Unterschiedlicher Kraftstoffverbrauch - Woran kann das liegen?

11 Antworten

Der eine Sprit scheint eine höhere Oktanzahl zu haben und der Motor, mit einem Klopfsensor ausgestattet holt aus dem "besseren" Sprit einfach mehr Leistung raus als aus dem Fusel von der anderen Tanke.

Viele Autofahrer sagen auch, dass Esso-Benzin immer 0,5-1Liter Mehrverbrauch pro 100km verursacht. Andere, mit älteren VWs sagen, dass die Motoren mit Shell Benzin besonders unrund im Leerlauf laufen. Viele halten Aral für den Kraftstoff mit dem besten Motorlauf und der besten Leistung.

Von E10 - Benzin ganz zu schweigen ;-)

In wie weit das alles stimmt, ist nicht nachgewiesen, da nicht erforscht.

Es gibt tatsächlich minimale Qualitätsunterschiede bei den Tankstellen. Wenn ich bei JET tanke, schaffe ich durchschnittlich 50 Km weniger als wenn ich bei SHELL oder ARAL tanke. Habe das nicht nur 1 x versucht.

Aber man fährt NIE immer die exakt selbe Strecke. Mal fährt man hier einkaufen, mal dort. Mal mehr mal weniger Stadtverkehr, mal mehr mal weniger "Stop and go"... Es gibt X Faktoren, die das alles beeinflussen können und eine wirklich exakte Antwort schwer machen.

Vielleicht ist das bei der günstigeren Tankstelle auch E10-Sprit, der etwas weniger ergiebig ist als herkömmlicher E5.

Um meine Anfrage noch mehr zu verdeutlichen, möchte ich euch den durchschnittlichen Verbrauch auf 100 km auflisten (mit den roten Ampel und das die zurück gelegte Fahrstrecke nicht immer gleich ist, ist mir vollkommen klar).

  1. KW: Tanke A = 7,4 l
  2. KW: Tanke B = 9,2 l
  3. KW: Tanke A = 7,9 l
  4. KW: Tanke B = 9,2 l
  5. KW: Tanke A = 7,6 l

Und wem das Muster auffällt, weiß was in der nächsten Zeile stehen muss.

38 KW: Tanke B = 9,3 l

Bei mir streubt sich halt alles, wenn ich günstiger tanke, aber doch mehr verbrauche.

Das könnte an fehlenden Additiven liegen.

Natürlich wäre auch eine Manipulation der Zähluhren denkbar....


missdaisy 
Beitragsersteller
 20.09.2011, 09:31

Wie könnte ich das feststellen, dass es an Additiven fehlt? Und wenn es eine Manipulation ist, wo könnte ich es dann melden?

WetWilly  20.09.2011, 09:33
@missdaisy

Erstmal: fehlende Additive sind kein Mangel. Der Kraftstoff ist auch ohne diese "norm"gerecht.Die Mineralölfirmen werben zumindest damit, dass die von Ihnen zugesetzten Additive den Verbrauch mindern. Bis zu einem gewissen Grad ist da auch was dran...

Wenn es eine Manipulation der Zähluhren ist, wäre das Ordnungsamt der Ansprechpartner.

das liegt am fahrstil, entfernung, nicht jede 300 km sind immer gleich, man tankt auch nicht immer 100% voll, oder tankt nicht immer bei einer 300km fahrstrecke, das macht schon ein paar euro unterschied