Unterschiede bei Kraftstoffe spürbar?
Guten Morgen, da ich stolzer Besitzer eines neuwagens bin lümmelt sich in meinem Kopf eine Frage.
bei mir im Ort gibt es eine HEM Tanke und eine Aral. Der lieterpreis Unterschied ist immer so um die 5 Cent. Ist das Benzin bei der HEM schlechter als das bei Aral?
Es geht um Super.
14 Antworten
Nein, denn da Benzin den gleichen Qualitätskriterien unterliegt, und man sehr häufig auch sehen kann das unterschiedliche Tankstellen von ein und derselben Raffinerie beliefert werden, ist es eine Tatsache dass das Benzin des einen Anbieters nicht schlechter sein kann als das des anderen Anbieters.
Nein, der Kraftstoff ist der gleiche.
Die Aral ist meistens mit einer der teuersten Tanken, die ich kenne.
Woran das genau liegt, weiß ich auch nicht. Ich vermute aber durch zum Beispiel höherwertige Zapfsäulen etc. müssen höhere Kosten wieder eingenommen werden.
"Höherwertige Zapfsäulen" soll das ein Witz sein!?
Die machen mehr Werbung und wollen mehr Geld verdienen!
Shell ist bei uns in der Gegend mit Abstand die teuerste und da kostet das "V-Power Racing" mindestens 10 Cent mehr wie das "Ultimate" von ARAL
Aral hat fast die teuersten Spritpreise. Das liegt tatsächlich an dem Service, an der Marke "Aral". Sie machen sehr viel Werbung die auch Geld kostet und haben aber dafür Services wie "Payback". Aral hat auch dafür noch die "Ultimate" und die "AdBlue" Treibstoffe
Shell ist auch recht teuer und bei Shell kann man halt mit Paypal bezahlen...
Die ganzen Services kosten eben auch recht viel Geld, aber ziehen Kunden an weil man mit den Payback Punkten auch Einkaufsgutscheine für REWE und Co. einlösen kann.
Beim ersten Starten des Motors etliche tausend Euro verbrennen (Wertverlust von Neuwagen nicht selten 50% in den ersten drei Jahren) aber sich wegen Billigsprit packen. Danke für den ersten lauten Lacher an diesem Morgen.
Die machen ihre Preise selber und Tankpreise unterscheiden sind an Tankstellen meistens. Das weiß doch eigentlich jeder... ?
Nein, deren Benzin ist vermutlich nicht besser. Tatsächlich ist es so, dass einige Tankstellen da was reinmischen und in kleineren Tankstellen ist bei Super und Super+ auch das Gleiche drinne, aber letztlich spielt das keine Rolle.
Bei meinem letzten und meinem aktuellen Auto, welche beide ein bisschen mehr PS haben, habe ich selber darauf geachtet, wie sich die verschiedenen Benzin-Sorten auf den Motor auswirken, also Super, Super+ und ggf. die Sonder-Rally-Benzinarten... ich konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen.
Also tank einfach das, was für Dich am Günstigsten/Bequemsten ist. ;)
Das ist bei den Ultimate Treibstoffen wohl so. Aral Ultimate 102 hat halt 102 Oktan und reinigt die Leitungen, wodurch der Verbrauch an sich gesenkt wird, weil weniger Widerstand beim durchfließen entstehen soll.... soweit die Theorie. :D
Aral Ultimate 102 wird speziell von Aral in einer eigenen Raffinerie für Aral produziert. Im Vergleich zum herkömmlichen Superkraftstoff ermöglicht Aral Ultimate 102 mehr Leistung – was auch in einer höheren Beschleunigung resultieren kann. Und dank unserer innovativen Aral Anti-Schmutz-Formel kann Aral Ultimate 102 den Kraftstoffverbrauch um bis zu 6% senken (im Durchschnitt um 3,2%)*
*Basiert auf einer Reichweite von 650 km pro Tank. Gemessen in einer Fahrzeugflotte im Vergleich zu herkömmlichem Super-Kraftstoff (Kraftstoff, der lediglich die DIN EN Norm erfüllt). Durchschnittliche Steigerung der Reichweite um 21 km mit Ultimate 102. Die tatsächliche Reichweite kann u. a. nach Fahrzeug und Fahrstil variieren.
vielen Dank dann bleib ich bei der HEM. Man sagt bei der Aral das es eine reinigende Wirkung hat