Übergewicht meiner Kinder?
Hallo zusammen, ich war schon einmal hier angemeldet weil ich eine Frage bezüglich meiner Kinder hatte. Es ging um eine Möglichkeit, sie vom Sportunterricht zu befreien weil sie gar keinen Spaß daran haben und auch keine guten Ergebnisse schaffen. Das Thema ist inzwischen aber vom Tisch, es geht halt nicht.
Ich habe aber viele (negative) Kommentare bekommen weil wir unsere Kinder sehr frei erziehen, d.h sie möglichst nicht einschränken. Auch nicht was die Ernährung angeht. Da die beiden etwas Übergewicht haben heißt es jetzt ich bin ein schlechter Vater?! Ich sehe das zwar eigentlich anders, würde aber doch gerne mal ein paar Einschätzungen dazu haben?! Danke schon mal!
18 Antworten

Nein ich finde du bist kein schlechter Vater , du möchtest ihnen halt eine schöne Kindheit bieten ohne einschränkende zwänge

Freie Entfaltung ist das eine. Ein gutes Vorbuld zu sein das andere. Wenn bei euch frisch mit überwiegend Obst und Gemüse gekocht wird und immer etwas Obst im Haus ist und Mineralwasser das Standardgetränk ist, können sich eure Kinder frei entfalten und vom Taschengeld zu MacDonalds gehen oder sich eine TK-Pizza kaufen.
Wenn bei euch gar nicht oder überwiegend Fertigmenüs gekocht werden, enthaltet ihr euren Kindern das Erlernen selbstgekochter Gerichte und einer gesunden Alltagsküche vor.
Übergewicht darf trotzdem mMn jeder haben, man muss nicht zwingend Idealgewicht haben. Man kann auch mal ungesund essen. Es wäre nur schön, wenn die Eltern den Spaß an einem nicht übertriebenen, ausgeglichenen, gesunden Lebensstil vermitteln und es leichter machen, gesund zu bleiben als krank zu werden, Fehlgaltungen und auch ernährungsabhängige Krankheiten zu entwickeln. Das ist dann langfristig gesehen keine freie Entfaltung mehr, weil es mit den Jahren Probleme verursacht.

Ich finde diese Inkonsequenz nicht gut sondern schädlich und im Endeffekt empfinde ich das als reine Bequemlichkeit die Kinder vom Sport befreien zu lassen um sich selbst mit den Diskussionen nicht mehr auseinander setzen zu müssen.
Wir alle müssen im Leben Dinge tun die uns nicht immer gefallen. Was sollen denn die Kinder jetzt daraus lernen? Ich muss nur lange genug quengeln dann bekomme ich genau das was ich will?!
Im Endeffekt ist es alleine deine/eure Sache wie ihr eure Kinder erzieht. Nur, darfst du dich über negatives Feedback nicht wundern wenn du Fremde über euren Erziehungsstil befragen musst und es geht allen voran um die Kinder und das sie einen guten Start ins Leben erhalten.
Man kann schon frei und locker erziehen sofern es die Voraussetzungen des Kindes zulassen aber für mich ist es ein grober Unterschied zwischen locker erziehen und gar nicht erziehen. Ihr wollt die Kinder nicht einschränken. Glaubst du die haben im Erwachsenenalter auch keine Einschränkungen und können nur tun und lassen was sie wollen? In Bezug auf Ausbildung, Studium, Arbeit, Beziehungsleben? Könnt ihr das? Dementsprechend erklärt sich auch das Übergewicht denn ihr wollt sie nicht einschränken und Kinder brauchen aber Regeln und Grenzen. Die können sich nicht alleine erziehen.

Freie Entfaltung der Kinder ist das eine.
Trotzdem müssen sie auch einiges lernen. Und das fängt schon beim Essen an.
Übergewicht ist heutzutage ein sehr weit verbreitetes Problem. Und wenn das schon im Kindesalter anfängt Ist es umso schwerer später dagegen anzugehen.

Ich finde die Idee ganz gut, Allerdings müssen Kinder auch lernen, dass wenn man zu viel von bestimmten Sachen ist, das dann nicht gesund ist und man sollte sie auch lehren, dass Sport sehr gesund ist und man ihn womöglich auch treiben sollte