Tüllrock (Bild) - eine oder zwei Schichten?
Hey, ich will mir einen Tüllrock nähen, der genau so https://i1.wp.com/diadelsur.com/wp-content/uploads/2013/08/Violetta-3.jpg aussehen soll. Ich habe mir über legt, ich mache eine Schicht mit weißem dünnen Stoff(was ist da am besten geeignet?) damit man nicht durchsieht und dann eine oder zwei Schichten Tüll. Ich habe eher "steifen" Tüll. Würdet ihr eine oder zwei schichten machen, damit es wie am Bild aussieht? Sollte ich einen Tellerrock machen oder einen "Schlauch" der oben durch das Gummiband "gerafft" wird(ich hoffe das checkt man jetzt^^). Besten Dank für eure Antworten
6 Antworten
Der Petticoat auf dem Bild hat nur eine Lage Tüll und einen Futterunterrock gegen durchscheinen. Ferner ist der Tüll sehr weich und als gerader Schlauch gerafft. Trägt somit je nach Deiner Stoffwahl etwas auf. Tüll in zwei Lagen würde trotzdem durchsichtig sein, also wirst Du um einen Unterrock nicht drum rum kommen.
Wenn der Unterrock so eng ist , wie auf dem Bild , musst du eine dehnbare Ware nehmen .
Baumwolle als Unterrock trägt durch raffen auf dem Gummi zusätzlich auf, da Du ja von der Hüftweite als minimum ausgehen musst um ihn über den Po zu bekommem.
Okay, was soll ich dann nehmen, wenn nicht Baumwolle?
Ich kann auf dem Foto 2lagen Tüll und 1lage futter gesehe.Ich werde dir zum Wäsche Tüll und Elastisch Futter Stoff empfehlen.Oder zumindest für Futter Jerzy Stoff.Auf dem Foto ist wahrscheinlich Tellerrok schnitt verwendet wurde.Aber mit Schlauch wird es nicht schlechtere werden.Es kommt auf deine Tüll qualität an.Ich habe als Schlauch aus hatten,elastischen Tüll sowas genäht.Es ist gut geworden und mit 2 lagen war es ausladend geworden.Ich habe 2 m.lagen bahnen gemach.
Ich denke das auf dem Foto Taillen Gummiband angebracht ist.Das näht man mit Zihrzikzak naht an.Dann ist es feste und elastisch zugleich.Vorcher soll gerafft werden.
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.Ich helfe gerne weiter.
Viel Glück 🍀.
Ich würde Jersey als Unterstoff nehmen, damit er die Form nicht verfälscht, schön anliegt und nicht aufträgt. Ferner würde ich den Unterrock-Schlauch separat machen, dann kannst Du jederzeit beide anderweitig kombinieren.
Okay, dann werde ich Jersey nehmen. Vielen Dank für deine Hilfe.♥
Aber bekommt dann der Unterrock auch ein eigenes Gummiband? Sieht das nicht komisch aus?
Wenn Du Schlauchware nimmst, brauchst Du evtl gar keinen Gummi im Unterrock und wenn nur ganz schmalen der durch den Tüllüberrock auf jeden Fall abgedeckt werden würde.
Schlauchware ist eine gute Idee. Danke.♥ 2 Teile sind echt praktisch, falls ich mal mehrere Tüllröcke habe oder so...
Wow, danke für deine ausführliche Antwort.
Okay, dann mach ich nur eine Lage. Welchen Stoff würdest du für den Futterunterrock empfehlen? Dehnbaren Jersey? Oder einfach einen dünnen Baumwollstoff? Oder...? :)