Trinkgeld in der Gastro?
Hallo :)
Ich arbeite selber seit 3 Jahren in der Gastronomie als Servicekraft und stoße super oft auf Unstimmigkeiten beim Thema Trinkgeld, die mir selbst als Kellnerin auch auffallen, deshalb frage ich mal nach anderen Meinungen:)
Natürlich versuche ich, mich mit freundlichem Service, hoher Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft um meine Gäste zu kümmern, weshalb ich den Sinn hinter Trinkgeld natürlich verstehe! (Wenn mir also jemand Trinkgeld gibt, führe ich das auf meinen Service zurück, auch wenn ich keines Erwarte)
Aber da scheiden sich häufig die Geister, bspw. Steht eine Verkäuferin in einem Parfümladen auch mit einem gewissen Service und einer Beratung für die Kunden parat, berät sie und begleitet sie am Ende zur Kasse. (Nur als Beispiel)
und trotzdem habe ich noch nie jemanden im Douglas Trinkgeld geben sehen.
Hat das Trinkgeld in der Gastro eine gewisse Tradition oder so? Wie handhabt ihr das? Gebt Ihr Trinkgeld und wenn ja wann?
Lg und ein schönes Wochenende!
6 Antworten
Ich finde in der Gastro ist das schon Tradition, wenn man zufrieden ist, dass man Trinkgeld gibt. Beim Friseur gebe ich auch Trinkgeld. Beim Autoschrauber habe ich auch schon Geld für die Kaffeekasse gegeben, falls nichts verlangt wurde. Bei der Taxifahrt gebe ich auch Trinkgeld. Im Einzelhandel ist es so eine Sache, manche dürfen Tringeld annehmen, manche nicht. Habe wenn möglich auch schon aufgerundet. In einer Parfümerie kenne ich das nicht, mit Trinkgeld, wäre interessant zu wissen, ob diese das überhaupt dürfen, wie das dort gehandhabt wird.
LG Lunakatz🌝😺
Ich lebe in Spanien, und hier ist Trinkgeld eigentlich nicht üblich. Das läuft hier unter Bewirtungskosten und die sind in die Preise bereits eingearbeitet. In DE sind wohl um die 10% üblich und gilt als Bestandteil des Lohnes. Damit hätte ich so meine Probleme, da ich, als Gast, ja nicht für die Zahlung des Lohnes zuständig bin. Ich wäre dafür, daß ordentliche Löhne gezahlt werden, die Kartoffel dann eben ein paar cent mehr kostet und das Trinkgeldunwesen dann ganz wegfällt. Was kriegt der Koch ? Was die Putzfrau oder der Tellerwäscher ?
Einen hab' ich noch:
"Herr Ober, trinken sie ?" "Aber nein ! Was fällt Ihnen ein?" "Na dann brauchen Sie ja auch kein Trinkgeld."
Ich habe früher auch im Einzelhandel gearbeitet und kein Trinkgeld bekommen, nur wenn ich eine "Extra" Leistung erbracht habe, wie Möbel aufbauen, Lieferungen mit einem Sprinter außerhalb der Reihe. . Oder in Notfällen mal einen Herd angeschlossen habe. Baby Möbel geliefert habe, wenn das Kind dann doch früher gekommen ist. Da hat die Trinkgeld Kasse geklingelt und die Kunde hat das gefreut.
Wenn jemand nur Parfüm verkauft, warum sollte er Trinkgeld bekommen?
mit dem service steht oder fällt ein lokal ; früher haben die kellner deutlich weniger verdient ( wie auch frisösinnen ) , da man davon ausging , dass die trinkgeld bekommen ;
wenn der service gut ist , gebe ich immer sehr grosszügiges trinkgeld
Ich gebe immer Trinkgeld,auch im Taxi