Ungewöhnlich früher Final Call – warum so früh?
Ich habe gestern eine merkwürdige Erfahrung gemacht: Unser Flug sollte laut Plan um 20:10 Uhr mit dem Boarding beginnen. Trotzdem wurde bereits um 20:05 Uhr der Final Call ausgerufen! Das habe ich so noch nie erlebt. Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon am Gate und mussten dann noch 15 Minuten auf acht fehlende Passagiere warten.
Hat jemand eine Erklärung, warum Airlines manchmal so früh zum Final Call aufrufen, obwohl offensichtlich noch Zeit ist? Was soll das?
4 Antworten
Das sind 5 min vor Bording im Gegenteil, das ist recht spät. 10- 15 min ist häufig normal, denn der Gang muss ja noch abgekoppelt werden.
Kommt man per Bus zum Fugzeug und nicht per Gangway ist der Final Call häufig sogar 20-30 min vorher.
Zudem, auf der Bordkarte steht, wann das Bording beginnt. Dann sollte man möglichst auch da sein.
Kompletter Unsinn. Wenn das Boarding um X Uhr beginnt, dann gibt es 5 min DAVOR keinen Final Call. Fehlende Passagiere werden erst dann ausgerufen wenn sie zum ENDE des Boardings nicht am Gate aufgetaucht sind. Dann kommt ein Gate-Mitatbeiter zum Flieger, entweder sucht er dann selbst am Sitzplatz, ob der Pax da ist oder nicht oder wir rufen ihn über PA aus, Grüße vom Airliner.
Man sollte immer 15 min früher am Gate sein da es häufig vorkommt das alles vorgezogen wird und mit so einer Einstellung brauchst dich nicht wundern wenn dann mal nicht mitfliegst weil erst kurz vor knapp angerannt kommst
Wahrscheinlich Angst macherei
Wieder eine Frage aus der Kategorie "Ich frage nicht vor Ort zum passenden Zeitpunkt, ich rätsele lieber vor mich hin und frage andere, denn gemeinsam rätselt es sich viel schöner."
VOR dem Beginn des Boardings einen Final Call zu machen, weil es noch "fehlende Passagiere" gibt die noch nicht eingestiegen sind, hört sich maximal sinnlos an, oder? Ich kann ja auch das Wasser nicht aus der Wanne ablassen bevor ich welches habe hinein laufen lassen, oder?
Vermutlich hast du dich verhört und es ging um einen anderen Flug.
Wie immer gilt dieser sensationelle Tip:
Wann immer dich etwas wundert oder sonst irgendwie aufregt oder verunsichert, kommuniziert man direkt und sofort am Ort des Geschehens und fragt die Menschen die es wissen müssen, nicht in einem Forum wo sich dann Ahnungslose, die nichts vom Thema verstehen, etwas herbei phantasieren.
Denn auch in diesem Fall hab ich schon wieder dieses lesen müssen. Grüße vom Airliner.
Wieder eine Frage aus der Kategorie "Ich frage nicht vor Ort zum passenden Zeitpunkt, ich rätsele lieber vor mich hin und frage andere, denn gemeinsam rätselt es sich viel schöner."
Nein, dass hier ist eine ganz andere Kategorie. würde ich sie benennen, bekomme ich von den Mods wieder eine auf den Deckel.
Die Kategorie ist nach Märchenwesen benannt... Sagen zu Folge gerne mal in Norwegen oder Island beheimatet, beginnt mit TR und endet auf LL.
Dafür, dass du angeblich beruflich unterwegs bist, hast du ganz schön wenig Ahnung vom Boardingprozess usw. Oder vielleicht halt einfach die LH die immer verspätet ist, und sowas nicht hinbekommt wie die guten Airlines.
ich hatte einfach die nette Dame am Schalter gefragt warum dies so ist, die muss es ja am besten wissen.
Genau so ist es. Aber wie so oft geht es auch hier wieder nach dem sinnlosen und unbewährten Muster. Man hat zu viel Schiss direkt mit Menschen Face to Face zu kommunizieren. Ist ja auch ungewohnt, so als Medienabhängige in einer Onlinesuchtgesellschaft, da chattet man lieber mit irgendwem und fragt quasi die Bäckereifachverkäuferin wenn Magenschmerzen da sind, denn die wird es ja besser wissen als der Arzt. Es wird eine Gesellschaft des Big Kommunikationsfail. Nur peinlich.
Ja wenn Boarding da steht dann bin ich auch erst da was da steht