Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich benutze für EVA(Foamiran/Moosgummi und Andere EVASchaum)Heißkkeber Pistole+Heißkleber.Mein Tipps für Anwendung von Heißkleber, stellt Schusel mit Kaltem Wasser(Zimmer Temperatur)in Reichweite und nur mit Nassen Finger EVA und Heißkleber zusamen drucken( Sonst ist ⚠️Gefahr Starcken Verbrennungen ).Heißkleber ist für große Flächen, Pupen .Für Kleine Teile,Natur Gätreue Blümen oder Liton(Drat Still)an Planzen Blatt Mitte geklebt werden sollte, verwende ich Sekunden Kleber-Gel ⚠️Wichtig das auf dem Pakung steht das es Gel ist (sehe Foto).Ich benutze Sekunden-Kleber-Gel Marke UHU ,aber man kann andere Marke nehmen (Sekunden-Kleber-Gel Marke Moment oder jeder ander Sekenden-Gel-Kleber.Auch gut nur nicht sofort haftend(dafür hat man Zeit für Korekture ) Alleskleber (ohne Lösungsmittel)UHU Marke.Marke UHU hat auch speziell Kleber für Floristik und EVA (leider hab3 ich es noch selber nicht ).Ich bite um Entschuldigung ,daß ist meine Arbeits Pakung mit Gebrauch Spuren .

...zur Antwort

Ob es "Kunst" ist oder nicht hat nicht damit zutun welche Techniken ,Materials dort verwendet werden sonder nur das Ergebniss der ertstanden ist.Mann kann zu selbe Optick durch urch unterschiedliche Techniken kommen.

Auch wenn man "Abpaust" kann mann eigene Werke erschaffen.Es kommt darauf was und auf welche Weiße es kombiniert und gestaltet wird,also was man daraus den ganzem am Schlüs erschaffen hat.Zum Beispiel wenn man Teile aus verschiedenen Vorlagen in eine neue andere Motive verwandelt.

Was viele nicht berücksichtigen, dass werend man Abpaust ,oder Kopiert gleichzeitig Fingerübungen sind um eigene Fähigkeiten zu treniren.Proportione,Abständen,wie stark man bei malen auf Stift,Pinsel und s.w.druckt ,Körpers trainiert automatische werend kopieren/Abpaust Augen-Hand Koordination. Es spricht nicht dagegen.Solage mann Angaben zu ürsprung Kunstwerk macht.Mann darf es nicht als origenal Ausgeben und auf Gesetz wegen Kopireid Umbedingt einhalten.

Schaue nicht wer besser oder schlechter als du ist,sondern nur ob du jetzt Besser als du vorher geworden bist.Kunst nimmt eder andere wahr,und was man als Kunstwerk bezeichnen. Jeder hat unterschiedliche Fähigkeiten, befabung und verwendet sie auf unterschiedliche Art und Weise. Wenn du malen möchtest, mach das,Unabhängig was andere sagen.

...zur Antwort

Bei AliExpres kann man Günstig Leder kaufen auch auf Wish Plattform oder Bei Etsy .Lassen Sie uns gemeinsam auf AliExpress einkaufen mit den Coupons für neue Mitglieder.

Ihre € 0,97 in Coupons sind hier!

https://a.aliexpress.com/_uX3GoK

Das ist nur als Beispiel, so findest du selbst passende für dich ,weil dort sind ähnliche Artikel auch angezeigt.

Für Wich brauchst du kostenlose Wich app.Wenn du möchtest kann ich link geben aus meine Wunsliste von Wish.

Achte auf Lieferzeit, sie können ca.2Wochen bis ca.2 Monate ligen je nach International Situation (pondemi/Krig und s.w.).

Bei Etsy(aber nicht nur) wichtig bei jedem Verkäufer seine AGB und lifer &Erstattung Bedingungen zu lessen.Manche Händler erstatten (bei nicht erhalten)nur erst dann wenn Paket wider zurück zu Verkäufer gekehrt ist.

...zur Antwort

Ich wollte nur noch aufmerksamen machen ,das in deine Tabele erst Ausgang Oberfläche/Material mit Eissengrund Grundirung behandelt wird .Diese Essengrund gibt dort in verschiedenen Farben (linke Spalten in Tabelle) und erst darauf wird dann Oxidation Mitell verschiedenen numer ( rechts daneben, weitere Spatel parallel zu Grundirung Grund Ton ).Das bedeutet das Gundirund motel mit Oxidierung Mittel in zusamenspiel schlüss Farbergebnis entstehen lassen.

