UDSSR gut oder schlecht?

6 Antworten

Die ehemalige UdSSR, die Sowjetunion, wurde uns in der DDR immer als Vorbild dargestellt. Dort wurde der Sozialismus "erfunden", und "von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen". Im offiziellen Sprachgebrauch wurde auch immer von den "Freunden" geredet. Hinter vorgehaltener Hand kursierte allerdings der Witz, es wären nicht unsere Freunde, sondern unsere Brüder. Freunde könne man sich schließlich aussuchen.

Nun gab es leider eine riesige Diskrepanz zwischen der in so leuchtenden Farben geschilderten Sowjetunion und dem tatsächlichen Land, in das der eine oder andere auch mal reisen wollte. Manche reisten dienstlich dorthin, manche privat. Leider war nichts davon zu spüren, was man uns immer erzählte. Alle, die wiederkamen, berichteten eher von unglaublichen Zuständen, von "Kommunalkas", also Wohnungen, in denen in jedem Zimmer eine Familie wohnte, teils ohne richtiges Bad, von Armut, schlechtem Essen und vor allem von starken Beschränkungen. Als Bürger der DDR durfte man ja nur in einige Länder reisen. Aber selbst in der gelobten SU durfte man sich nicht frei bewegen. Reisen waren nur mit Reisegruppen möglich, oder mit persönlicher Einladung. Dann allerdings nur in genau den Ort, wohin man eingeladen war. Ein Bereisen des Landes war verboten.

Manche Kletterer aus Sachsen wollten gerne mal in den Karpaten klettern, manche jugendlichen Abenteurer ebenfalls dort unterwegs sein. Es gab Leute, die das illegalerweise gemacht haben, immer auf der Hut davor, entdeckt zu werden.

Der Lebensstandard in der SU war deutlich schlechter als in der DDR. Die Freiheit war deutlich eingeschränkter als in der DDR. Die Bespitzelung und Überwachung war noch größer als in der DDR. Und ich rede von den Zeiten von etwa 1975 -1989. Was zuvor alles geschah, wie viele Menschen in Gulags verschwanden, wie viele Menschen zwangsumgesiedelt wurden im Namen "der Sache", ist unglaublich und nur eines: tragisch!

Aufgelöst. Die Welt besteht nicht nur aus schwarz und weiß. Hör auf binär zu denken, denn es gibt nicht nur 0 und 1.


Fragen000000  14.04.2025, 21:36

Ja das sehe ich auch so niemand ist nur gut oder böse schön das du auch so denkst

Ich finde die Geschichte der UdSSR sehr interessant da ich als Hobby mäßiger Historiker die Russische Kultur bewundere aber zu deiner Frage ich denke nicht das eine kommunistische Regierung in Russland erneut funktionieren könnte : Einfaches Beispiel da im Kommunismus alle den gleichen Lohn für Arbeit bekommt würde es irgendwann so kommen das die Operationssaal Ärzte die jeden Tag 20 Leben retten es einfach uncool finden das die Putzfrauen die jeden Tag für 10 Minuten ne Turnhalle putzen das selbe bekommen und irgendwann würden alle nur noch für 10 Minuten als Putzfachkraft arbeiten dann müsste der Staat den Leuten immer noch Geld geben aber alle möglichen wichtigen Arbeiten wären nicht getan und würden für Kaos sorgen

Woher ich das weiß:Hobby

Die gibt es zum Glück nicht mehr.

Als die UdSSR noch real existierte, war sie ein Schurkenstaat oder "das Reich des Bösen", wie es in den USA genannt wurde.

Die derzeitige russische Führung ist dabei, an die unselige Schurkentradition anzuknüpfen.


Fragen000000  14.04.2025, 21:35

Reich des Bösen würde ich es jetzt nicht nennen aber ja du hast Recht damals war es in diesem Land ziemlich schlimm alle die nur vermutlich ein Staatsfeind waren wurden Hingerichtet und man nannte das auch noch eine Reinigung oder Säuberung

Nichts.

2. Person Plural von "halten" ist übrigens "haltet", und nicht "hält".