Ich bezweifle dass die Schule das auf Dauer mitmachen wird. Zumal du auch nicht immer auf die Pausen warten kannst bis die Kleinen ihre Milch bekommen (die Milch wäre auch noch ein Thema: habt ihr in der Schule einen Wasserkocher den du alle paar Stunden benutzen darfst?).

Wenn du Tagsüber nicht da bist solltest du lieber keine Kätzchen ohne Mama annehmen, denn das ist wie du schon richtig schreibst ein Fulltimejob. Auch besonders viel Schlaf wirst du da nicht bekommen.

Bleibe lieber bei Mutterkatzen und warte mit Handaufzuchten bis du die Schule beendet und 24/7 Zeit für Kätzchen hast. Meine Mutter hat in ihren Mutterzeiten häufig verwaiste Kätzchen aufgepeppelt, während man Berufstätig ist kann man sowas meistens leider nicht machen.

...zur Antwort

Zu aller erst bräuchte man mehr Informationen um dir helfen zu können. Wie sind die genauen Wasserwerte in deinem Becken? Welche Fische pflegst du darin (bitte die genaue Bezeichnung, mit orange und schwarz wird keiner etwas anfangen können)? Scheibenputzer gibt es nicht, sind es vielleicht Otocinclus oder gar Ancistrus? Dein Becken ist leider total überbesetzt. Was und wieviel fütterst du?

Hier kann man nur raten.

Dicke Bäuche deuten normalerweise immer auf eine Infektion hin. Mach einen großzügigen Wasserwechsel (50%), teste die Wasserwerte und stelle ggf. mal ein Bild einer der erkrankten Fische ein.

...zur Antwort

Könnte es sich bei letzterem vielleicht um Kizumonogatari I handeln?

...zur Antwort

Für mich klingt das alles eher ein wenig nach Gantz statt nach Ghost in the Shell, jedoch träumt der Protagonist den Akt wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

...zur Antwort

Für die Scheiben nutze ich meist einen Magnetreiniger von Hobby, allerdings mit Klinge. Super handlich und kein ewiges "schrubben" wie bei normalen Magnetreinigern :-)

Hab ihn dir mal rausgesucht: https://www.amazon.de/Hobby-61500-Klingenmagnet/dp/B000RS0OQA

...zur Antwort

Nein, deine Miez gehört keiner Rasse an - sondern ist eine ganz normale Hauskatze :-)

...zur Antwort

Die freiverkäuflichen Flohmittel bringen leider kaum noch etwas, besonders gegen Frontline sind die meisten schon immun. Am besten besorgst du beim Tierarzt welche und lässt dich dort gut beraten. Advantage und Stronghold sind zum Beispiel gute Spot-Ons, an Umgebungs(!)sprays musste ich bisher nur Flee erfolgreich einsetzen.

Das wichtigste ist aber: Die wenigsten Flöhe sind tatsächlich auf dem Tier. Der Großteil hält sich in der Umgebung, besonders an den Schlafplätzen, auf. Achte mal auf kleine, weiße Körnchen die aussehen wie Salz, das sind Floheier. Wasche also alle Decken und Körbchen, sauge am besten jeden Tag kräftig durch (in den Staubsaugerbeutel kannst du ein zerschnittenes Flohhalsband packen bzw. einsaugen, da die Flöhe dort leicht wieder rauskommen) und sprühe die Umgebung mit einem Umgebunsspray vom Tierarzt ein. Alternativ könntest du auch einen Fogger besorgen, je nachdem wie stark der Flohbefall ist. Die Tiere und auch Du dürfen dann einige Stunden nicht in die Wohnung.

Aber bitte Bade deine Katzen nicht! Wie schon geschrieben wurde bringt das nichts außer Stress und "Leid" für deine Katzen :-(

...zur Antwort

Sie darf Tags über dann also raus und wenn sie dann Abends zum fressen kommt soll sie bitte drinnen bleiben. Geht das?

