Uni mündliche Noten/Mitarbeit?
Also wenn(falls) ich das Abitur in nicht mal 2 Jahren schaffe,dann will ich vielleicht studieren,keine Ahnung was.Wir durften neulich eine Uni besuchen und in eine Vorlesung sitzen.Eigentlich spricht da doch nur der Typ der vorne steht und die anderen sitzen rum,hören zu und schreiben es mit.Gibt es da auch mündliche Noten oder ähnliche mündliche Beitrage usw.?Mein Vater hat gesagt,das gibt es nicht,aber das war ja früher.Damals war mündliche Mitarbeit auch in der Schule nicht wichtig.Meine Freundin hat behauptet,es gäbe sowas wie mündliche Mitarbeit(aber die behauptet viel).Ich bin in Arbeiten gut,in mündlich schlecht,aber nicht weil ich faul bin,sondern eher aus Angst und weil ich eher schüchtern bin.Ich will halt einfach nichts falsch machen. : ( Ich hoffe,sowa gibts an einer Uni nicht!Weiß das jemand?
Danke : )
4 Antworten
Es gibt Seminare, bei denen du Präsentation halten musst. Diese werden dann häufig auch benotet. In manchen Übungen wird um den Schein zu erhalten verlangt, dass du deine Hausaufgaben oder so an der Tafel/am Beamer vorstellst.
Aber eine mündliche Mitarbeit, wie du es aus der Schule kennst, gibt es dort nicht
Von Fach zu Fach unterschiedlich, aber ja, die gibt es. Bei uns ist es dann meistens so, dass man über das Semester 60% der Punkte erhalten muss um zur Prüfung zugelassen zu werden
das ist KOMPLETT unterschiedlich. in erster linie hängt das von den studiengängen ab.
ein paar beispiele:
medizin: hier sitzen hunderte studenten in einem hörsaal, kein schwein interessiert es ob du überhaupt anwesend bist. in den praktika jedoch hast du anwesenheitspflicht und wirst eventuell mündlich abgeprüft
bauingenieur: bei den normalen vorlesungen ist es wieder komplett egal ob du überhaupt anwesend bist, bei den übungen z.b. in mathe musst du jedoch da sein und manche aufgaben an der tafel anderen studenten vortragen
irgend eine sprache oder ein lehramtstudium: meistens sehr kleine gruppen bei denen die prof auf anwesenheit achten, jedoch nicht unbedingt auf mitarbeit. hier gibt es durchaus auch hausaufgaben
wie ich schon zu beginn gesagt habe, es ist komplett unterschiedlich und es kommt auf studienart, studienort und professor an. grundsätzlich ist aber in normalen (!) vorlesungen mündliche mitarbeit irrelevant, weil die meisten professoren ihre studenten nichtmal kennen.
lg
Du bekommst keine Noten auf normale Stundenmitarbeit in den Seminaren, nur wenn du Präsentationen halten musst oder mal eine richtige mündliche Prüfung hast, wirst du im mündlichen Bereich benotet, also erst mal keine Angst.
Sowohl dein Vater als auch deine Freundin liegen falsch. In den Seminaren solltest du schon mitarbeiten, aber dir reißt auch keiner den Kopf ab, wenn du es nicht tust. Stumm dasitzen kannst du in den Vorlesungen, die dein Vater wahrscheinlich auch gemeint hat. Deine Freundin erzählt aber Quatsch.
Zu den Hausaufgaben: Natürlich hast du welche, ich habe in fast allen Fächern Hausaufgaben und bin damit gut beschäftigt die ganze Woche über. Man muss bei uns auch mindestens 80% dieser Hausaufgaben erledigt haben, um am Ende des Semesters zu den Klausuren und mündlichen Prüfungen zugelassen zu werden, man kann sie also auch nicht als freiwillig bezeichnen, obwohl die Menge der Hausaufgaben natürlich von Fach und Uni abhängt.
Direkt wird mündliche Mitarbeit nicht bewertet, aber du wirst Vorträge vor den Studenten halten müssen. Sprachgewandt solltest du schon sein.
Ja,das mit Präsentationen weiß ich,aber während Vorlesungen usw.?
Hausaufgaben?Ich wusste nicht,dass man an einer Uni Hausaufgaben bekommt...