Unterschied Heer&Streitkräftebasis?
Was ist der Unterschied zwischen den beiden und welche Truppen gehören dazu?
6 Antworten
Das kann man nicht beantworten, weil die Frage nicht präzise genug ist. Man kann eine Teilstreitkraft (Heer, Luftwaffe, Marine) nicht mit einer Streitkräftebasis vergleichen. Das wäre, als wenn man ein Auto mit einem Motor vergleichen wollte. Die Streitkräftebasis ist keine Teilstreitkraft.
Im Grundsatz ist das Heer selbständig kämpfend und hält alle Verbände, die es für seinen Einsatz benötigt (Pz, Infantrie, MechInfantrie mit der entsprechenden Unterstützung wie Artillerie, Aufklärung, Fernmelde, Versorgung, Pionierunterstützung etc.).
Beim Kampf der verbundenen Kräfte bzw. Gefecht der verbundenen Waffen (Combined arms - Teilstreitkräftegemeinsamer Einsatz - sprich wenn Lw, Heer und Marine gemeinsam eingesetzt werden) werden jedoch weitere Unterstützer benötigt, die sich in der Streitkräftebasis aufhalten - zB Instandsetzer, Feldjäger, Feldlager- und Pipelinepioniere, ABC-Truppe, Logistik und ZIMI.
Der SKB unterstehen darüber hinaus aber auch die meisten Auslandsdienststellen (Deutsche Delegationen), das AMK, der Militärmusikdienst, diverse Schulen und die "Abrüstungskontrolle" der BRD.
Heer = Teilstreitkraft = Landstreitkräfte
Streitkräftebasis = Organisationsbereich
Die SKB arbeitet TSK- übergreifend.
Das Heer ist eine Teilstreitkraft, die SKB ein Organisationsbereich.
leider ist auch das falsch, bzw. beide Feststellungen sind richtig, schließen sich gegenseitig jedoch nicht aus.... ja, es ist verwirrend :D
Heißt:
- Heer, Marine, Luftwaffe = Teilstreitkräfte
- Teilstreitkräfte, Streitkräftebasis, SanDst und CIR = Streitkräfte
- Streitkräfte, Bundeswehrverwaltung, Rechtspflege und Militärseelsorge = Bundeswehr.
Organisationsbereiche hingegen sind:
H, M, Lw, SKB, ZSanDstBw, CIR, AIN, IUD und P
Das Heer ist vor allem die "kämpfende" Truppe. Ihre Versorgung und Nachschub, sowie die Ausbildung sind ebenfalls im Heer. Truppengattung: z.B Jäger, Panzergrenadiere, Artillerie...
Streitkräftebasis sind vor allem Unterstützer von allen Streitkräften. Da arbeiten Fernmeldetechniker, Militärmusikdienst, Feldjäger oder Pioniere, etc.
Das Heer ist vor allem die "kämpfende" Truppe.
Das ist - vor allem - falsch. Das Heer ist vor allem eine Teilstreitkraft. Die beiden anderen sind Luftwaffe und Marine.
Versorgung und NAchschub können auch zur SKB gehören. Siehe Logistikkommando. http://www.kommando.streitkraeftebasis.de/portal/a/kdoskb/start/log/logkdobw/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zinSx8QnyMLI2MfIx8nA08g8IcTc0c_Y0Ngoz1wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-pFAM8xxmmFuph-sH6UflZVYllihV5BfVJKTWqKXmAxyoX5kRmJeSk5qQH6yI0SgIDei3KDcUREAWFOs-Q!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922L2LC0IRVA56AO3076
Die Pioniere sind Teil des Heeres und nicht Teil der SKB.