unterschrift eltern?
Meine gesetzliche vertreterin, möchte mein fsj vertrag nicht unterschreiben. Sie möchte das nicht. Was nun?
6 Antworten
Du kannst die notwendige Unterschrift vom Jugendamt erzwingen lassen. Bzw. kann das Jugendamt sie stellvertretend leisten, wenn sie dir aus reiner Schikane verweigert wird.
Dann musst du eben zum Jugendamt. Deine Betreuerin muss ihre Weigerung ja irgendwie begründet haben.
Sie möchte nicht das ich weiterhin beschult werde(fsj) ich soll eine maßnahme machen.
Das muss sie aber ja begründen. Dass sie nicht "möchte", ist keine Begründung.
nein, es kam nur sie möchte es nicht und ich weiß jetzt nicht was ich tun soll
naja, aber von denen bekomme ich nun auch keine:/
Dann wird das wohl seinen Grund haben. Kann es sein, dass du es einfach in der Schule "bequemer" findest?
Bequemer ? Weil ich meine zukunft nach meinen interessen und wünschen gestalten möchte?
Es hat ja seinen Grund, dass man dir eine Betreuerin zur Seite gestellt hat. Die kann auch nur vom Gericht wieder abberufen werden.
Wende dich ans Jugendamt. Ggf. kannst du die Zustimmung auch einklagen. Dazu brauchst du aber gute Gründe, warum du das machen willst.
Wende Dich an das Familiengericht wo die Betreuung anhängig ist.
Die können die Betreuerin überstimmen.
Fälschen solltest du nicht.
Rede mit ihr und frag sie warum sie das nicht unterschrieben will. Rede mit der Stelle wo du das machen möchtest.
Das Jugendamt kann sie unter Umständen dazu zwingen
Habe ein amtsvormund, sie unterschreibt dies nicht