Trennverfahren bei dieser Aufgabe?

2 Antworten

a) destillieren

b) ok

c) ok

d) Hier geht es um das Chromatografieren von Farbstoffen. Meines Erachtens ist die Skizze aber falsch. Es kann nicht sein, dass die Chromatografieplatte drei verschiedene Ergebnisse bringt, wenn sie in die gleiche Lösung eintaucht.


anwesende  27.10.2022, 09:55

C) ist eindampfen.

(Ich möchte nicht ausschließen, daß das in verschiedenen Lehrwerken oder Bundesländern unterschiedlich gehandhabt wird, aber die, die ich kenne sind da sehr eindeutig.)

m.f.G.

anwesende

2
vach77  29.10.2022, 09:41
@TomRichter

Da sieht man, wie zu einem Vorgang verschiedene Versionen von Beschreibungen existieren.

1
anwesende  31.10.2022, 11:29
@vach77

na, jetzt wäre mal interessant, wie sich der Lehrer/-in die richtige Antwort vorgestellt hat. ;-)

1
vach77  31.10.2022, 15:30
@anwesende

Vielleicht kann uns dies kat2277 kurz berichten.

1
kat2277 
Fragesteller
 27.10.2022, 18:20

thanks

0
kat2277 
Fragesteller
 27.10.2022, 18:22

dankesehrrr vach77!!

0

c) ist eindampfen.

Dabei wird das Lösungsmittel verdampft und der gelöste Stoff bleibt übrig. Bevor alles LöMi verdampft ist, spricht man von einengen (also das Volumen "enger" machen), darüber hinaus wird dann zur Trockene eingedampft. Manchmal sagt man auch, daß das LöMi vollständig abgedampft wird, um den Feststoff zu gewinnen.

Speziell in Chemie musst du sehr genau auf die richtigen Fachbegriffe achten.

m.f.G.

anwesende


vach77  27.10.2022, 15:58

Es liegt an der unklaren Skizze, dass wir uns jetzt um die richtige Lösung "streiten". Wenn es um eine Salzlösung geht, dann hast Du natürlich recht. Übrigens der Ausdruck "einengen" hieß bei uns "zur Trockne eindampfen".

Ich war bei der Skizze von Waser ausgegangen. Womöglich ist aber eine Flüssigkeit statt eines Salzes im Wasser gelöst.

1