Übertakten des PCs dauert zu lange (2h+)?
Hallo, Ich habe ein Problem mit dem Übertakten meines Prozessors. Ich bin nicht sehr erfahren auf diesem Gebiet und habe daher die 5-Way-Optimization Methode von Asus Ai III Suite angewendet, was eine automtische Optimierung der Prozessor-Taktfrequenz ermöglicht. Zuerst habe ich eine Per-Core Optimierung vorgenommen und bin nur bis 4,22 Ghz gekommen, was ich etwas niedrig fand, da mein Prozessor 4,2 mit Turbo schafft. Also habe ich erneut eine Optimierung gestartet, nur dieses Mal mit Sync All Cores, da dies zu höhern Taktfrequenzen führen sollten. Schön und gut, der Pc startet neu, jedoch erscheint kein Bild, was normal ist bei dem Vorgang, aber dies ist nun schon seit knapp 2,5 Stunden so und ich bekomme langsam Panik. Ich weiß nicht, was ich genau tun sollte. Ein Abbruch könnte zu Schäden führen, aber ich hoffe der Prozessor wird nicht überlastet oder wurde es bereits. Ich habe keine eigeen Voltangaben gemacht, sondern die Toleranz der Übertaktung ganz dem PC überlassen. Bitte helft mir.
PS: Beim Motherboard leuchtet die DRAM Kontrollleuchte gelb. Manchmal blinkt auch ganz kurz die CPU Kontrollleuchte gelb und dann wieder die DRAM.
Angaben zum PC:
Windows 10
Intel i7-6700K
Asus Z170 ProGaming Aura
MSI Geforce GTX 1060
16GB Corsair Arbeitsspeicher
Bootet von 224 GB SSD
500W BeQuiet Netzteil (sehr hohe Effizienz)
Sehr guter Lüfter von BeQuiet (reicht locker für Übertaktung)
Danke im Vorraus
4 Antworten
Die Automatische Übertaktung ist anscheinend fehlgeschlagen. Starte den PC neu. Am besten Kaltstart, also einmal komplett vom Strom trennen und nach 10 Sekunden wieder einschalten.
Bekommst du dann noch immer kein Bild, muss das Bios resettet werden. Entweder nach Anleitung im Handbuch oder in dem die Batterie auf dem Mainboard entfernt und dann wieder eingesetzt wird.
Die nächsten Versuche dann bitte nicht der Software überlassen sondern selbst Hand anlegen. Das ist gar nicht so kompliziert.
Joa. Fürs erste solltest du die Finger von der Spannung lassen, erst mal schauen wie weit du so kommst. Ich schau mal ob ich ein guten Guide finde
Ok es hat sich was geändert. Ich habe ein komplett-Aus gemacht und neugestartet. Wie erwartet Fehlermeldung: Overclocking failed. Danach ins Bios und manuell gebooted. Auf dem Desktop werden nun die Optimierungen durchgeführt mit Stresstest. Ich starte mal ein paar mal neu und berichte weiter.
Warum willst du die CPU überhaupt übertakten?
Deine 1060 wird bei Spielen nicht abgebremst und wenn du wirklich mehr CPU Leistung brauchst, solltest du dir eine bessere CPU kaufen.
Im übrigen gibt es genug Tutorials auf Youtube die du dir ansehen kannst. So etwas über GuteFrage zu machen ist ziemlicher Unsinn, da man (ich zumindest) selber davor sitzen muss um wirklich vernünftige Ratschläge zu geben.
Sicher geht es auch mit vielen Fragen, Gegenfragen, Bilder etc, dann wird es aber eher ein Rate-spiel als eine Beratung.
Verstehe mich nicht falsch, ich finde es gut, wenn Leute sich hin setzten und
etwas neues ausprobieren/lernen. Dann fange aber bitte nicht mitten drin
mit irgendwelchen Algorithmen an, die kein Mensch kennt oder mit viel zu
allgemeine Fragen. Beschäftige dich ein bisschen mit dem Thema und wenn
du nicht auf den Kopf gefallen bist, kennst du dich nach einem
Wochenende soweit aus, das du selbst einigermaßen sicher weißt was du
tust oder gezielte Fragen stellen kannst, bei denen dir dann geholfen
werden kann. So kommt hier nur Mist raus.
Soweit von mir. Schönen Gruß,
Neweage
Du musst dein Bios reseten
Bios battery raus nehmen warten und wieder einsetzen
Erstmal ist das keine BIOS Batterie sondern eine CMOS Batterie und zweitens wäre es ganz schön, wenn du zu deiner Antwort schreiben würdest, warum er dies und jenes tun sollte.
Ob nun BIOS oder BIOS Batterie ist doch völlig egal. Genutzt werde eh beide Bezeichnungen (s. Google)
Man kann es mir seiner Rechthaberei auch übertreiben.
Und sicherlich verstehen die Fragesteller hier die Bezeichnung BIOS-Batterie viel eher als CMOS. Ist ja nicht jeder hier ein Nerd
wäre es ganz schön,
So so, jetzt bestimmst du auch noch was schön ist und was nicht
Unfassbar.
Hallo onomant,
das BIOS (Basic Input Output System) ist eine Software/Firmware. Eine Software kann keine Batterie haben! Sicherlich weiß jeder was gemeint ist, trotzdem sollte man sich an die richtigen Begriffe halten, damit das auch so bleibt.
(Vergleiche "Autobatterie". Das ist keine Batterie, das ist ein Akkumulator. Trotzdem sagt niemand Autoakku. Solange jeder weiß was gemeint ist, ist das okay. Jemand der es nicht weiß, könnte auf den Gedanken kommen, das er die Batterie irgendwann tauschen müsse. Nur ein kleines Gedankenspiel).
Man kann es mir seiner Rechthaberei auch übertreiben.
Stimmt, man kann auch einfach irgendwas schreiben und hoffen, dass der andere weiß was man eigentlich sagen will. Oder man schreibt eben genau das, was man sagen will und alles ist gut. Ich bleibe da lieber bei meiner "Rechthaberei".
Und ich bestimme auch nicht was schön ist und was nicht. Nach meinem letzten Stand lässt sich über Geschmack streiten.
Ich verstehe jedoch nicht, wie man einen Ratschlag geben kann, ohne eine Erklärung dazu zu schreiben. Wenn man nicht weiß was man da macht, dann sollte man es auch nicht machen.
Im übrigen ist das ein Kommentar. Mit einem Kommentar kann man nichts bestimmen.
Was daran jetzt unfassbar ist kann ich nicht ganz nachvollziehen,
trotzdem einen schönen Gruß,
Neweage
Falls dein Rechner noch immer nicht startet, solltest du dein BIOS/UEFI zurücksetzen. Wie das funktioniert steht im Handbuch. Hier direkt der Download-Link
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/Z170_PRO_GAMING_AURA/G11776_Z170_PRO_GAMING_AURA_WEB.pdf
Infos zum Übertakten bekommst du hier
Kannst du mir dabei vllt helfen. Oder wo finde ich einen Guide wie hoch ich frequenz und Spannung einstellen soll? Das hängt ja alles von vielen Sache ab