei Unwetter zur Arbeit gehen muss. Damit meine ich, wenn man einen Arbeitsvertrag hat! Man kann sich nicht raus-reden, dass schlechtes oder schlimmes Wetter herrscht. Das habe ich oft genug in meinem Arbeitsleben gehabt!
Aber vorsorglich könntest Du Bescheid geben, dass Du, wenn kein Bus fährt, nicht weißt wie Du hinkommen sollst.....
Wenn du wegen des Sturms keine Fahrgelegenheit bekommst, solltest du die Kontaktperson der Anwaltskanzlei rechtzeitig darüber informieren. Setze deinen Klassenlehrer in cc, damit er auch Bescheid weiß. Natürlich hast du das Recht, ob Praktikant, Schüler oder Auszubildender, wie kommst du darauf, dass es nicht so sein sollte?
Du arbeitest dort im Büro.
Ich bin Chauffeur und habe eine sehr grosse Angriffsfläche......trotzdem muss ich bei jedem Wetter fahren....sonst bleiben die Regale in den Geschäften leer.
ICH würde beiden eine Mail schreiben und morgen früh zusätzlich in der Kanzlei anrufen.
Es könnte auch sein, dass der Bus nicht fährt.