Schicht dicke und Einwirkzeit und s.e.konnen Endergebnis Farbton auch beeinflussen. Aber mann kann schwer planen welche genau Oxidierung Farbe am Schluss wirklich entsteht. Mann kann nur ungefere Farb richtung aus der Zusamenspeil von Essen-Grundirund Farbmitel und Oxidierung Numer einplanen.

Viel Glück und Erfolg. 

P.s.Wenn man nicht mit Schluss Farbergebnis zufrieden ist ,könnte man zusätzlich darauf Oxidierung Mitel einwirken lassen,auf ganze Fläche weitere schicht/en Oxidierung Mitel auftragen oder nur auf bestimmten Bereichen.

...zur Antwort

Auf welchen Material hast du es angewendet Metal(welche Lädirung)?Je auf welchem Material man Oxidierung Mitel macht werden Ergebnisse unterschiedlich Farbe entstehen.Auch einwirken Dauer kann Rolle spielen.Am besten bei hersteker dein Fall besprechen ,sie können dir genau sagen auf Welchen Material unter welchen Anwendung welche Orientierung Farbton erreicht wird.

...zur Antwort

Flecken on Flanzlichen Herkunft (ich habe es sogar ei Rotwein Flecken angewendet),kann mann sehr gut mit Sehr Heißen Wasser entfernen lassen.Dafür Wasser kochen lassen (ich benutze Wasserkocher)werend man wartet auf Kochwasser,liegt Kleidungsstück in Waschbecken (Badewange oder große Schüssel)so das Flek gleichzeitig zu sehen ist und es leicht zugehnli ist.Dann gist man sofort heiße, Koch Wasser über Fleck um gesamte Fleck zu ergiebig zu bedenken .⚠️ Verbrennungen Gefahr.Dann sofort in Waschmaschine mit Waschmittel waschen (Textilien Waschanleitun von Kleidungsstück beachten).Oder per Hand mit Seife/Waschmittel waschen.Tipp um keine Hand Verbrenung zu bekommen ,benutzt am Anfang kalte Wasser.

Bei Bedarf mehr Ganze Prozedur mals wiederholen.

Meiste Pflanzliche Stoffe (Chlorophyll und andere)zerfallen bei Hitze.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Um welche Kleidung Stuck geht's es ,was möchtest du kaufen ?Welche schnit hat dise Stuck?Ist es Tallirt oder nicht,ist es Körper betont oder nicht?Etscheide dem Schnit nach.Du nimmt größte Maß der past und dann past du individuell der Schnittmuster auf deine Masse .Ich habe zum Beispiel Brust 46 Größe,Talent 52 Größe und Hüfte 44 Größe in 3 verschiedene Kleider Größe und muß ale Schnite individuell anpassen.(Jerer Hersteler hat andere Masse Größe Tabbele).

Auf den Fotos Screenshot aus Pinterest, kannst du sehen was ich meine.

Wenn du Kleidung fertig bestellt wilst,nimm lieber Größer Größe, auf Grund deiner Hüft Maß und an Tallie könntest du dann enger anpasen lassen (bei Schneider oder selber) je nach Modell könntest du Gürtel dazu anziehen.

Viel Glück.

...zur Antwort

Jeder Kleidung Hersteler Firma hat eigene Tabele Welche Körper Mass welche Größe entspricht (Kleidung Größe besteht aus Körper Größe von Kopf bis Fuß, + Umfang von : Schultern+Brust+Talie+Hufte +Beinlege+Arme Lange und anderen je nach Kleidung Art .Du braucht Mass-Grössen Tabele von disen Hersteler und deine eigene Masse dann sucht du welche Größe zu deinen Massen passt,wenn deine Mass zwischen 2 Größe liegt, bestelle die die am nächsten über deinen tatsächlichen Körpermass liegt.Wenn auf Webseite keine Tabele ist,frage bei Hersteler nach.Jeder Mensch hat unterschiedliche Körper bei gleiche Größe zum Beispiel 1.98m.sind Figur unterschiedliche je nach Alter und Genetik und s.w..Zusätzlich ist zu berücksichtigen ob der Stoff elastische oder nicht ist und Individuelle Schnit spielt, auch große Rolle ,da mann auch Bewegung freichet beim Kleidung Tragen behandeln möchte.Achte darauf ob in Tabele Körper Umfang Mass stehen oder Masse von Kleidungsstück.Bei Kleidungsstück Mass ist sehr schwer richtig Größe zu finden ohne den Stoff zu berühren und zu wissen ob und wie stark es siech dehnt.

Viel Glück.

...zur Antwort

Zu Hilfe sind dort Führung Stifte an beide Runden Teile.Sie helfen ales in richtige Position zu machen und das es nicht sofort raus rutscht.Am Schlüss beide schwarz Seiten Hebel hoh klapen.

Ansonsten ales wie es in anderen Antworten erklärt war, mache.

...zur Antwort

Deine Nähmaschine reicht völlig aus. Spezial Nadel für Dike Stoffe /Jens und passender Garten sind auch wichtig. Verseubern kann mann mit Zickzack Naht oder mit Normal Naht mit Zwilings Nadel.Bei dicken Stofflagen hilft etwas unter dem Füß (hinten) zu legen das es wider komplett auf dem Stoff gerade liegt. Sehe Tips auf Youtube/Pinterest.

Ich benutze für Ale Stoffe meine einfache Singer 3221 .Und für Jersey habe ich Overlock Singer 14SH754 beide bei Aldi damals nacheinander gekauft. Ich bin mit beiden seit über 10Jahern sehr zufrieden .

P.S.Ich näher komplete meine Garderobe damit .Außer Schule und Strumpfhosen/Stumpfen habe ich seit über 10 Jaren keine Kleidung gekauft.

...zur Antwort

Nur aus Pflansen Material gibt es keine Reißverschluss. Da kann st du nur Knopfe aus Holz,Muschel,Knochen und s.w.nemen oder Schnuren ,Bänder Verschlüsse machen.Es gibt noch Reißverschluss mit Baumwolle Stoff und Metall Zaken und Schiber(Zipper).

Das Probleme bei Naturmaterial (Planzen Stoff)sie sind sehr Feuchtigkeit anfällig .Sie sind schwer Keimfrei zu halten, da durch Feuchtigkeit bilden dort Bakterien und Schimel.Und metal ist Rosst anfällig.

...zur Antwort
Oberfaden klemmt immer in Fadenspannung fest - was tun?

Hallo zusammen!

Ich sitze seit zwei Wochen in jeder zweiten freien Minute an einer kuscheligen Patchworkdecke dran (Baumwollstoff oben/unten, Poly-Vlies 2cm stark in der Mitte). Und gerad jetzt, wo ich mich der Zielgeraden nähere, reißt mir dauernd der Oberfaden, oder macht ganz unstabile, verschlaufte Nähte, was ich keinesfalls mit Wohlwollen betrachten kann.

Des Pudels Kern scheint die Fadenspannung des Oberfadens zu sein, denn ca. alle 15 Sekunden sitzt der Faden dort fest und verklemmt sich zusätzlich oben in der Durchführung. Nebenbei: ich habe eine Carina Platinum, erst im letzten Juni gekauft und bis jetzt heißgeliebt und komplett funktionstüchtig.

Ja, ich habe beide Fäden korrekt eingefädelt, sogar mehrmals, ich habe die Nadel ausgetauscht, unter der Stichplatte alles gesäubert, kein Billiggarn, ich nähe nicht zu schnell, die Fadenspannung liegt im Normbereich, der Nähfuß ist der dem Projekt entsprechende - ich mache alles genauso, wie schon die ganze Zeit, als alles prima lief. Die Nähmaschine hat bis jetzt echt bestens genäht, und gestern fing sie urplötzlich an, zu spinnen. Dabei ist sie doch kein Spinnrad sondern eine Nähmaschine! ☺

Ich habe gegoogelt und gesucht, aber nichts gefunden außer dem allgegenwärtigen "fädel neu und diesmal richtig ein" ... was bei mir aber nicht hilft, schließlich scheint das einfach nicht das Problem zu sein. Wenn der Schuh drückt, muss ich nicht an meiner Mütze zerren.

Der Service will meine Rechnung zwecks Kaufdatum sehen, sagt aber sonst auch nichts. Wahrscheinlich soll ich sie einschicken. Mir würde aber eine Lösung, die ich selber mit einigen Handgriffen und eventuell einem Ersatzteil selbst machen könnte, durchaus mehr zusagen.

Hat jemand Ideen oder Erfahrung in diesem Gebiet? Das wäre supertoll!

...zum Beitrag

Mich Irritiert auf dein Bild wie Faden eigefedelt ist.Entschuldigung, vielleicht ist Faden auf disen Foto schlecht zu erkennen in manchen Stellen. Ich frage mich ob der Faden zwischen den Platen von Fadenspanung und dan runter durch feder ,von dort weiter hoch duch die Öse die der Fadeb Zieht und weiter runter duch Führung Ösen zu Nadel.(Auch vor dem Fadenspanug Platen ,bin ich nicht sicher ob Faden richtig eingefädelt wurde,oder manche Faden Führung übersprungen oder in reinfolge vertauscht ist.

In dem Fall das Faden Korekt eingefädelt ist. Könte zwischen unter und hinter Fadenschpanung Platen Fußes Reste steken, auch Feder soll überprüft werden ob es Einbandfrei ist.

Wie ich schon vorher geschrieben habe,überprüft nach Ausschüss Verfahren ,Punkt für Punk .Von Faden andere Katusche ,ausprobieren.Einfedrln ,jede Station wo Faden durch Leuft ob dort Reste unter beweglichen Teilen oder Führung Ösen drin sind .Ales reinigen.Und weiter Punkt für Punkt.

Gehe auf die Seite von Herdteler dort gibt oft auch Tips und Hilfe speziell für Maschinen Tüp .Oder schreib dort Support ein.Viel Erfolg.

Ohne vor Ort zu sein könte ich nicht mehr machen.Ich weiß nicht wie weit du bist um vor Ort zu helfen.Ich bin in Köln.

...zur Antwort

Das hängt von Aufwand für enderenug Deiner Kleidungdtug und Schneider Auslastung mit anderen Aufträge.Das kann dir nur Schneider selbst sagen ,ob und wann es ist.Das ist unterschiedlich von Schneider zu Schneider .Wenn du soschnel wie möglich es zum Schneider bringst um so schneller ist es gemacht.Bei Abgabe erfasst du ungefähr Zeit wenn für dich Vorschlag Termin zuspät ist must .Fragst du bei anderen Schneider.Wiso wilst du warten ,wie Frühzeitig es endern läßt, desto Früher ist es wider fertig und was es nochmal angepaßt werden sollte wird dein Teil rechtzeitig fertig. Ohne Deine Kleid zu sehen ,kann mann nicht Arbeitzeit einschätzen.Es hängt von Schnit ,Material, ob es Futter hat,oder andere Anomehnt (Applikationen),es müssen deine Maß genommen werden (Zeit für Termin je nach Auftrag auslastung ),und weitere Aspekten von denen Änderungen Zeit abhängig ist.Viel Glück.

...zur Antwort

Aus welchen Material ist deine Stuhl?Wenn dise Stuhl aus Kunststoff ist,kann das der Grund sein wieso Öl Farbe nicht halten bleibt. Zusätzlich ist zu berücksichtigen das Ölfarben sehr lange braucht bis es Troken wird.Auch wenn es von Außen Seite nicht abfärbt und Troken sein scheint ,ist es ihnen noch Feucht und hat nicht seine komplete Stabilität Kraft erreicht.

Allgemein bei glatten nicht Saugfähigen Oberfläche (oder zum Farbe/Material Haftung)sollte mann Oberfläche Untergrund vorbereiten mit Faft Grundirung(erst Oberfläche end fetten (troken&staubfrei machen)dann mit Fahtgrund (Acryl Grund auf wasserbasies )oder andere zu Oberfläche Mareial passende Haftgrund.Grundirung Trocknen lassen solange wie in Anleitung empfehlen. ⚠️NICHT MIT Fohn troknung Zeit beschleunigen. Dann kann es angemalt werden .

Du könntest dein Stuhl mit (Acryl Grund )etwas mit sehr feinen Politur Schleifpapier (oder Feine Stalwolle etwas anrauen ,bevor du es mit Farbe anmalst.

Als Alternative zu Ölfarben kannst du Acryl Farbe/Sprays- Farbe oder Farbe auf Alkohol Basis benutzen.

Um Farbe nach den trocknen noch besser vor Gebrauch zu Schutze, kanst du Stuhl mit Klarlack über lacken.Dazu ist Acryl Lack von Baumarkt auf wasserbasies für Holz und Spilzeug gut.Oder ander Klarlack /Spray-Lack.

...zur Antwort
Oberfaden klemmt immer in Fadenspannung fest - was tun?

Hallo zusammen!

Ich sitze seit zwei Wochen in jeder zweiten freien Minute an einer kuscheligen Patchworkdecke dran (Baumwollstoff oben/unten, Poly-Vlies 2cm stark in der Mitte). Und gerad jetzt, wo ich mich der Zielgeraden nähere, reißt mir dauernd der Oberfaden, oder macht ganz unstabile, verschlaufte Nähte, was ich keinesfalls mit Wohlwollen betrachten kann.

Des Pudels Kern scheint die Fadenspannung des Oberfadens zu sein, denn ca. alle 15 Sekunden sitzt der Faden dort fest und verklemmt sich zusätzlich oben in der Durchführung. Nebenbei: ich habe eine Carina Platinum, erst im letzten Juni gekauft und bis jetzt heißgeliebt und komplett funktionstüchtig.

Ja, ich habe beide Fäden korrekt eingefädelt, sogar mehrmals, ich habe die Nadel ausgetauscht, unter der Stichplatte alles gesäubert, kein Billiggarn, ich nähe nicht zu schnell, die Fadenspannung liegt im Normbereich, der Nähfuß ist der dem Projekt entsprechende - ich mache alles genauso, wie schon die ganze Zeit, als alles prima lief. Die Nähmaschine hat bis jetzt echt bestens genäht, und gestern fing sie urplötzlich an, zu spinnen. Dabei ist sie doch kein Spinnrad sondern eine Nähmaschine! ☺

Ich habe gegoogelt und gesucht, aber nichts gefunden außer dem allgegenwärtigen "fädel neu und diesmal richtig ein" ... was bei mir aber nicht hilft, schließlich scheint das einfach nicht das Problem zu sein. Wenn der Schuh drückt, muss ich nicht an meiner Mütze zerren.

Der Service will meine Rechnung zwecks Kaufdatum sehen, sagt aber sonst auch nichts. Wahrscheinlich soll ich sie einschicken. Mir würde aber eine Lösung, die ich selber mit einigen Handgriffen und eventuell einem Ersatzteil selbst machen könnte, durchaus mehr zusagen.

Hat jemand Ideen oder Erfahrung in diesem Gebiet? Das wäre supertoll!

...zum Beitrag

Ich habe Selber andere Nähmaschine und ich habe noch nicht auf so eine wie du hast gearbeitet.

Aber ich wurde in so ein Fall auch andere Variablen kontrolliert.Zum Beispiel ist es genau der gleiche Materialstoff ?

Ob du andere Unterfadenspule drin hast?Grade wenn du Unterfadenspulen Sett mit verschiedenen Farben von anderen Hersteler nach gekauft hast, manchmal haben sie andere Große als origenal Spule aus Nähmaschine. Oder Unterspule ist falsch herum (In welche Richtung Waden gewikekt )manchmal passiert das Spule auf der Kopf rein getahn wurde,bei manchen (fremd gekauften)Spulen für das zum Feller.Oder Gabze (unterkolben mit Spule)ist schif drin oder je nach Moder Unterfaden Spule ist nicht richtig Eigerastet .

Noch kann es daran liegen wenn irgendwo Rest Stuck von alten Faden (von früher) Versteckt fest steckt.Dafür ale Teile wo Oberfaden durch geht kontrollieren,mit Maschinen Pinsel und Auftrener Werkzeug(oder Pinzete / etwas spitzes )reinigen.Wenn du Fachkentnise besitzt ,Maschine Teile los machen und ales kontrollieren.

Wenn du mit dise Maschine sehr viel genäht hast ,sollte Nähmaschine nach geölt werden.(Schau in Anleitung von deine Nähmaschine ,dort ist genaue Angaben ,wie und in welche Abständen sie geölt werden sollte.

Wie am Anfang erwähnt,kann es auch an dem Stoffmaterial (ale Lage) ligen .

Oder Stoff (dicke von alen Lagen )ist zu dick,dazu gibt jstir sraube für Fussdruck Stärke. In Anleitung Haft nachgucken (Oben auf der Maschinen Kopf über dem Fuß gibt Größe Schraube).Für solche Stoffe gleichmäßig von Transportzähnen bewegt wirt hilft Keramik-Fuss(auch Teflon-Fuss )genannt. Oder unterlegen von Seidenpapier .

Auch Faben Stärke, Nadel Art und sogar Spitze Kanten wo Faden durch geht können Ursachen für Fehler sein und Fadenriss sein.

Oder (bei elastische, glatten Stoffe und Leder und andere)spielt Nahtart Auswahl grosse Rolle. Hast du versucht auf neutralen Tests Stoffstuck zu testen ob deine Maschine nur bei disem Naht Art,Faden reißt ?Oder bei anderen Stoff/Nähte art auch Problemen macht.

Ich empfehlen nach Ausschluß Prinzip ale dise Schrite zu Kontroliren,um ursahe zu finden.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Keten aus welchem Material?Mehlkleber ist nur für Papier .Mehlkleister ist keine ersatz zub Heiskkeber .Mehlkleder braucht Zeit um zu Trocknen .Sekunden Kleber ist in deiner Fall passenden ersatz für Heusskleber.Aber auch Heisskleber ist nicht für jeder Material geeignet.Sonst kannst du direkt in Mülleimer ales schmeißen.

...zur Antwort

Es gibt sehr viele verschiedene Arten und Sorten von Epoxidharz je Anwendung und Marke.Deswegen ist es schwer pauschal zu sagen ,da ich nicht weiß welche Epoxidharz du kennst , was du als" normaler "Epoxidharz meinst.Beispile für einigen Epoxidharz Atren :Kistal-Schmuck Epoxidharz, Boden Beläge Epoxidharz, Kunst Epoxidharz, für Tischplatte Epoxidharz ,Epoxidharz für Boten, Epoxidharz für Kunstfließ Maten (wie Autukoraseri ,Serfbrett und s.e.)und noch viel andere Epoxidharz Sorten und Arten.

Es kommt darauf an wie du Untersetzer verwenden vor hast.Ob nur warmeTase Abstelen kurz,oder Brüchkochend Heiß Tee Tase oder Kane .Das sind unterschiedliche Temperaturen und Zeit dem Untersetzer ausgesetzt werden.Und sollten deine Unterstützer Kratzern unempfindlich sein.?Das ist weitere Eigenschaften von hitzebeständig Epoxidharz Art. Es reicht wenn du nur der Finisch Schicht aus Hitzefesten Epoxidharz machst.Innere Schichten konnte, auch, aus "normalen"wenige hietze vertraglichen Epoxidharz bestehen.

Lass dich von Epoxidharz Herstellern deiner verschiedene beraten ,welche Epoxidharz Sorte für deine Vorhaben Idee am besten ist.

Bei ResinPro Seite gibt kostenlose Beratungen onlein um richtige Sorte auszuwählen. Ich habe bis jetzt keine Epoxidharz da gekauft (ich hate noch ander Epoxidharz da),aber ander Materialien wie Pigmente,Meer Pulver, Metalik Puder für Epoxidharz.Ich bin sehr zufrieden und dem desamten Service.

Meine Epoxidharz kaufe ich bei Colorbery.de sie habe auch hitzefeste Epoxidharz.

Ich bekomme keinerlei Vergütungen (Geld)von dies Firmen ,sonder ich gebe nur meine persönliche Erfahrungen weiter.

...zur Antwort

Es gibt sogar Ölfarben die keine Termine oder aber Lösungen Mitel brauchen.Es sind speziell Wasserlöslich Ölfarben.

Ölfarben an sich sind nicht giftig.Und es gibt bereit seit vielen Jahren BioTerpentinersatz ungiftig und komplett ohne reruch.

Auch für andere zusatz Mitel die für die Arbeit mit Ölfarben verwendet werden ,gibt bereit ungiftig oder geruchlos Alternativen Material.

Wie gesagt.Auf dem Bereich Kunst Materialien ist viel neue Materialien in Handel gekommen:ungiftig, ohne geruch, Umwelt bewußt ,auch für geringe Bürger leicht erhältlich.

...zur Antwort

Es gibt seit einigen Jahren viele Epoxidharz Herstellern Marken ,welche geruch Armee oder Geruch Lose Epoxidharz anbieten.

Für Arbeit mit Epoxidharz braucht mann:

1- Richtigen Atemschutzmaske die mit Filter Klassen für Dempfe und Flüchtigen Stoffe wie (Lack, Pestizide und s.e.)ausgestattet ist.

2-Trokene Raum (Umgebung)mit guten Lüftung ,wie Abzughaube ,Klimaanlage oder Luftreinhaltung Gerät. Als Alternative sind Fenster /Balkon (offene)wie mehr desto besser.⚠️ Bei Aushärten Zugluft vermeiden, beziehungsweise Arbeit abdeken, das es keinen direkten Zugluft ausgesetzt wird.

3-Arbeit abdeken gegen Staubpartikel ,Insekten, und s.w.Dafür kann man Plastik plane für Makerbedarf verwenden oder andere Hauben Artige Vorrichtungen (selbst vorbereitet passend zu Größe die abgedeckt werden soll ).

4-Schutz Handschuhe tragen .

5- Umgebung und allen Arbeitsbereichen vorher abdeken ,um für den Notfall, fals Epoxidharz daneben läuft oder umkipt .(Boden nicht vergessen).

6 -Zum reinigen von Werkzeug, Oberfläche und ales wo nasse Epoxidharz entfernen möchte (wie Wage,Silikon Rührspatel,,, )ist Isopropanol 99,9% (oder anderen Spiritus)gut geeignet.

Auch für Vorbereitung/entfernen von Lüftblasen ist Isoproponol (Spiritus)gut.Dafür Epoxidharz direkt nach gem Gießen vor dem trocknen aus sprühflasche einsprühen (20-30 cm.abstand bei Sprüchen zu Arbeit halten).

7- Epoxidharz Komponente immer genau mit Feine Digitalwage abwigen.Umbeding beachten Hersteler Angaben für Mengen Verhältnis von Komponente des Epoxidharz welche ihr für dise Arbeit benutzt. ⚠️ Mengen Verhältnis von Komponente ist je nach Herstellern, Marken, Sorte des Epoxidharz habe starke Unterschiede.

Es gibt (schon einige Jahre) Epoxidharz Sorten die ungiftig in Deutschland Klassifizierung besitzen.

Mehr zu Themen Epoxidharz gibt's kostenlose online bei ResinPro Seite.

Ich persönlich arbeite mit Epoxidharz von Colorbery.de (Deutsche Herstellern).Ich arbeite Zuhause (Apartments)bei offenen Balkon Tür mit Atemschutzmaske und Handschuhen. Ich decke mit Plastikplane(mit Abstandhalter zu nassen Epoxidharz), zum ausherten meine Epoxidharz Arbeiten ab.Balkontur bleibt offen so lange wie Epoxidharz zum auharten braucht(je Herstellern, Sorten und Arbeit Größe und Schicht dicke die gegossen würde).

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Meine Meinung nach sind auf deinen Foto beide Schere mit Runden Ende.Es sind nur verschiedene Modelle her nach Verwendung Zwek wie in ersten Kommentaren schon gesagt wurde.

Schere mit Runde (Stumfen Ende)sind zusätzliche Sicherheit um Verletzungen zu verhindern zum Beispiel für ungeübte Personen ,wie Kinder/Behinderten und s.w. Auch wichtig bei schneiden von Empfindliche Materialien zum Beispiel :Fehl oder sahrte dünger Stoffe, Leder und s.e.nicht bei schneiden mit Scharfe seren Spitze zu beschädigen. Auch bei Materual der schnel kapet geht wie Strick,Jersey (Strumpfhosen Nailon)werden schnel duch Schärfe Spitze beschädigt.Bei sowas und mehr brauch Schere mit Runden/Stumpfen Ende.

Schere mit scharfen scharfen Spitze ,geben mehr Präzision bei schneiden.Alerdings ist auch Gefahr größer, bei ungeübte und falschen Gebrauch ,sich und oder Material zu verletzen.

Das sind Schere mit Scharfe Ende .Auf ersten Foto sind Schneiderschere .Auf Foto mit zwei Scheren sind Sauhaltschere in 2 Größe drauf.

...zur Antwort