Ubiquiti PoE-Injektor?
Hallo,
ich möchte mir nur einen Ubiquiti UniFi 6 Pro holen habe aber zu Hause nur die graue Standard Vodafonestation.
Reicht es, wenn ich mir da ein PoE-Injektor hole (siehe link) oder muss ich trotzdem auch einen extra Switch dazu holen. Und wenn ja was bringt der genau?
1 Antwort
Du schießt hier mit Kanonen auf Spatzen?
Die Vodafone-Station ist eigentlich ausreichend für einen "normalen" Hausgebrauch. Du hast 4xLAN, welche mittels Switch bis zu 256 Clients erweitert werden können. Das WLAN kann auch bis zu 30 Clients gleichzeitig. Wofür benötigst Du da noch einen Access-Point für mehr als 300 Clients? Willst Du vielleicht einen Bahnhof oder einen Uni-Hörsaal mit WLAN ausstatten?
Zu Deiner Frage: Du brauchst - wenn Du tatsächlich den Ubiquiti UniFi 6 Pro verwendest - nur einen PoE-Adapter. Ein LAN-Kabel führt von der Vodafone-Box zum PoE-Adapter. Von dort aus führt ein weiteres PoE-LAN-Kabel zum Ubiquiti UniFi 6 Pro. Das war's! Für die Verbindung zwischen Adapter und Access-Point brauchst Du ein spezielles PoE-geeignetes LAN-Kabel!
Ich denke, wenn Du einen strategisch günstigen Standort wählst, kannst Du mit einem Accesspoint auch ein entsprechendes Gebiet gut "ausleuchten". Allerdings ist ein Accesspoint nicht immer auch ein WLAN-Verstärker/Repeater. Da hilft halt nur "Ausprobieren"!
Laut Hersteller ist der Ubiquiti UniFi 6 Pro sowohl für innen, als auch für außen geeignet, so dass ein "Ausleuchten" im Gartenbereich durchaus machbar sein sollte. Du mußt halt nur schauen, dass Du das LAN-Kabel sauber (und im Außenbereich auch witterungsfest) verlegst.
Erstmal danke für deine Antwort. Das Ding ist, ich bekomme den Unifi 6 Pro für schlappe 50 € von meinem Kollegen. Das Internet schafft es leider nicht komplett bis in den hinteren Wohnbereich. Mit dem Unifi hoffe ich, dass dadurch das WLAN auch in den letzten Räumen inklusive Garten gut genug ist.