Untertischgerät undicht?
Hallo. Ich bin umgezogen und habe gerade mein untertischgerät angeschlossen und eine neue niederdruck armatur verbaut. Nun läuft es oben aus dem untertischgerät an den Anschlüssen raus. Auf beiden Seiten. Woran
kann das liegen? Die Dichtungen sind ja neu 🤔
Ich habe blau und rot beim festziehen gegen gekontert.
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Stefan
4 Antworten
...ich tendiere dazu, zu behaupten, da ist was falsch angeschlossen. Auf dem Drucklosspeicher ist weder auf der Kalt-, noch auf der Warmwasserseite Druck drauf. Da würde es sogar reichen, die Anschlüsse nur mit der Hand festzuziehen. Wenn es dort Wasser rausdrückt, ist da offensichtlich doch Druck drauf, höchste Gefahr für den Drucklosspeicher...
...ist auch der Durchflußminderer (Drossel) im Kaltwasserzulauf drin?
Wenn die Dichtungen neu sind , dann must du fester anziehen
WICHTIG mit einer Zange oder Maulschlüssel unten am Boiler gegenhalten sonst drehst du im Boiler die Heizschlange kaputt
Was hat es mit dieser Hülse aufsich? Kann es sein, dass die noch verbaut werden muss? Ich weiß ja nicht wie groß der Anschlussdruck ist...
Die Reduziert denn Durchlass zum Boiler , der Druck wird dadurch nicht reduziert
...selbstverständlich wird damit nicht nur die Durchflußmenge sondern auch der Zulaufdruck reduziert. Was glaubst Du, weshalb die eingebaut werden MUß?
Genau. Gekontert habe ich die Muttern ja. Ich hab die schon ziemlich fest angezogen 🤔🤔🤔
Was hat es mit dieser Hülse aufsich? Kann es sein, dass die noch verbaut werden muss? Ich weiß ja nicht wie groß der Anschlussdruck ist...


...das könnte des Rätsels Lösung sein. Die muß unbedingt eingebaut werden, gehe mal im Normalfall von einem Druck jenseits der 4 Bar aus. Wenn das Wasser zu schwach läüft, kannst Du immer noch umbauen. Ohne riskierst Du, dass Dein Boiler platzt. Siehe auch meinen letzten Kommentar...
Den hab ich nun eingebaut und auch nochmal die Dichtungen geprüft. Aus dem Warmwasserzulauf kommt trotzdem Wasser raus. Wirklich als wenn die Dichtung defekt wäre. Auf der blauen Seite ist es dicht.
...hast Du denn nun eine Drossel drin oder nicht? Im Warmwasser ABLAUF gibts nix zu dichten, da sollte ein freier, gegendruckloser Ablauf möglich sein. Ansonsten stimmt da etwas nicht...
Die drossel habe ich drin. Und zwar ungekürzt und den Zulauf am Eckventil nur 1/4 Umdrehung aufgedreht.
Wenn was läuft, dann ist es nicht richtig angeschlossen. Ist eigentlich offensichtlich. Entweder noch mal richtig anziehen oder Dichtungsband einlegen. (Also um die Gewinde wickeln und dann erst die Anschlüsse verschrauben.)
die dichtung dazwischen wird beim anziehen platt gemacht , das hat mann im gefühl das es genug ist
Naja was will man da falsch anschließen.... 3 Schläuche... Einer für den Zulauf.. Einer für warm und einer für Kaltwasser... Und die armatur sowie die Schläuche sind neu... Hmmmm