Trennung wegen Heimweh`?
Hallo,
ich habe mein großes Problem. Ich bin seit 2 Jahren glücklich verheiratet, noch keine Kinder.
Ich bin für meine Frau von Berlin nach München umgezogen und leide seit langem unter Heimweh. Habe damals alles für Sie stehen und liegen gelassen, da wir uns super verstehen, auch bis heute. Aber mein Heimweh löst in mir großen Stress aus. Egal was ich tue, kann mich nicht ablenken. Meine Frau ist nicht bereit umzuziehen, da Sie selber hier Ihre Familie und Freude hat und nicht weggehen will. Sie würde sogar die Beziehung opfern, damit Sie hier bleibt.
Was meint Ihr? ist das nicht unfair? Habe alles stehen und liegen lassen und jetzt kann Sie nicht mal mir entgegen kommen. Sie liebt mich zwar sehr, aber Ihre Familie auch. Bin am überlegen, ob ich mich trennen soll, da ich es nicht mehr aushalte. Mein alter Arbeitgeber würde sogar meine alte Stelle zurückgeben. Auf der anderen Seite will ich es auch nicht bereuen, so ne tolle Frau loszulassen...Aber im Moment kann ich an nichts anderes denken, als an meine Heimat. Bin schon langsam depressiv geworden.
Danke für die Antworten.
Euer Frank
7 Antworten
Hallo Frank!
Ich kann deine Gefühle recht gut nachvollziehen.. und wenn es dir emotional nicht gut tut bzw. du wirklich nicht über dein Heimweh hinwegkommst, dann würde ich deiner Frau das Messer auf die Brust setzen: Entweder München - oder Trennung.
Eine Ehe/Partnerschaft, die auf eine so unglückliche Ausgangssituation fußt wie bei euch, ist leider nicht dauerhaft bzw. da ist Verdruss vorprogrammiert!
Finde es ansonsten ein wenig egoistisch von deiner Frau, deine Bedürfnisse/dein Heimweh zu ignorieren, weil sie in München ihr Umfeld und ihre Arbeit hat. Du hast/hattest in Berlin doch auch dein Umfeld und deine Arbeit gehabt, was du für sie geopfert hast. Würde ihr das so sagen & sie vor die Wahl stellen.
Dass noch keine Kinder da sind, empfinde ich als Vorteil. So fällt eine Trennung leichter.
Höre auf dein Herz! Achte auf deine Gesundheit! Wenn du depressiv wirst, ist das ein Anzeichen dafür loszulassen... Und eine tolle Partnerin kannst du sicher auch in deiner Heimatstadt kennenlernen!
Alles Gute für dich!
Hoffe dass ich dir helfen konnte!
Sehr gerne :)
Sucht am besten mehrfach das ehrliche & intensive persönliche Gespräch! Vielleicht ist auch der Weg zum Ehe-/Partnerschaftsberater gar keine schlechte Idee!
Vielleicht ist es auch einfach die Zeit & relativiert sich mit den Jahren.. mein Opa muss in seinen ersten Jahren in Deutschland auch total Heimweh nach Jugoslawien (sein Heimatland) gehabt haben & hat das über die Jahre dann in den Griff gekriegt.. das hat mir mal mein Vater erzählt.
Viele Wunden heilt auch die Zeit ----------> gewiss 'nen "abgedroschenes" Sprichwort aber es ist doch tlw. echt was wahres dran was ich als selber schon gemerkt habe :)
Sprich mit deiner Frau über deine Gefühle & bitte sie auch ehrlich um ihre Ansicht dazu, um einen Kommentar & vllt. auch um Hilfe, dass sie dir schlicht beisteht & versucht dir zu helfen!
Hast du Freunde in München, ein soziales Netz das dich hält, Leute die dir wichtig sind außer deiner Frau?? Das kann helfen!!
Wünsche dir alles Liebe!!
Habe mehrfach mit Ihr gesprochen. Aber sie meint, dass Sie niemals wegziehen könnte. Und wenn ich so unglücklich bin, dann soll ich gehen, damit nicht beide am Ende leiden. Habe ein soziales Netzwerk aufgebaut, doch meine Sehnsucht nach der Heimat kann ich nicht löschen. Fahre manchmal rüber, aber bekomme wieder schnell Heimweh wenn ich zurück fahre. Außerdem geht das ganze auch richtig aufs Geldbeutel.
Im Grunde hat sie durch ihre egoistische Einstellung ihr Desinteresse bekundet. Für dich gibt es somit nicht mehr viel zu tun als ihr und München tatsächlich den Rücken zu kehren. Eine "tolle Frau" denkt meiner Meinung nach ganz anders & würde versuchen, eine Partnerschaft zu retten anstatt solche Sprüche loszulassen..
Meine Ansicht!
Naja...frag sie mal, ob sie dich oder ihre familie mehr liebt...hab da so eine vermutung.
Beide. Aber Ihre Familie geht vor. Hat Sie auch deutlich gesagt.
Ehrlich gesagt finde ich es nicht unfair... Nur weil du zu so einem Schritt bereit warst, heißt das nicht das das jeder Mensch ist. Eine Trennung finde ich krass. Nicht viele haben das Glück eine so gute Ehe zu führen. Schließlich wird jede 2. geschieden. Mir wäre eine Person wichtiger als ein Ort. Den Ort kannst du ja so oft sehen wie du willst (theoretisch) und die Person wirst du dann für immer verloren haben.
Hast ja auch recht. Aber trotzdem vermisse ich mein ganzes Umfeld. Habe es echt versucht. Bin für die Liebe umgezogen, aber mittlerweile geht es mir nur noch schlecht.
Kannst du nicht ab und zu vltmal nenwochenende in deinem heimatort machenoderzB im urlaub dahinfahren?
Ja fahre alle 2 Monate rüber. Aber sobald ich wieder hier bin beginnt mein Heimweh vom Neuen. Ich will einfach komplett dort umziehen.
Wenn man aus einer Fernbeziehung heraus mit dem Partner zusammenzieht ist immer einer derjenige der mehr aufgibt als der andere. Da stellt sich nicht die Frage ob fair oder unfair denn das geschah freiwillig, keiner hat dich dazu getrieben nach München zu ziehen, nur du selbst.
Was mich ein wenig irritiert: Du schreibst du bist seit 2 Jahren verheiratet. Vor 3 Jahren wolltest du noch deine Cousine heiraten und hast in Frankfurt gelebt. Und jetzt hast du Heimweh nach Berlin?
Im Endeffekt musst du selbst entscheiden ob du die Beziehung aufrecht erhalten willst oder nicht, das kann dir keiner abnehmen ebenso ob du wieder zurück nach Berlin gehen willst.
Vielen Dank für deine nette Nachricht. ich will es am Ende nicht bereuen weggegangen zu sein, da Sie ne tolle Frau ist. Ich kann Sie auch verstehen, dass Sie nicht weg will. Ist ja auch meine Schuld, dass ich alles liegen gelassen habe und hier alles aufgebaut habe. Habe mittlerweile so eine enge Gefühl am Brust und kann nicht ausgiebig leben, da ich ständig an die Heimat denken muss. Ablenken ist auch schwieriger geworden. :-(