Trennung wegen Eltern?
Hallo,
ich bin mit meinem Freund(er 24,Kroate, katholisch und ich 23 Asiatin, nicht religiös) nun 1 jahr zusammen. Nun hat er sich gestern von mir getrennt weil er meint er kann den ganzen stress nicht mehr ertragen. Seine Eltern können es nicht mit ansehen, dass er mit einer Nicht-kroatin zusammen ist, hinzu kommt noch der Unistress und immer wiederkehrende kleinere Streitpunkte mit mir. Alles kam so plötzlich, er hat mir nie gesagt, dass er es seinen Eltern erzählt hat und deshalb immer so viel mit ihnen streitet. Davor war einfach alles so schön. Er ist ein sehr familienorientierter Mensch und will seine Eltern nicht enttäuschen auch meint er,er kann sich unter diesen Umständen keine Zukunft mit mir vorstellen. Da er sich gestern im Streit telefonisch von mir getrennt hat und gerade noch im Urlaub ist, wollen wir uns am Di nochmal treffen und da will er es nochmal richtig aussprechen:((( Er sagt selber er ist jetzt müde von allem und verwirrt und weiß auch nicht was richtig ist. Denkt ihr wir haben noch eine Chance? Es kann doch nicht sein, dass seine Eltern sein Glück über ihr Stolz stellen?
lg
9 Antworten
So traurig es zu sein scheint: Er steht mehr zu seinen Eltern als zu Dir, was für einen Mann eher ungewöhnlich ist. Entweder ist er einfach noch zu unreif oder er hat Dich nie wirklich geliebt. Ich sagte anfangs: "so traurig es zu sein scheint ", und genauso habe ich es auch gemeint. Im Moment ist das für Dich nur schwer zu verkraften, aber ich glaube, eine Trennung ist besser für Dich. Du wirst nach einiger Zeit sehen, dass das der richtige Weg war. Und Du wirst ganz bestimmt jemanden finden, der nicht nur besser zu Dir passt sondern zu Dir steht und Dich so schätzt, respektiert und liebt wie Du bist und für den Du an erster Stelle stehst!
Lass ihn. Wenn er sich zu sehr von seinen Eltern beeinflussen lässt, dann solltest du es so belassen und dir jemand anderen suchen.
Wenn seine Eltern wollen, dass er mit einer Kroatin zusammen ist und mit niemandem anderen, dann sollten sie aus Deutschland abhauen und nach Kroatien gehen! Dann haben sie in Deutschland auch nichts zu suchen!
Er darf sein Leben nicht von seinen Eltern abhängig machen! Die Eltern dürfen und können nicht über das Leben der Kinder bestimmen. Würde das so gehen, dann würden die Eltern auch über die Erziehung der Kinder der Kinder (und jetzt kann man da unendlich viele Kinder dran hängen) bestimmen. Also am Ende würde dann der älteste Urahn noch über ihn entschieden haben und ebenso über seine Eltern, aber ebenso auch über seine Kinder und Enkel usw. Er muss sich jetzt nur endgültig von seinen Eltern abkapseln, zum Beispiel indem er ihnen genau diese Geschichte erzählt, die ich hier erzählt habe und entschieden sagt, dass er sein Leben lebt und nicht seine Eltern!
Dass beste is auch wenn's hart is so zu tun als wäre es dir egal auch nicht schreiben nichts dann wird er zurück kommen vertrau mir
Du schreibst selbst, er ist familienbewusst und seine Eltern akzeptieren offensichtlich eine Nicht-Kroatin nicht. Letzteres ist schade und sicher nicht vernünftig, aber du kannst das nun mal nicht ändern.
Für ihn ist das schwer, er steckt jetzt in einer Zwickmühle - Du oder seine Eltern? Euch allen kann er es nicht recht machen. Sich durch so eine Situation lange zu quälen bringt nichts, da ist es vernünftig einen Schlussstrich bei einer Seite zu ziehen und er hat sich nun mal gegen dich und für seine Familie entschieden.
Natürlich nimmt dich das mit, aber ihm ist es ja auch nicht leicht gefallen. Du solltest seine Entscheidung akzeptieren, denn sonst wird immer etwas zwischen euch stehen (mag es noch so unsinnig sein). Wer seine Eltern liebt, kann ganz schön bescheuert handeln.
Wenn du jetzt um ihn kämpfst, stellst du ihn nur immer wieder vor die Wahl und machst es ihm noch schwerer. Zieh - ihm zu Liebe - ebenfalls einen Schlussstrich, meide ihn nach diesem letzten Gespräch erst mal und versuche noch mal alleine neu anzufangen.
Ich wünsch dir viel Glück!