Jap, das geht - kommt aber stark auf die Katze an. Besonders junge Katzen wollen Nachts raus, toben und die Gegend erkunden. Mein ältester Kater bleibt seit wir ihn haben (etwa seinem 3. Lebensjahr) Nachts drinnen, er möchte während der Nacht aber auch nicht wirklich nach draußen.
Gegen 19 Uhr geht er noch mal seine Runde, dann gibt's Abendessen und danach geht's direkt ab ins Bett für ihn bis es um 5 wieder Frühstück gibt :-)

Habe noch zwei andere Katzen, bei denen das jedoch anders aussieht. Einer ist durch und durch ein Draußenkater und der Andere geht auf Tour wie er grad lustig ist. Nachts eingesperrt würde wohl Radau geben, dank der Katzenklappe ist aber jeder zufrieden.

Mein Kater ist jetzt genau 2 Wochen bei mir. Wann darf ich ihn überhaupt raus lassen?Habt ihr da Erfahrung?

Wie alt ist er denn? Ich würde ihn erstmal "ankommen" lassen, sodass er dich und deine Familie als seine Familie kennenlernt sowie akzeptiert und versteht dass er bei euch Zuhause ist. Einen Monat würde ich noch warten. Ist er denn gechippt und kastriert?

...zur Antwort

Als Erstes stellt sich mir ja die Frage was eine 12 Wochen alte Katze draußen zu suchen hat, und wo du den armen Knirps her hast wenn du ihn schon seit 2 Monaten (demnach seit seiner 4. Lebenswoche) hast..

Vorab: Es ist natürlich sehr gut möglich dass jemand ihn eingepackt und mitgenommen hat. Zum einen sind Babykatzen ja "sooo süß und ach die gehört bestimmt niemandem" und zum anderen sollten sie noch gar nicht nach draußen. Frühestens mit einem halben Jahr nach der Kastration.

Dass der Kleine sich verlaufen hat kann gut sein, ebenso gut wie dass ihn jemand mitgenommen hat, bei einer ausgewachsenen Katze würde das etwas anders aussehen. Mein jüngster Kater (15 Monate) war vor zwei Wochen auch das erste Mal "verschollen". Da es zum Streunern mittlerweile zu kalt wird konnte ich das (samt Brautschau) ausschließen. Er war gegen 5 Uhr Morgens das letzte Mal durch die Katzenklappe abgehauen und kam fast genau 24 Stunden später wieder durch diese rein - höchstwahrscheinlich war er in einer Garage eingesperrt.

Sorgen um meine Katze mache ich mir normalerweise erst nach 24 Stunden. Klar hat man vorher ein mulmiges Gefühl - aber es sind halt Katzen :-)

Flyer verteilen wenn die Miez keine 2 Tage verschwunden ist halte ich für recht übertrieben. Melde ihn beim Tierheim/-arzt und auf sämtlichen Onlineseiten als vermisst und fang mit den Flyern nach etwa einer Woche an. Diese hängst du dann am besten auch an Schwarze Bretter (Einkaufsläden, Kioske) wo man sie gut sieht - und wo natürlich viele Leute vorbeigehen.

Wenn und falls dein kleiner Kater wieder auftaucht: lass ihn auf jeden Fall chippen und bei Tasso registrieren! Damit kannst du zum einen nachweisen dass es deine Katze ist (im Falle dass ihn jemand einsteckt) und zum anderen wird man dich kontaktieren können wenn der Chip ausgelesen wird (z.B. wenn er als Fundkatze zum Tierarzt/Tierheim kommt oder überfahren wird).

Alles Gute!

...zur Antwort

Wie schon im Link steht ist das ein schwarzer Metallpanzerwels (Corydoras aeneus "black"). Diese hält man in Gruppen, also mindestens ab 5 Tieren. Am allerbesten wäre eine Gruppe ab 10, aber dafür ist dein Becken etwas zu klein. Meiner Meinung nach sind 54l für die Lieben doch schon grenzwertig.

Zu Streit kommt es nicht - im Gegenteil! Er wird sich viel wohler fühlen und auch wieder aktiver werden, was du wohl mit "arbeiten" meinst. Panzerwelse sollte man auf gar keinen Fall alleine halten! Tu ihm doch den Gefallen und hol ihm noch 4 - 5 Freunde dazu :-)

...zur Antwort

Dass es selbst Erwachsene gibt die so kurzsichtig sind..

Zum einen würde deine Mutter keine Zucht aufmachen sondern eine weitere Stätte der undurchdachten Vermehrerei. Zum Züchten muss man Teil eines Vereins sein, die richtigen Elterntiere (keine wahllosen, sondern gesunde Tiere mit Auszeichnungen) und das Wissen der Genetik haben und nicht auf Profit aus sein. Denn den macht man als Züchter nicht. Und vorallem: man muss das Beste fürs Tier wollen.

Die Kosten die man für ein Kätzchen bekommt gleichen jediglich das aus, was der Züchter insgesamt "ausgegeben" hat. Dazu zählen die regelmäßigen Tierarztbesuche, Unterbringung (sprich Futter, Streu, etc.) und evtl. das Decken.

Sag deiner Mama sie soll lieber Arbeiten gehen anstatt Tiere als Gebärmaschinen zu missbrauchen.. Die Tierheime und Straßen sind überfüllt mit herrenlosen, teilweise kranken, (Baby)Katzen :/

...zur Antwort

Dass das an Grafikmods liegt bezweifle ich, dennoch müsstest du sagen welche Mods du überhaupt installiert hast damit man spekulieren könnte an welchem es liegt.

Schau mal in deinen Statistiken nach ob du nicht vielleicht ein Kopfgeld hast ;-)

...zur Antwort

Quatsch, das ist nicht schlimm. Was soll denn groß passieren? Die Katze bekommt es doch auch, sogar mehr als einen Minikrümmel, also ist es nicht giftig. Zähne putzen, Mund spülen und gut ist :-)

Gut zu wissen wäre welches Medikament genau du da in minimaler Menge in den Mund bekommen hast, denn "Tablette" kann vieles sein.

...zur Antwort

Bist du ein kleinkind?? Die Katzen sind das von der Mutter gewohnt das man sie so packt also ernsthaft!!!-.-

Sorry, aber mit der Meinung bist eher du das Kleinkind. Klar, viele Tiere transportieren ihre Jungen indem sie sie am Nackenfell tragen - allerdings auch ausschließlich nur die Jungtiere. Die wiegen zum Einen kaum etwas und zum Anderen sieht's im Bereich des Nackenfells bei Jungtieren noch anders aus als bei Ausgewachsenen.
Du kannst deine Katze durchaus verletzen wenn du sie am Nackenfell packst (vorallem ruckartig und grob!) und glaub mir, das tut ihr weh. Allein der Tatsache nach dass sie eben keine 200 Gramm mehr wiegt.
Es ist total unnatürlich für ausgewachsene Tiere am Nackenfell hochgehoben zu werden, und ob sie das "noch" gewohnt sind bezweifle ich - sie werden sich immerhin kaum noch an ihre Mutter erinnern.

Wie kann ich meinem Kater zeigen das es falsch ist dass er immer raus und wieder rein geht ?

Wieso ist es falsch? Katzen sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere, es ist also für viele Katzen nur natürlich Nachts raus zu wollen.

an eine Katzenklappe habe ich auch schon gedacht aber das will ich ungerne :(

Warum möchtest du das denn ungerne? Wir haben auch einige Jahre lang überlegt uns eine zuzulegen, und als der dritte Kater dazukam fiel uns die Entscheidung dann sehr leicht. Wir haben uns für eine Mikrochipgesteuerte entschieden - kostet zwar etwas mehr aber so kommen uns die Nachbarskatzen (und der Marder) nicht ins Haus. Negatives kann ich daran nicht sehen, du kannst ja auch einstellen ob die Miez rein oder raus darf oder nicht ;-)

Ich sprühe ihn mit wasser an aber 2 Minuten später miaut er wieder und
ich nehme ihn auch manchmal am Nacken aber das bringt auch nichts !

Dazu wurde schon was geschrieben. Lass das bitte bleiben, die Katze versteht das nicht als Bestrafung und kann sehr böse Folgen nehmen. Aufhören raus zu wollen wird er dadurch nicht.

Was du tun kannst wenn du ihn Nachts unbedingt im Haus haben möchtest ist ihn Abends vor dem Schlafengehen richtig auszupowern, sodass er selbst schlafen möchte. Falls du ihn als Einzelkatze hälst wäre (falls möglich) eine Zweitkatze eine super Überlegung. Einzelhaltung tut den allerwenigsten Katzen gut. Da hat er Nachts drinnen genug Beschäftigung, denn dass er unbedingt hinaus möchte kommt daher dass es ihm drinnen zu langweilig ist (oder draußen 'ne rollige Miez rumrennt) :-)

...zur Antwort