Um welchen Anschluss handelt es sich?

5 Antworten

Das ist einfach nur mal ein 9poliger SubD- Stecker. Wozu der gehört kann man nicht sagen weil hier sinnvollerweise weder Hersteller noch Typ des Geräts angegeben wurde. Bei PCs wurde der früher für die serielle Schnittstelle eingesetzt; noch früher (C64) war das der Joystick- Port... und die Atari- Consolen hatten, meine ich auch sowas. Der Stecker ist einfach nur eine steckbare Verbindung nach draußen; was da drüber geht, hängt von der Applikation ab.

Hallo,

diese RS-232 V24 DB-9pol. serielle Schnittstelle,

war mal früher der Anschluss für externe Geräte,

als es noch kein USB gab.😴😴

Sie erkannte auch nicht automatisch die Geräte,

sondern musste vorher erst eingestellt werden.

Heutzutage benutzt man sie noch,

wenn man damit experimentieren will.

Bild zum Beitrag

Für älter Geräte mit diesem Stecker gibt es nun USB-Adapter.

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/RS-232

I m BIOS kann man sie einschalten, wenn man sie mal erforschen will.
Ich schalte sie normerweise ab, da sie so gut wie nicht mehr gebraucht wird.
Sie findet man noch in der Industrie und Werkstätten,
wo noch ältere Prozessrechner und Programmiergeräte arbeiten müssen.

Hansi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Elektronik, Anschluss)  - (Elektronik, Anschluss)

Wie hier schon erwähnt wurde, ist es ein 9pol Sub-D-Anschluss. Aber das muss nicht, wie hier ebenfalls geschrieben wird, RS232 sein. Das kann auch RS422/485 oder eine andere Übertragungstechnik sein, die herstellerspezifisch ist. Vlt auch nur um digitale/analoge Signale zu erfassen/auszugeben. Denn so ist es einfach nur eine 9pol Steckverbindung mit einer genormtem Anschlussform.

Genaueres weiß man vlt, wenn man das Gerät kennt oder in einer Anleitung dazu was genaueres steht...

So auf den ersten Blick ein alter serieller Anschluss. Ein paraleller Anschluss ist wesentlich breiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung