Trenntrafo gegen Erde 205V
Hallo,
ich habe bei meinem Trenntrafo gegen Erde 205V gemessen. Wie kann das sein?
LG
6 Antworten
die etwa 205 Volt sind Blindspannung. denn ein trafo ist auch gleichzeitig ein aufgewickelter Kondensator. zwischen dem geerdeten Kern und der darum gewickelten Spule entsteht eine gewisse ladung. daher die spannung... aber bei einem seeeeehr geringen strom. so gering, dass du es nicht mal merkst. wenn dus anfasst.. genau wie mit der glimmlampe und dem vorwiderstand am Spannungsprüfer...
lg,Anna
Die Kapazität zwischen Primär- und Sekundärwicklung müßte bei gemessenen 205V und angenommenem Eingangswiderstand von 100MOhm des Multimeters etwa 260pF betragen.
Das würde nicht passieren, wenn man einen Schirm einbaut oder eine eingeschlossenen Sekundärwichlung baut.
LG Calimero
Ein Trenntrafo gegen Erde messen ist nonsens. Es muss an den beiden Anschlüssen der Sekundärspule gemessen werden, selbige ist nicht mit Erde, oder dem Neutralleiter verbunden, deswegen ist es ja ein Trenntransformator!
Stell eine Zeichnung mit allen Anschlüssen rein und wo bzw. wie genau du gemessen hast. So kann man nur raten, vielleicht ein Windungsschluss oder so was.
Also ich habe Phase gegen Erde gemessen. Ich habe mir eine Video angeguckt der hat das selbe Problem. Link >> http://youtu.be/AQCWA7p4IxU?t=13m18s
mess mal mit duspol,die müsste zusammenbrechen