Unabhängiges WLAN für Smartphone zu Hause. Welche Möglichkeiten gibt es?

9 Antworten


LillyStern3040 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 01:26

Okay, ich werde mal danach schauen. Danke.

Dann gibt es ja die Möglichkeit per Steckdose ins WLAN zu kommen

Nein - sowas gibt es nicht, wozu auch? In ein WLAN kommst Du auch, wenn Du Dir nur einen WLAN-fähigen Router in Dein Zimmer stellst. Das würde allerdings absolut nichts helfen, denn Du willst ja sicher einen Zugang zum Internet und nicht zu einem WLAN.

Wenn ich sowas lese, muss ich stets befürchten, dass jemand WLAN und Internet als dasselbe betrachtet. Du brauchst einen Internetzugang, wenn der aktuelle für Dich nicht funktioniert. Also besorgst Du Dir am besten einen mobilen Router (LTE, 5G), um über das Mobilfunknetz und mit einem passenden Datentarif ins Internet zu kommen.

Hallo,

wenn Du nicht an den Router näher herankommst, dann gibt es keine Lösung.

Alle, hier bereits genannten Varianten gehen davon aus, dass Du näher an den Router einen Repeater installieren kannst.
Dieser Repeater muss dann mit dem Router verbunden werden (am Router einzustellen) und spannt danach ein eigenes WLAN auf, dass zwar besser ist da näher aber nur halb so schnell wie vom Router direkt.
Falls am Router Mesh einzustellen geht und der Repeater das auch beherrscht, haben dann alle eine besseres WLAN, die in der Nähe des Repeaters sind.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Du brauchst dafür zwei D-Lan Module, die im selben Stromnetz hängen müssen (also die Stromkreise dürfen nicht über einen Fi-Schalter oder so getrennt sein, muss die selbe Stromuhr sein). Dann steckst du das erste Modul beim Router in die Dose, verbindest es. it nem Kabel mit dem Router und die zweite Buchse steckst du dann in dein Zimmer - fertig. Das Empfängermodul muss natürlich Wlan verbaut haben und als Router laufen, ansonsten müsstest du da wieder einen Router via Kabel anschließen.


LillyStern3040 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 01:21

Ich komme nicht an den Router. Aber danke für Deine ausführliche Antwort

Wenn ein Smartphone vorhanden ist, internetfähige SIM-Karte nutzen. Falls Tablet vorhanden ebenso.

Mit W-LAN hat das nichts zu tun, aber

Ist vielleicht einfacher und schneller zu realisieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung