Trotz Frontline noch Flöhe auf der Katze gefunden. Resistent?
Meine Katze hat seit ca. 3 Wochen Flöhe. Zunächst habe ich es mit Frontline Combo versucht und die Wohnung gründlich gestaubsaugt. Nach ca 10 Tagen waren die Flöhe zurück. Nach Rücksprache mit dem TA habe ich 14 Tage nach der 1. Behandlung erneut Frontline benutzt, die Wohnung mit einem Umgebungsspray (Fogger) behandelt und alles was ging 60º gewaschen. Nun ist eine weitere Woche vergangen und ich finde wieder Flöhe auf der Katze. Das Fell ist erneut voll mit Flohkot. Die Flöhe sind allerdings sehr viel kleiner als vorher.
Daher meine Frage: Schlüpfen die Flöhe, springen auf die Katze und sterben nach einiger Zeit oder wirkt das Frontline nicht?
Bevor ich ein anderes Flohmittel bestelle und meiner Katze noch mehr zumute, wäre es schön zu wissen, ob das überhaupt nötig ist.
4 Antworten
Bei unserer Katze funktioniert es, aber bei der ehemaligen Nachbarskatze hatte es damals auch nicht gewirkt. Daraufhin hat der Besitzer das Mittel geändert. Ich werde morgen gleich mal nachfragen wie das heißt!
Versuch Neemöl Shampoo, Kokosöl oder Reico Floh-und Zeckenmittel speziell für Katzen. Kann Dir gerne einen Link schicken, wo du das bestellen kannst.
Hatte ein ähnliches Problem, unsere beiden Katzen wurde trotz aller Maßnahmen und Frontline die Flöhe nicht los.
Schlussendlich haben wir es dann mit Advantage in den Griff bekommen.
Bitte vergiss nicht, den Staubsaugerbeutel nach dem Saugen entweder auszutauschen oder ein paar Stücke von einem Flohhalsband einzusaugen. Die Eier schlüpfen nämlich sonst auch da drin. Viel Glück!
Solltest Du dann immer noch Flöhe haben, steckt sich Deine Katze immer wieder neu an. Habt ihr Igel oder "wilde" Katzen im Garten? Das sind Ungeziefer-Hotels auf Pfoten!
Frontline ist Mist, die meisten Flöhe sind dagegen tatsächlich mittlerweile immun. Hast du das Frontline vom Tierarzt bekommen? Das wundert mich nämlich ein wenig, da alle Tierärzte die ich in den letzten 5 Jahren besucht habe Frontline schon gar nicht mehr führen aufgrund der geringen Wirkung.
Mit Advantage und Stronghold habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Letzteres muss eine meiner drei Katzen sogar leider regelmäßig bekommen, da er sonst andauernd Milben hat, weiß Gott woher er die dauernd kriegt.
Bitte nimm keine freiverkäuflichen Präparate aus dem Tiergeschäft, die wirken nicht, das sind meist einfach nur ätherische Öle. Am Besten bist du bei deinem Tierarzt aufgehoben, denn selbst Apotheken haben nur das "billige", freiverkäufliche Zeug das sie so rausgeben dürfen. Für Anderes braucht man mittlerweile ein Rezept.
Natürlich weiß ich das, aber da wir alle Hausmittel schon durch haben, vergeblich, bleibt leider nichts anderes übrig. Weder ich noch unsere Tierarztpraxis und -klinik wissen sich einen Reim darauf warum dieser Kater andauernd Milben hat wenn nicht mit Stronghold vorgebeugt wird. Bei den anderen beiden Katzen samt den Kaninchen ist glücklicherweise nie was mit den Öhrchen.
Bei einem wirklich richtigen Flohbefall helfen auch Hausmittel nicht. Zudem habe ich nirgendwo behauptet dass natürliche Mittel nicht helfen oder gut wären, sondern lediglich die Billigchemie aus dem Handel kritisiert.
Du solltest unbedingt jede mögliche Ritzen und Schlitze auch aussaugen. Flohkot kann sich überall verteilen. Falls der nicht gefunden wird, entwickeln sich immer wieder Flöhe.
Nicht zuviel von diesen Chemiekeulen geben, das ist sehr schädlich für die Katze. Leichtsinnig vom Tierarzt, nach 14 Tagen erneut Frontline zu empfehlen.
Da muss ich Dir widersprechen!!! Natürliche Mittel helfen zum Einem viel besser, effektiver und langanhaltender als Deine Chemiekeulen. Du weißt hoffentlich was Du deinem Tier damit antust?