Traumfänger weg vom Bett?
Guten Abend,
ich habe mich erst hier im Internet erkundigt und auf allen Seiten, die ich gefunden habe, steht dass man einen Traumfänger übers Bett hängen soll, da dieser ja die schlechten Träume fängt. Allerdings habe ich einmal gehört, (ich weiß leider nicht mehr wo) dass man einen Traumfänger nicht direkt übers/ans Bett hängt, sondern nur in die Nähe davon, weil man sonst die schlechten Träume wieder in unmittelbarer Nähe hat.
Was meint ihr dazu? Welche Variante ist die bessere?
LG Sonnenschein91
10 Antworten
also wenn du daran glaubst (...) hänge ihn ans fußende deines bettes bzw. noch einen meter davon entfernt oder aber ans/ins fenster:-)
Ich habe meinen ans Fenster gehängt. Mit etwa einem Meter Abstand zum Bett. Ich glaube fest daran,dass er die schlechten Träume fernhält. Habe ihn vor einigen Jahren von meiner Schwester geschenkt bekommen,weil ich so viele Alpträume hatte.
Der Traumfänger sollte über dem Bett hängen, die schlechten Träume bleiben hängen, während die guten auf dich herabfallen. Im ersten Licht der Morgensonne werden die schlechten Träume neutralisiert, sind dann also nicht mehr da.
Wobei die Anleitungen da sehr vielseitig sind. Probiers am besten aus wie es bei dir am besten funktioniert.
Esoterik ist die Hauptdisziplin des realitätsfernen Menschen.
- das ist esoterisch, also nicht gerade wissenschaftlich..... -weiss nicht einmal obs die esoteriker gut fänden... -es ist evt. ein bisschen was für kinder bevor sie in das anyalysierende also schulalter kommen, also in dem sogenannten magischen /erkläriungs/alter, so ca. 2-5. -minus,pl ??????