Traum vom eigenem Reiterhof. Lohnt sich das überhaupt?
Hi liebe Community!
Ich und meine Freundin haben den selben Traum! Den Traum von einem eigenem Reiterhof! Wir sind beide 12 und wollen uns zusammen tun und später unseren eigenen Reiterhof eröffnen! Wir hatten ihn uns so vorgestellt:
Wir beenden die Schule und starten eine 3 Jährige ausbildung zur Pferdewirtin. Wahrscheinlich im Fachgebiet Zucht. Wenn wir fertig sind wollen wir uns einen Restbauernhof kaufen und ihn renovieren. Einen großen Stall. Für Schulpferde und Privatpferde, mit Reithalle und Koppeln und alles drurm und dran! Ein kleines Ferienhaus für Kinder die bei uns Urlaub machen wollen, und im Jahr sollte es 1-2 Fohlen geben... Die wir dann als Jährlinge oder ausgebildete Pferde verkaufen.Bei uns wird es auch Reitunterricht geben, mit den oben schon erwähnten Schulpferden. Da man als Inhaber des Hofes auch auf dem Hof wohnen muss wollten wir uns ein Haus bauen und es in zwei Hälften aufteilen...Würde sich dieser ganze aufwand überhaupt lohnen?! Wir wissen dass es sehr viel Geld kosten wird, deshalb sparen wir schon jetzt. Meine Freundin wollte auch ihr Konfirmationsgeld dazulegen.... Aber wir wissen nicht, von welchen Summen wir da reden...
Ich danke euch im voraus für die Antworten!
3 Antworten
500000-1000000 Euro für die Reitanlage, mindestens 2000 Euro pro Schulpferd, je einstellerpferd muß ca. 400 Euro reinkommen, damit es sich trägt.
Ich würde dir nicht raten dich da reinzusteigern, studier lieber etwas mit dem du auch sicher Geld verdienen kannst und anschließend kannst du ja noch überlegen deinen Traum wahr zu machen, aber das Geld kommt nunmal einfach nicht von selbst.
Das ist einfach nur ein unrealistischer Traum von 2 jungen Mädchen... Ist alles sehr teuer und was ist wenn ihr euch streitet oder ähnliches?