Überspieltes Video von älteren Camcorder mit Band wiederherstellen? Ist das möglich?

4 Antworten

Nein, das geht leider nicht, keine Chance.

Ja, es gibt Firmen die das machen. Allerdings wird dich das, je nach Länge der Aufnahme, viele tausend Euro kosten.


Shamerock1903 
Fragesteller
 24.05.2024, 11:58

dann muss ich mich mal erkundigen

0
sumpfbub  24.05.2024, 11:59

Da solltest Du eine Quelle nennen. Ich wüsste nicht, wie das gehen würde, denn beim erneuten Bespielen wird das Band zuerst am Löschkopf vorbeigeführt und damit ist dann jegliche Aufzeichnung in dem Bereich weg.

1
DieStudierte  24.05.2024, 12:06
@sumpfbub

Nein, das stimmt natürlich nicht. Eine Restmagnetisierung bleibt immer. Das kennt schließlich jeder, wenn er mal eine bereits vorhandene Aufnahme einer Musikkassette mit Stille überspielt und sich die Aufnahme dann extrem laut anhört. Da ist immer noch die vorherige Aufnahme zu hören, wenn auch nur leise. Bei Videobändern ist das kein Stück anders.

0
sumpfbub  24.05.2024, 12:15
@DieStudierte

Das nutzt dir nur nichts, weil wir hier nicht von digitalen Informationen sprechen, welche sich je nach Löschung noch restaurieren lassen. Beim Überspielen wird ein neues Signal nach der Löschung aufgespielt. Da wirst Du nichts mehr vom alten Signal nutzen können. Wie könntest Du denn zwischen eventuellen Restinformationen des alten Signals und dem gewollten neuen Nutzsignal unterscheiden?

Ich bitte um einen Nachweis, welche Firma so einen Service anbietet und wie die das macht.

0
BurkeUndCo  24.05.2024, 12:00

Komisch, wie soll das bei einem analogen Videoband funktionieren?

Wenn da die Magnetisierung mit einer anderen Magnetisierung überspielt wurde, dann ist sie weg.

Man könnte eventuell Spuren fder alten Magnetisierung am Rand der neuen Magnetisierungsspur finden, aber dann koste die Rekonstruktion nicht nur ein pasar tausend Euro, sondern eher im oberen 5-stelligen Bereich.

1
DieStudierte  24.05.2024, 12:02
@BurkeUndCo
Komisch, wie soll das bei einem analogen Videoband funktionieren?

Genau wie es auch bei Festplatten funktioniert.

0
BurkeUndCo  24.05.2024, 12:05
@DieStudierte

Auch da halten sich eher Gerüchte darüber, als dass es wirklich funktioniert hat.

Und da die Aufzeichnung auf der Festplatte deutlich einfacher war (keine Diagonalspuren) gab es hier (HDD) eher Randbereiche auf die neuerere Tonköpfe mit kleineren Spurbreiten zugreifen konnten.

Die Chancen für vergleichbare Verfahren sind beim analogen Videoband nahezu gleich Null. Die Kosten in der Höhe von zig-tausend Euro müsste man natürlich trotzdem (schon für den Versuch ohne jede Garantie) bezahlen.

1
DieStudierte  24.05.2024, 12:08
@BurkeUndCo
Eine Restmagnetisierung bleibt immer. Das kennt schließlich jeder, wenn er mal eine bereits vorhandene Aufnahme einer Musikkassette mit Stille überspielt und sich die Aufnahme dann extrem laut anhört. Da ist immer noch die vorherige Aufnahme zu hören, wenn auch nur leise. Bei Videobändern ist das kein Stück anders.

Wenn das nicht funktionieren würde, gäbe es keine renommierten Firmen, die solche Wiederherstellungen seit Jahrzehnten anbieten würden. Wenn du das nicht glaubst, ist das dein Problem. Damit ist die Unterhaltung beendet.

0
BurkeUndCo  24.05.2024, 12:11
@DieStudierte

Welche Firma soll das sein, die die Restauration analoger, mit neuen Informationen überspielten Videobändern anbieten?

Und zu welchem Preis?

0
sumpfbub  24.05.2024, 12:27
@BurkeUndCo

Schau Dir mal andere Anworten des Accounts an: Von sich überzeugt und kurz gehalten. Mir scheint, die Zahl der Antworten scheint dem Verfasser wichtiger, denn der Inhalt zu sein.

0
DieStudierte  24.05.2024, 13:43
@sumpfbub

Wenn du diskutieren willst, such dir ein Forum dafür. Ich bin hier, um Fragen absolut korrekt zu beantworten und nicht um zu diskutieren und irgendwelchen Leuten Nachhilfe in Physik zu geben. Und damit beende ich auch die Unterhaltung mit dir!

0
sumpfbub  24.05.2024, 13:53
@DieStudierte

Diskutieren bedeutet, Antworten mit Fakten zu untermauern; nicht aber die elitäre Nummer heraushängen zu lassen und den Frager zu diskreditieren.

Es geht hier nicht um Religion, sondern um ein Thema der Mathematik und Physik. Dafür gibt es unzweifelhafte Nachweismethoden. Nutze diese, um mit Wissen zu überzeugen. Wenn Du das kannst, muss der Gegner zwangsläufig den Fehler zugeben. Stellst Du Dich dieser Herausforderung nicht, verbreitest Du in keinem Fall Kompetenz.

1

Nein, keine Chance. Überspielt ist überspielt.

Möglicherweise können Spezialisten das Video schemenhaft wiederherstellen, aber keinesfalls in der ursprünglichen Qualität. Die Geräte geben sich ja eigentlich schon Mühe, vor der Neuaufnahme das Band möglichst gut zu löschen. Reste bleiben natürlich, aber diese müßten von der Information des neuen Video getrennt werden.

Es gibt bei Magnetbändern keinen "Papierkorb" oder dergleichen, woher man gelöschte Daten wieder hervorzaubern könnte.


BurkeUndCo  24.05.2024, 12:22

Da die Bänder für analoges Video für den Privatbereich (VHS) in einem Diagonalspurverfahren beschrieben wurden, ist das extrem schwierig, bzw.praktisch unmöglich.

0